Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Das Förderinstrument 'Wir... Probleme des räumlichen Gleich... Modellgestützte Bedarfs- und W... Der stille Luftkampf. Über das... Ludwik Flecks Erkenntnistheori...


    Das Förderinstrument 'Wirtschaftsdienliche Maßnahmen' (EFRE - WDM) im Mehrebenensystem der Europäischen Union in der Förderperiode 2007 bis 2013: Eine

    Das Förderinstrument 'Wirtschaftsdienliche Maßnahmen' (EFRE - WDM) im Mehrebenensystem der Europäischen Union in der Förderperiode 2007 bis 2013: Eine

    Fundiertes Wissen zur EU-Förderpolitik – essentielle Analyse für Kommunen, Praktiker und Entscheidungsträger!

    Kurz und knapp

    • Das Buch bietet umfassende theoretische Einführungen und Analysen zur europäischen Förderpolitik und der Rolle der Kommunen im Mehrebenensystem der EU.
    • Leser erhalten wertvolle Einblicke in die Einbindung der Kommunen von der Agenda-Setting-Phase bis zur Implementation der Strukturfonds.
    • Es richtet sich sowohl an Entscheidungsträger in der Verwaltung als auch an Akademiker und Praktiker im Bereich Wirtschaft und Politik.
    • Das Werk erläutert die Notwendigkeit und die historische Entwicklung der EU-Förderinstrumente und der wirtschaftsdienlichen Maßnahmen.
    • Praktiker und politisch interessierte Bürger profitieren von den Erläuterungen zur Funktionsweise der EU-Förderpolitik.
    • Verfügbar in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Marketing & Verkauf, und Werbung & PR, ist es ein wertvolles Werk zur Erweiterung von Kenntnissen im Bereich der europäischen Fördermittel.

    Beschreibung:

    Das Förderinstrument 'Wirtschaftsdienliche Maßnahmen' (EFRE - WDM) im Mehrebenensystem der Europäischen Union in der Förderperiode 2007 bis 2013: Eine ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich intensiv mit der europäischen Förderpolitik beschäftigen und die zentrale Rolle von Kommunen innerhalb der EU verstehen möchten. In einer Zeit, in der effiziente und zielgerichtete Fördermaßnahmen entscheidend für die wirtschaftliche Entwicklung sind, bietet dieses Buch eine fundierte Analyse der Zusammenhänge und Mechanismen im komplexen Mehrebenensystem der Europäischen Union.

    Nach einer umfassenden theoretischen Einführung widmet sich die Untersuchung insbesondere der Rolle der Kommunen als vierte Ebene des deutschen Rechtssystems. Wer sich schon immer gefragt hat, wie Kommunen aktiv in die Phasen von Agenda-Setting bis zur Implementation der Strukturfonds in der Europäischen Union eingebunden sind, findet hier Antworten. Das Buch liefert wertvolle Einblicke in die Akteure und ihre Verantwortungen innerhalb der EU-Politik, was es zu einem wichtigen Begleiter nicht nur für Entscheidungsträger in der Verwaltung, sondern auch für Akademiker und Praktiker im Bereich Wirtschaft und Politik macht.

    Die Geschichte der Europäischen Förderinstrumente wie das 'Wirtschaftsdienliche Maßnahmen' ist tief mit den Bedürfnissen der strukturellen Unterstützung und Wirtschaftsanpassungen verbunden. Das Buch erzählt von der Notwendigkeit solcher Maßnahmen und bietet eine detaillierte Analyse davon, warum und wann das Mehrebenensystem zur Unterstützung von Kommunen notwendig wurde. Die Antworten, die es liefert, sind nicht nur für Wissenschaftler von Interesse, sondern bieten auch Praktikern und politisch interessierten Bürgern einen wertvollen Einblick in die Funktionsweise der EU-Förderpolitik.

    Verfügbar unter den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Marketing & Verkauf sowie Werbung & PR, stellt das Buch eine hervorragende Ressource für diejenigen dar, die ihre Kenntnisse im Bereich der europäischen Fördermittel und der Rolle der Kommunen erweitern möchten. Die Lektüre dieses Werkes stärkt nicht nur Ihr theoretisches Wissen, sondern gibt Ihnen auch praxisbezogene Einblicke in die Gestaltung wirtschaftsdienlicher Maßnahmen.

    Letztes Update: 20.09.2024 18:51

    Counter