Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Das Verhältnis von Ethik, Rech... 200 Jahre Wirtschaftsanwälte i... Entwicklung von Fertigkeiten d... Der Zusammenhang zwischen Bild... Wirtschaftsgeschichte der Demo...


    Das Verhältnis von Ethik, Recht und Ökonomie in einer modernen praktischen Wirtschaftsethik

    Das Verhältnis von Ethik, Recht und Ökonomie in einer modernen praktischen Wirtschaftsethik

    Entdecken Sie praxisnahe Wirtschaftsethik: Mehr moralische Verantwortung, bessere Entscheidungen, nachhaltiger Erfolg!

    Kurz und knapp

    • Das Verhältnis von Ethik, Recht und Ökonomie in einer modernen praktischen Wirtschaftsethik ist ein Werk, das tief in die vielschichtige Thematik der Wirtschaftsethik eintaucht und eine aufschlussreiche Perspektive auf die Herausforderungen der globalisierten Wirtschaft bietet.
    • Verfasst als Essay im Jahr 2013, richtet sich das Buch an Entscheidungsträger und hilft dabei, sittlich-moralisch gutes Handeln in der Praxis umzusetzen.
    • Das Buch beleuchtet, warum ethische Werte in der Wirtschaft oft vernachlässigt werden, und ist mit einer Note von 1,3 bewertet.
    • Es bietet eine tiefgreifende Analyse, die in Zeiten zunehmender transnationaler Transaktionen besonders relevant ist, und stellt die Frage, wie man die Wirtschaft aus ethischer Sicht verbessern kann.
    • Dieses Werk ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die ethische Perspektiven in ihre berufliche Praxis integrieren möchten.
    • Es fordert den Leser auf, wirtschaftliche Praxis zu überdenken und neue Maßstäbe in ihrem beruflichen Umfeld zu setzen.

    Beschreibung:

    Das Verhältnis von Ethik, Recht und Ökonomie in einer modernen praktischen Wirtschaftsethik ist ein herausragendes Werk, das tief in die vielschichtige Thematik der Wirtschaftsethik eintaucht. Verfasst als Essay im Jahr 2013, bietet es eine aufschlussreiche Perspektive auf die Herausforderungen, mit denen die heutige globalisierte Wirtschaft konfrontiert ist. Der Autor, ein Absolvent im Fachbereich Unternehmensethik der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, greift komplexe Fragestellungen zur moralischen Bewertung wirtschaftlicher Handlungen auf.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Entscheidungsträger in einem international agierenden Unternehmen. Täglich navigieren Sie durch ein Labyrinth aus rechtlichen Anforderungen und wirtschaftlichen Zielen. Doch wie oft treten ethische Überlegungen in den Vordergrund Ihrer Entscheidungen? Genau hier setzt Das Verhältnis von Ethik, Recht und Ökonomie in einer modernen praktischen Wirtschaftsethik an. Es ist mehr als nur ein Sachbuch; es ist ein Leitfaden, der Ihnen hilft, sittlich-moralisch gutes Handeln zu verstehen und in der Praxis umzusetzen.

    Die Globalisierung hat das wirtschaftliche Handeln auf ein neues Level gehoben und damit auch die Notwendigkeit für eine fundierte Wirtschaftsethik. Dieses Buch zeigt auf, warum ethische Werte und Normen oft durch den unbedingten Willen zur Nutzenmaximierung vernachlässigt werden. Mit einer Note von 1,3 bewertet, ist dieses Werk ideal für Leser, die sich beruflich oder akademisch mit den Kategorien Business & Karriere oder internationaler Wirtschaft beschäftigen.

    Das Verhältnis von Ethik, Recht und Ökonomie in einer modernen praktischen Wirtschaftsethik bietet eine tiefgreifende Analyse, deren Relevanz besonders angesichts der zunehmenden transnationalen Transaktionen im deutschen Exportsektor spürbar ist. Der Essay thematisiert die zentrale Frage: "Was ist notwendig, um die Wirtschaft aus ethischer Sicht zu verbessern?" Dieser Ansatz macht das Buch zu einem unverzichtbaren Begleiter für alle, die eine ethische Perspektive in ihre berufliche Praxis integrieren wollen.

    Seien Sie bereit, Ihre Sichtweise der wirtschaftlichen Praxis zu überdenken und setzen Sie neue Maßstäbe in Ihrem beruflichen Umfeld mit Hilfe dieses wegweisenden Buches. Tauchen Sie ein in Das Verhältnis von Ethik, Recht und Ökonomie in einer modernen praktischen Wirtschaftsethik und entdecken Sie, wie ethische Überlegungen Ihr wirtschaftliches Handeln bereichern können.

    Letztes Update: 21.09.2024 18:06

    Counter