Degrowth. Eine Konzeption für die Transformation hin zu einer nachhaltigen Wirtschaft und Gesellschaft?
Degrowth. Eine Konzeption für die Transformation hin zu einer nachhaltigen Wirtschaft und Gesellschaft?


Entdecken Sie die Vision einer nachhaltigen Zukunft – Schlüsselwerk für klimabewusste Wirtschaftstransformation!
Kurz und knapp
- Degrowth. Eine Konzeption für die Transformation hin zu einer nachhaltigen Wirtschaft und Gesellschaft? ist ein zentrales Werk, das Visionen für eine wachstumsunabhängige Zukunft bietet und innovative Lösungen für die Klimakrise vorstellt.
- Verfasst als Bachelorarbeit im Jahr 2020 an der Universität Hamburg, erreichte diese Arbeit mit der Bestnote 1,0 ein hohes akademisches Niveau und befasst sich mit wachstumskritischen Bewegungen.
- Die internationale Forschungsinitiative unter dem Begriff Degrowth propagiert eine neue Wirtschafts- und Gesellschaftsform ohne Wachstum, um Wohlstand unabhängig von ungebremsten Wirtschaftsprozessen zu ermöglichen.
- Das Buch bietet fundierte Analysen, warum Degrowth nicht nur ein theoretisches Konzept, sondern eine notwendige Antwort auf die klimatischen und ökologischen Bedrohungen ist, und zeigt wachstumstreibende Elemente des derzeitigen Systems auf.
- Es untersucht die Grundlagen des Wirtschaftswachstums und seine problematischen Auswirkungen auf Klima und Umwelt, um tiefere Einblicke in die Degrowth-Bewegung zu ermöglichen.
- Ein Muss für alle Interessierten in den Bereichen Wirtschaft, Kunstwissenschaften oder allgemeines Wissen, die einen wertvollen Beitrag in den Kategorien „Bücher“, „Fachbücher“ und „Allgemeines & Lexika“ leisten möchten.
Beschreibung:
Degrowth. Eine Konzeption für die Transformation hin zu einer nachhaltigen Wirtschaft und Gesellschaft? ist nicht nur ein Buch – es ist ein Schlüsselwerk, das die dringend benötigte Vision für eine wachstumsunabhängige Zukunft bietet. In einer Zeit, in der die Klimakrise unvermeidlich unsere Türschwelle erreicht hat, stellt dieses Buch essenzielle Fragen und bietet innovative Antworten, die für jeden, der sich mit der Zukunft unserer Wirtschaft und Gesellschaft auseinandersetzen möchte, von unschätzbarem Wert sind.
Verfasst als Bachelorarbeit im Jahr 2020 an der renommierten Universität Hamburg, erreicht diese herausragende Arbeit mit der Bestnote 1,0 ein hohes akademisches Niveau. Sie wendet sich an alle, die zunehmend besorgt über die klimatischen und umweltbedingten Herausforderungen sind, vor denen wir als globale Gemeinschaft stehen. Die wachstumskritische Bewegung, von der in diesem Buch die Rede ist, repräsentiert eine internationale Forschungsinitiative, die unter dem Begriff Degrowth eine neue Wirtschafts- und Gesellschaftsform ohne Wachstum propagiert.
Stellen Sie sich eine Welt vor, in der die Wirtschaft nicht mehr auf ungebremsten Wachstum basieren muss, um Wohlstand zu bringen. Eine Welt, die auf nachhaltige Weise im Einklang mit den natürlichen Ressourcen operiert. Dieses Buch bietet fundierte Analysen und zeigt auf, warum Degrowth nicht nur ein theoretisches Konzept, sondern eine notwendige Antwort auf die vorherrschenden klimatischen und ökologischen Bedrohungen ist. Durch das Verständnis der wachstumstreibenden Elemente in unserem derzeitigen System legt es den Grundstein für die Diskussionen und Transformationen, die notwendig sind, um die Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen.
In der sorgfältig strukturierten Arbeit werden die Grundlagen des Wirtschaftswachstums untersucht, um aufzuzeigen, dass dieses Wachstum problematisch für Klima und Umwelt ist. Nutzen Sie dieses Buch als Werkzeug, um sich tiefgreifend mit der Degrowth-Bewegung auseinanderzusetzen und eine wirklich nachhaltige Wirtschaftsordnung zu fördern. Es ist ein Muss für alle, die Wirtschaft, Kunstwissenschaften oder allgemeines Wissen vertiefen möchten und in den Kategorien „Bücher“, „Fachbücher“ und „Allgemeines & Lexika“ einen wertvollen Beitrag leisten wollen.
Letztes Update: 22.09.2024 04:51
FAQ zu Degrowth. Eine Konzeption für die Transformation hin zu einer nachhaltigen Wirtschaft und Gesellschaft?
Was ist das Buch "Degrowth. Eine Konzeption für die Transformation hin zu einer nachhaltigen Wirtschaft und Gesellschaft"?
Dieses Buch ist eine Bachelorarbeit, die sich auf die Degrowth-Bewegung konzentriert und aufzeigt, wie eine wachstumsunabhängige Gesellschaft und Wirtschaft gestaltet werden kann. Es bietet fundierte Analysen und alternative Konzepte für eine nachhaltige Zukunft.
Für wen ist dieses Buch geeignet?
Das Buch richtet sich an alle, die sich mit nachhaltiger Wirtschaft, den Herausforderungen der Klimakrise und alternativen Gesellschaftsmodellen beschäftigen möchten. Besonders geeignet ist es für Studierende, Wissenschaftler und interessierte Laien.
Welche Themen werden in "Degrowth" behandelt?
Das Buch beleuchtet die Probleme des Wirtschaftswachstums, die Klimakrise und umweltbedingte Herausforderungen. Es bietet fundierte Analysen zu wachstumskritischen Themen und stellt nachhaltige Lösungsansätze vor.
Welche wissenschaftliche Basis hat das Buch?
Das Buch basiert auf einer Bachelorarbeit, die im Jahr 2020 an der Universität Hamburg mit der Bestnote 1,0 bewertet wurde und ein hohes akademisches Niveau aufweist.
Warum ist "Degrowth" ein wichtiges Buch für die Klimakrise?
Das Buch bietet neue Perspektiven für wirtschaftliche und gesellschaftliche Strukturen, die unabhängig vom Wachstumszwang funktionieren sollen. Es adressiert dringende ökologische und klimatische Herausforderungen mit innovativen Konzepten.
Was ist unter dem Begriff "Degrowth" zu verstehen?
"Degrowth" beschreibt eine internationale Bewegung und ein Konzept, das eine Abkehr vom Wachstumszwang der heutigen Wirtschaft fordert. Es zielt darauf ab, Wohlstand mit Nachhaltigkeit in Einklang zu bringen.
Wie hilft das Buch, die wachstumskritische Bewegung zu verstehen?
Das Buch untersucht die treibenden Elemente des Wirtschaftswachstums und erklärt fundiert, warum und wie wir diesen Wachstumszwang überwinden können. Es bietet eine Grundlage für Diskussionen und Lösungen.
Ist das Buch nur für Fachleute geeignet?
Nein, das Buch eignet sich sowohl für Fachleute, die sich mit Wirtschaft und Gesellschaft auseinandersetzen, als auch für Laien, die sich für nachhaltige Konzepte und Klimafragen interessieren.
Wie unterscheidet sich das Buch von anderen Werken zu nachhaltiger Wirtschaft?
Das Buch bietet konkrete Ansätze basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und legt den Fokus auf eine ganzheitliche Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft abseits des Wachstumsparadigmas.
Was kann ich aus dem Buch mitnehmen?
Das Buch bietet einen fundierten Einblick in die Degrowth-Bewegung und vermittelt Erkenntnisse darüber, wie wir eine nachhaltige und zukunftsfähige Gesellschaft aufbauen können – ohne die Notwendigkeit von ständigem Wirtschaftswachstum.