Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Daniel Stern, R: Wirtschaftlic... Wirtschaftsmathematik für Stud... Aspekte des Grünen Wirtschaft... Umrisse und Untersuchungen zur... Die Konstruktion der Mutter in...


    Daniel Stern, R: Wirtschaftlichkeit von Regionalflughäfen

    Daniel Stern, R: Wirtschaftlichkeit von Regionalflughäfen

    Fundiertes Fachwissen für Manager: Erfolgsfaktoren und Strategien für wirtschaftlich rentable Regionalflughäfen.

    Kurz und knapp

    • Daniel Sterns Buch "Wirtschaftlichkeit von Regionalflughäfen" bietet tiefe Einblicke in die dynamische Welt der Regionalflughäfen in Deutschland.
    • Mit Fokus auf die Veränderungen im Luftverkehr durch das Low Cost-Segment analysiert das Buch die Chancen und Herausforderungen der Regionalflughäfen.
    • Das Werk liefert eine umfassende Analyse von acht deutschen Standortbeispielen zur Unterstützung fundierter strategischer Entscheidungen für Flughafenmanager.
    • Es verbindet Praxis und Theorie und ist besonders wertvoll für Wirtschafts- und Luftverkehrswissenschaftler sowie für Flughafenmanager und regionale Entscheidungsträger.
    • Durch die Betrachtung von wirtschaftlichen Auswirkungen auf das Umland ist es eine essenzielle Lektüre für Strategieplaner und Wirtschaftsanalytiker.
    • Das Buch behandelt nationale und internationale Aspekte der Luftverkehrswirtschaft und ist daher ideal für ein Verständnis globaler Trends und Entwicklungen.

    Beschreibung:

    Daniel Stern, R: Wirtschaftlichkeit von Regionalflughäfen ist ein unverzichtbares Werk für all jene, die tiefere Einblicke in die dynamische Welt der Regionalflughäfen in Deutschland suchen. Mit den Veränderungen im Luftverkehr, insbesondere durch die Etablierung des Low Cost-Segments, hat sich die Rolle der Regionalflughäfen signifikant gewandelt. Dieses Buch bietet eine detaillierte Analyse dieser Entwicklung und beleuchtet sowohl die Chancen als auch die Herausforderungen, die diese Infrastrukturprojekte mit sich bringen.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Manager eines aufstrebenden Regionalflughafens. Sie stehen vor der Herausforderung, Ihren Flughafen erfolgreich im Markt zu positionieren. Durch die Lektüre von Daniel Stern, R: Wirtschaftlichkeit von Regionalflughäfen erfahren Sie, welche Faktoren den Erfolg oder Misserfolg von Regionalflughäfen beeinflussen. Das Buch nimmt Sie mit auf eine Reise durch die statistische Betrachtung der deutschen Regionalflughäfen und liefert eine umfassende Analyse von acht beispielhaften Standorten. So erhalten Sie wertvolle Informationen, um fundierte Entscheidungen für Ihre eigene Strategieentwicklung zu treffen.

    Der Mehrwert dieses Buches liegt in der Verbindung von Praxis und Theorie. Es ist nicht nur für Wirtschafts- und Luftverkehrswissenschaftler von Interesse, sondern bietet auch entscheidende Erkenntnisse für Manager von Flughäfen sowie Entscheidungsträger von Umlandgemeinden und regionalen Wirtschafts- und Strukturförderungen. Die detaillierte Betrachtung der monetären Auswirkungen auf das Umland und die Untersuchung von Standort- und Wirtschaftsfaktoren machen Daniel Stern, R: Wirtschaftlichkeit von Regionalflughäfen zu einer essenziellen Lektüre für Strategieplaner und Wirtschaftsanalytiker.

    Durch die Kategorisierung in den Bereichen Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft, Wirtschaft international, USA, wird deutlich, dass dieses Buch von Daniel Stern nicht nur nationale, sondern auch internationale Aspekte der Luftverkehrswirtschaft berücksichtigt. Es ist also ideal für alle, die über den deutschen Tellerrand hinausschauen und globale Trends und Entwicklungen im Luftverkehr verstehen möchten.

    Sichern Sie sich jetzt Ihr Exemplar von Daniel Stern, R: Wirtschaftlichkeit von Regionalflughäfen und profitieren Sie von fundiertem Fachwissen, das Ihnen bei Ihrer zukünftigen strategischen Ausrichtung im Bereich der Regionalflughäfen von großem Nutzen sein wird.

    Letztes Update: 20.09.2024 01:33

    FAQ zu Daniel Stern, R: Wirtschaftlichkeit von Regionalflughäfen

    Für wen ist das Buch „Wirtschaftlichkeit von Regionalflughäfen“ besonders geeignet?

    Das Buch ist ideal für Manager von Flughäfen, Wirtschafts- und Luftverkehrswissenschaftler sowie Entscheidungsträger aus regionalen Wirtschafts- und Strukturförderungen. Es bietet eine tiefgehende Analyse und praktische Informationen für strategische Entscheidungen.

    Welche Themen deckt das Buch von Daniel Stern ab?

    Das Buch behandelt die Wirtschaftlichkeit, Zweckmäßigkeit und die Herausforderungen von Regionalflughäfen. Es beleuchtet Themen wie risikobasierte Betrachtungen, Standortfaktoren, Public-Private-Partnerships und die Auswirkungen auf regionale Wirtschaftsfaktoren.

    Was macht dieses Buch einzigartig?

    Die einzigartige Verbindung von Praxis und Theorie sowie die ausführliche Analyse von acht deutschen Regionalflughäfen machen dieses Buch zu einem unverzichtbaren Werk für alle, die die Dynamik von Regionalflughäfen verstehen wollen.

    Welche konkreten Vorteile bietet die Lektüre?

    Das Buch bietet wertvolle Einblicke in die Erfolgsfaktoren von Regionalflughäfen, unterstützt fundierte strategische Entscheidungen und hilft, Risiken und Chancen besser zu bewerten.

    Welche Zielgruppe profitiert von den Forschungsinhalten?

    Die Zielgruppe reicht von Luftverkehrsmanagern und Stadtentwicklern bis hin zu Wirtschaftsanalytikern und Investoren, die ein tiefes Verständnis für Regionalflughäfen suchen.

    Gibt es einen Bezug zum internationalen Markt?

    Ja, das Buch berücksichtigt nicht nur deutsche, sondern auch internationale Entwicklungen im Luftverkehr. Es bietet Einblicke in globale Trends und deren Einfluss auf die Infrastruktur von Regionalflughäfen.

    Ist das Buch auch für akademische Zwecke geeignet?

    Absolut. Die fundierte Analyse und die Verbindung von Theorie und Praxis machen es zu einer ausgezeichneten Ressource für Studien und Forschung im Bereich Wirtschaft und Luftverkehr.

    Welche Regionalflughäfen werden im Buch untersucht?

    Das Buch analysiert acht beispielhafte deutsche Regionalflughäfen und stellt deren spezifische Chancen, Herausforderungen und wirtschaftliche Aspekte umfassend dar.

    Welchen Einfluss hat das Low-Cost-Segment auf Regionalflughäfen?

    Das Buch analysiert, wie die Etablierung des Low-Cost-Segments die Rolle der Regionalflughäfen verändert hat und wie Flughäfen von diesem Trend profitieren oder darunter leiden können.

    Warum sollte ich mir dieses Buch kaufen?

    Das Buch bietet tiefgreifende Einblicke in die Wirtschaftlichkeit von Regionalflughäfen, unterstützt strategische Planungen und liefert entscheidende Erkenntnisse für die Positionierung von Flughäfen im Markt. Es ist ein Muss für Fachleute und Entscheidungsträger.

    Counter