Der Arzt im Wirtschaftsstrafre... 50 Keywords Wirtschaftssoziolo... Wirtschaftswissenschaft in chr... Digitale und innovative Wirtsc... Modernes Beschaffungsmanagemen...


    Der Arzt im Wirtschaftsstrafrecht

    Der Arzt im Wirtschaftsstrafrecht

    Der Arzt im Wirtschaftsstrafrecht

    Umfassender Leitfaden für Ärzte: Schützen Sie Ihre Praxis vor strafrechtlichen Risiken und Fallstricken!

    Kurz und knapp

    • „Der Arzt im Wirtschaftsstrafrecht“ bietet eine umfassende Aufklärung zu neuen Realitäten und Rechtsfallstricken für Ärzte, die als Beauftragte oder Angestellte der Krankenkassen arbeiten.
    • Das Buch richtet sich an Mediziner, die in Praxis und Klinik tätig sind, und bietet wertvolle Orientierungshilfe im Bereich des Wirtschaftsstrafrechts.
    • Entwickelt von der Deutschen Gesellschaft für Medizinrecht (DGMR) e.V., spricht das Werk auch Organe der ärztlichen Selbstverwaltung und Gesetzgeber an.
    • Empfehlungen im Buch helfen, nahezu alle „unerwünschten“ Strafbarkeitsrisiken auszuschließen, und sichern somit die Praxis vor rechtlichen Fallstricken.
    • Es dient als Schlüsselwerkzeug in der Debatte, die die Zukunft des ärztlichen Berufsstandes stark beeinflussen wird.
    • Das Buch ist unter den Kategorien Bücher, Fachbücher, Recht, Strafrecht und Weiteres zum Strafrecht zu finden.

    Beschreibung:

    In der komplexen Welt des medizinischen Berufsstandes hielten sich Vertragsärzte bislang sicher, weitgehend geschützt vor den Vorwürfen der Bestechung und Bestechlichkeit. Sie genossen die Vorteile von Freiberuflichkeit, Unabhängigkeit und den Schutz des Grundgesetzes. Doch mit dem Buch „Der Arzt im Wirtschaftsstrafrecht könnte sich dieser vermeintlich sichere Hafen in Hinblick auf das Strafrecht ändern.

    Viele Ärzte stehen plötzlich vor einer ungeahnten Herausforderung, als Beauftragte oder Angestellte der Krankenkassen in einem neuen strafrechtlichen Umfeld zu agieren. Unerwartete und unerwünschte Strafbarkeitsrisiken schweben über ihrem professionellen Alltag, eine Realität, die selbst erfahrene Mediziner in ihrer vertragsärztlichen Tätigkeit überraschen könnte. „Der Arzt im Wirtschaftsstrafrecht bietet eine umfassende Aufklärung zu diesen neuen Realitäten und Rechtsfallstricken.

    Dieses Werk spricht nicht nur all diejenigen an, die in der Praxis und Klinik tätig sind, sondern ist auch ein wertvoller Begleiter für alle, die sich in der Welt des Wirtschaftsstrafrechts zurechtfinden müssen. Die detaillierte Orientierungshilfe, die von der Deutschen Gesellschaft für Medizinrecht (DGMR) e.V. entwickelt wurde, richtet sich sowohl an Organe der ärztlichen Selbstverwaltung als auch an Gesetzgeber und den ärztlichen Berufsstand selbst.

    Erleben Sie, wie „Der Arzt im Wirtschaftsstrafrecht Ihnen maßgeblich helfen kann, strafrechtlich relevante Konfliktsituationen zu erkennen und erfolgreich zu managen. Mit Empfehlungen, die nahezu alle „unerwünschten“ Strafbarkeitsrisiken ausschließen, sichern Sie Ihre Praxis vor rechtlichen Fallstricken. Machen Sie sich mit der Debatte vertraut, die die Zukunft Ihres Berufs stark beeinflussen wird, und nutzen Sie dieses Buch als Schlüsselwerkzeug, um sich im neuen rechtlichen Terrain sicher zu bewegen.

    Treten Sie ein in die neue Welt des Wirtschaftsrechts für Ärzte und lassen Sie „Der Arzt im Wirtschaftsstrafrecht“ Ihr verlässlicher Guide sein. Erkunden Sie die Kategorien Bücher, Fachbücher, Recht, Strafrecht und Weiteres zum Strafrecht und wachsen Sie mit diesem unverzichtbaren Ratgeber auch beruflich.

    Letztes Update: 19.09.2024 01:54

    FAQ zu Der Arzt im Wirtschaftsstrafrecht

    Für wen ist das Buch „Der Arzt im Wirtschaftsstrafrecht“ geeignet?

    Das Buch richtet sich an Vertragsärzte, Klinikärzte, Angestellte der Krankenkassen, juristische Fachkräfte und alle, die sich mit Themen des Wirtschaftsstrafrechts auseinandersetzen. Außerdem bietet es wertvolle Einsichten für Organe der ärztlichen Selbstverwaltung und den Gesetzgeber.

    Welche Inhalte deckt das Buch „Der Arzt im Wirtschaftsstrafrecht“ ab?

    Das Buch beleuchtet die strafrechtlichen Risiken für Ärzte im Zusammenhang mit Bestechung, Bestechlichkeit und anderen wirtschaftsstrafrechtlichen Konflikten. Es bietet praktische Empfehlungen, um Fallstricke zu vermeiden, und fördert das Verständnis für die neue rechtliche Realität im Gesundheitssektor.

    Warum ist das Buch relevant für Ärzte in vertragsärztlicher Tätigkeit?

    Vertragsärzte stehen vor neuen Herausforderungen in Bezug auf strafrechtliche Risiken. Das Buch hilft, unerwartete Konflikte zu erkennen und sicher in diesem veränderten rechtlichen Umfeld zu agieren.

    Welche Vorteile bietet „Der Arzt im Wirtschaftsstrafrecht“?

    Das Buch bietet detaillierte Orientierungshilfen, um strafrechtlich relevante Situationen frühzeitig zu erkennen und erfolgreich zu managen. Es hilft Ärzten, rechtliche Fallstricke zu vermeiden und ihre Praxis zu schützen.

    Ist das Buch nur für Mediziner nützlich?

    Nein, das Buch ist nicht nur für Mediziner interessant. Es richtet sich auch an juristische Fachkräfte, rechtliche Berater und alle, die ein tieferes Verständnis für das Wirtschaftsstrafrecht im Gesundheitssystem benötigen.

    Wie erklärt das Buch rechtliche Änderungen und Herausforderungen?

    Das Buch erläutert die neuen rechtlichen Rahmenbedingungen, die durch Gesetzesänderungen und wirtschaftliche Einflüsse entstanden sind. Es zeigt praxisnahe Lösungsansätze, um mit diesen Herausforderungen umzugehen.

    Wer hat das Buch „Der Arzt im Wirtschaftsstrafrecht“ entwickelt?

    Das Buch wurde von der Deutschen Gesellschaft für Medizinrecht (DGMR) e.V. entwickelt. Es basiert auf fundierter Expertise im Bereich Medizin- und Wirtschaftsstrafrecht.

    Was sind „unerwünschte Strafbarkeitsrisiken“?

    Unerwünschte Strafbarkeitsrisiken sind ungeahnte rechtliche Gefahren, denen Ärzte in ihrem beruflichen Alltag ausgesetzt sein können, wie Bestechung oder Korruption. Das Buch zeigt Wege auf, diese Risiken zu minimieren.

    In welchen Kategorien ist das Buch einsortiert?

    Das Buch fällt in die Kategorien Bücher, Fachbücher, Recht, Strafrecht sowie Weiteres zum Strafrecht. Es ist ein unverzichtbares Werk für Fachleute in diesen Bereichen.

    Kann das Buch als Leitfaden im beruflichen Alltag dienen?

    Ja, das Buch ist ein wertvoller Leitfaden für den beruflichen Alltag. Es unterstützt Ärzte und rechtliche Fachkräfte dabei, im neuen rechtlichen Terrain sicher zu navigieren und informierte Entscheidungen zu treffen.