Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Das Wirtschaftlichkeitsprinzip... Wirtschaftsethische Konzepte i... Europas Zivilgesellschaft in d... Wirtschaftlichkeitserwägungen ... Auswirkungen der Migration auf...


    Das Wirtschaftlichkeitsprinzip. Betriebliche Funktionen und ihre aufbauorganisatorische Gestaltung

    Das Wirtschaftlichkeitsprinzip. Betriebliche Funktionen und ihre aufbauorganisatorische Gestaltung

    Optimieren Sie Unternehmensprozesse nachhaltig: Praktische Strategien und Theorie im perfekten Leitfaden vereint!

    Kurz und knapp

    • Das Buch „Das Wirtschaftlichkeitsprinzip. Betriebliche Funktionen und ihre aufbauorganisatorische Gestaltung“ ist ein unverzichtbarer Leitfaden für jeden, der die Effizienz und Effektivität in Unternehmen tiefgründig verstehen möchte.
    • Es handelt sich um eine praxisorientierte Studie, die essenzielle Einblicke in die betriebliche Organisation und das Wirtschaftlichkeitsprinzip bietet.
    • Das Buch wurde 2016 an der Internationalen Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe verfasst und untersucht theoretische Konzepte anhand konkreter Praxisbeispiele.
    • Es veranschaulicht, wie das Wirtschaftlichkeitsprinzip das Rückgrat jedes erfolgreichen Unternehmens bildet und bietet Lösungsansätze für mittelständische Unternehmen in finanziellen Engpässen.
    • Das Buch beleuchtet die verschiedenen Vorteile der Aufbauorganisationen und geht dabei auf Vor- und Nachteile ein, unterstützt durch eine kritische Analyse.
    • Manager, Ökonomen und Studierende finden in diesem Buch eine wertvolle Wissensquelle, das die Lücke zwischen Theorie und Praxis in der Betriebswirtschaftslehre schließt.

    Beschreibung:

    Das Wirtschaftlichkeitsprinzip. Betriebliche Funktionen und ihre aufbauorganisatorische Gestaltung ist ein unverzichtbarer Leitfaden für jeden, der die Effizienz und Effektivität in Unternehmen tiefgründig verstehen möchte. Dieses Buch ist nicht nur ein theoretisches Werk, sondern eine praxisorientierte Studie, die essenzielle Einblicke in die betriebliche Organisation und das Wirtschaftlichkeitsprinzip bietet.

    Was macht „Das Wirtschaftlichkeitsprinzip. Betriebliche Funktionen und ihre aufbauorganisatorische Gestaltung“ so besonders? Im Jahr 2016 an der Internationalen Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe gGmbH verfasst, untersucht diese Studienarbeit die theoretischen Konzepte anhand konkreter Praxisbeispiele. Mit einer soliden Bewertung von 2,0 veranschaulicht es, wie das Wirtschaftlichkeitsprinzip – auch bekannt als ökonomisches Prinzip – das Rückgrat jedes erfolgreichen Unternehmens bildet.

    Man stelle sich vor: Ein mittelständisches Unternehmen, das Jahr für Jahr mit finanziellen Engpässen kämpft, findet durch die Lektüre dieses Buches seine Rettung. Es erfährt, wie eine präzise strukturierte Aufbauorganisation zu einem reibungslosen Ablauf der betrieblichen Funktionen führt und so nicht nur die Liquidität, sondern auch die gesamte Unternehmensleistung verbessert. Genau das bietet dieses Buch – ein Licht in der operativen Dunkelheit für Unternehmer und Wirtschaftsinteressierte.

    Der Leser wird durch die verschiedenen Vorteile der Aufbauorganisationen geführt, wobei speziell auf, Vor- und Nachteile eingegangen wird. Die kritische Analyse zeigt, dass nicht immer das theoretisch Beste auch das praktisch Sinnvollste ist. Hier setzt das Buch an und stellt die Bedeutung der organisatorischen Gestaltung in den Fokus.

    In den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft und Wirtschaft international finden Ökonomen, Manager und Studierende die ideale Wissensquelle in „Das Wirtschaftlichkeitsprinzip. Betriebliche Funktionen und ihre aufbauorganisatorische Gestaltung“. Dieses Buch ist eine wertvolle Bereicherung für alle, die das Zusammenspiel zwischen Theorie und Praxis in der Betriebswirtschaftslehre verstehen und anwenden möchten.

    Letztes Update: 22.09.2024 03:21

    Counter