Der Allgemeine Teil des Wirtsc... Demokratie und Wirtschaft in S... Wirtschaftspolitik in China. A... Einstieg in die Wirtschaftsmat... Industrie, Staat und Wirtschaf...


    Der Allgemeine Teil des Wirtschaftsstrafrechts

    Der Allgemeine Teil des Wirtschaftsstrafrechts

    Der Allgemeine Teil des Wirtschaftsstrafrechts

    „Der Allgemeine Teil des Wirtschaftsstrafrechts“ – Expertenwissen für Studium, Forschung und praxisnahe Lösungen!

    Kurz und knapp

    • Der Allgemeine Teil des Wirtschaftsstrafrechts ist ein umfassendes Werk, das aktuelle Fragestellungen an der Schnittstelle von Wirtschafts- und Strafrecht beleuchtet und praxisnahe Einblicke bietet.
    • Die Vortragsreihe dieses Werkes, präsentiert im Juli 2022, vereint herausragende Beiträge von renommierten Experten wie Hans Achenbach, Jörg Eisele und Christian Schröder.
    • Ein erlesenes Expertenteam, inklusive Prof. Dr. Anna H. Albrecht und RA Dr. Matthias Brockhaus, bietet sorgfältig kuratierte Theorien und praktische Anwendungsbeispiele.
    • Das Buch ebnet den Weg für innovative Ansätze und Lösungen im Bereich des Wirtschaftsstrafrechts und liefert tiefergehende Erkenntnisse.
    • Es ist ideal für Forscher, Studierende und Praktizierende sowie für jeden, der rechtliche Herausforderungen im internationalen Wirtschaftsverkehr erkunden möchte.
    • Tiefergehende Analysen und fundierte Fragestellungen in diesem Band erweitern die Sichtweise und sind eine wertvolle Bereicherung für Ihre Bibliothek.

    Beschreibung:

    Der Allgemeine Teil des Wirtschaftsstrafrechts ist der ideale Begleiter für alle, die in das komplexe Zusammenspiel von Wirtschafts- und Strafrecht eintauchen möchten. Dieses umfassende Werk beleuchtet aktuelle Fragestellungen an der Schnittstelle vom allgemeinen Teil des Strafrechts und der spezifischen Materie des Wirtschaftsstrafrechts und bietet damit nicht nur Wissensvorsprung, sondern auch praxisnahe Einblicke für Forscher, Studierende und Praktizierende.

    Stellen Sie sich eine Szene vor: Eine angesehene Professorin versucht, ihre Studenten für das oft als trocken empfundene Fach des Wirtschaftsstrafrechts zu begeistern. Mit der Vortragsreihe „Der Allgemeine Teil des Wirtschaftsstrafrechts“, die im Juli 2022 anlässlich eines besonderen Kolloquiums präsentiert wurde, gelingt es ihr, die Hörer in ihren Bann zu ziehen. Die herausragenden Vorträge von renommierten Experten wie Hans Achenbach, Jörg Eisele und Christian Schröder reihen sich ein in eine Sammlung, die weit über theoretisches Wissen hinausgeht.

    Dieses Werk bietet sorgfältig kuratierte Beiträge von einem erlesenen Expertenteam, das neben den oben genannten Größen auch bekannte Namen wie Prof. Dr. Anna H. Albrecht und RA Dr. Matthias Brockhaus umfasst. Die Auseinandersetzung mit den vertretenen Theorien und praktischen Anwendungsbeispielen aus dem Bereich des Wirtschaftsstrafrechts bietet nicht nur tiefergehende Erkenntnisse, sondern ebnet auch den Weg für innovative Ansätze und Lösungen.

    Ob Sie ein eigenständiges Interesse hinsichtlich der rechtlichen Herausforderungen im internationalen Wirtschaftsverkehr haben oder einfach auf der Suche nach einer fundierten Referenz für Studium und Forschung sind, dieser Band aus der Kategorie Bücher, Fachbücher, Recht, Strafrecht, Weiteres zum Strafrecht ist mit Sicherheit eine wertvolle Bereicherung Ihrer Bibliothek. Tauchen Sie ein in „Der Allgemeine Teil des Wirtschaftsstrafrechts“ und lassen Sie die profund gestellten Fragen und detaillierten Analysen auch Ihre Sichtweise inspirieren und erweitern.

    Letztes Update: 17.09.2024 22:51

    FAQ zu Der Allgemeine Teil des Wirtschaftsstrafrechts

    Für wen ist das Buch „Der Allgemeine Teil des Wirtschaftsstrafrechts“ geeignet?

    Das Buch richtet sich an Forscher, Studierende und Praktiker, die sich mit dem Zusammenspiel von Wirtschafts- und Strafrecht beschäftigen. Es ist ideal für Personen, die praxisnahe Einblicke und tiefgehendes Wissen in diesem speziellen Rechtsgebiet suchen.

    Welche Themen werden im Buch behandelt?

    Das Buch beleuchtet aktuelle Fragestellungen an der Schnittstelle des allgemeinen Teils des Strafrechts und der spezifischen Materie des Wirtschaftsstrafrechts. Es enthält sowohl theoretische als auch praktische Beiträge von renommierten Experten.

    Wer sind die Autoren des Buches?

    Zu den Autoren zählen renommierte Experten wie Hans Achenbach, Jörg Eisele, Christian Schröder, Prof. Dr. Anna H. Albrecht und RA Dr. Matthias Brockhaus. Ihre Beiträge haben einen klaren Praxisbezug und wissenschaftliche Tiefe.

    Wann wurde das Buch veröffentlicht?

    Das Buch basiert auf Vorträgen, die im Rahmen eines Kolloquiums im Juli 2022 präsentiert wurden. Es ist eine sorgfältige Zusammenstellung dieser Beiträge.

    Welche Vorteile bietet das Buch für Studierende?

    Studierende profitieren von den klar strukturierten Inhalten, praxisnahen Beispielen und tiefgehenden Analysen. Das Buch dient als wertvolle Referenz für das Studium des Wirtschafts- und Strafrechts.

    Welche Praxisbeispiele werden im Buch behandelt?

    Das Buch enthält Praxisbeispiele aus verschiedenen Bereichen des Wirtschaftsstrafrechts, die zeigen, wie theoretische Ansätze in der Praxis angewendet werden können. Diese Beispiele bieten hilfreiche Einblicke für juristische Praktiker.

    Ist das Buch für die internationale Rechtsforschung geeignet?

    Ja, das Buch behandelt auch rechtliche Herausforderungen im internationalen Wirtschaftsverkehr und ist daher ideal für Forschende, die sich mit globalen Themen im Strafrecht beschäftigen.

    Wie umfangreich ist das behandelte Wissen?

    Das Buch bietet sowohl einen umfassenden Überblick über die Materie als auch tiefgehende Einblicke in spezifische Themen des Wirtschaftsstrafrechts. Die Beiträge sind sorgfältig kuratiert, um maximale inhaltliche Tiefe zu gewährleisten.

    Ist das Buch auch für erfahrene Strafrechtler geeignet?

    Absolut. Erfahrene Strafrechtler profitieren von den differenzierten und aktuellen Analysen der Experten. Das Buch bietet innovative Ansätze und fundierte Lösungen im Bereich des Wirtschaftsstrafrechts.

    Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Fachbüchern im gleichen Bereich?

    Das Buch besticht durch die Kombination aus theoretischem Tiefgang und praxisorientierten Beiträgen. Dank der renommierten Autoren und ihrer Expertise bietet es einzigartige Perspektiven und Lösungsansätze.