Compliance in der öffentlichen Wirtschaft
Compliance in der öffentlichen Wirtschaft


"Effektive Compliance-Lösungen: Minimieren Sie Risiken und gestalten Sie rechtssichere Abläufe in der Wirtschaft!"
Kurz und knapp
- Compliance in der öffentlichen Wirtschaft ist ein essenzieller Leitfaden für Verantwortliche in der öffentlichen Wirtschaft, der Sie bei der Absicherung gegen Haftungsrisiken unterstützt.
- Das Werk verbindet Theorie mit Praxis durch strukturelle Lösungsansätze, die gemäß den Normen IDW PS 980 und ISO 37001 direkt im Alltag anwendbar sind.
- Der Aufbau eines Compliance Management Systems (CMS) wird detailliert erläutert, um spezielle Anforderungen im Vergaberecht und Beihilferecht zu berücksichtigen und Compliance-Risiken zu minimieren.
- Die Zweiteilung des Buches mit allgemeinem Überblick und themenspezifischen Erläuterungen bietet konkrete Handlungsempfehlungen zur Vermeidung und Behebung von Compliance-Verstößen.
- Dieses Buch fasst Compliance-Ziele, Risiken und notwendige Programme nutzerfreundlich zusammen, um eine erfolgreiche Umsetzung von Compliance-Strategien zu ermöglichen.
- Die Ressource ist besonders wertvoll für Compliance Officer, Unternehmensanwälte, Geschäftsführungen und Entscheidungsträger, da sie nicht nur theoretische Grundlagen, sondern auch praxisnahe Werkzeuge bietet.
Beschreibung:
Compliance in der öffentlichen Wirtschaft ist ein essenzieller Leitfaden für alle, die in der öffentlichen Wirtschaft Verantwortung tragen. Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Compliance Officer oder Teil der Unternehmensführung. Wie sichern Sie sich gegen Haftungsrisiken ab? Genau hier setzt dieses Werk an.
Basierend auf den Normen IDW PS 980 und ISO 37001, beleuchtet das Werk die Organisationsformen und allgemeinen Anforderungen für Compliance in der öffentlichen Wirtschaft. Doch es geht weit über theoretische Ausführungen hinaus. Es schafft eine Verbindung zwischen Theorie und Praxis, indem es strukturelle Lösungsansätze bietet, die unmittelbar in Ihrem Alltag anwendbar sind.
Ein zentrales Thema ist der Aufbau eines Compliance Management Systems (CMS). Dieses System greift die speziellen Anforderungen im Vergaberecht und Beihilferecht auf. Denken Sie an die Herausforderungen, die durch unklare Regelungen oder drohende Verstöße entstehen. Dieses Werk hilft Ihnen, Compliance-Risiken zu minimieren und Ihre Unternehmensabläufe effizienter zu gestalten.
Die Praxistauglichkeit dieses Buches zeigt sich in seiner Zweiteilung: Neben einem allgemeinen Überblick erhalten Sie themenspezifische Erläuterungen, die Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen geben. Dabei geht es nicht nur um die Vermeidung, sondern auch um die Behebung von Compliance-Verstößen und die Rechtsfolgen.
Im Kern fasst diese wertvolle Ressource Compliance-Ziele, Risiken und notwendige Programme nutzerfreundlich zusammen. So können Sie Ihre Compliance-Strategie nicht nur planen, sondern auch erfolgreich umsetzen.
Das Buch richtet sich an Compliance Officer, Unternehmensanwälte, Geschäftsführungen und Entscheidungsträger, die in der öffentlichen Wirtschaft tätig sind. Und genau hier liegt der Mehrwert: Es liefert nicht nur theoretische Grundlagen, sondern konkrete Werkzeuge zur erfolgreichen Bewältigung der rechtlichen Herausforderungen im alltäglichen Geschäft.
Entdecken Sie den Nutzen von Compliance in der öffentlichen Wirtschaft für Ihr Unternehmen und wie diese Ressource dabei hilft, ein stabiles, sicheres Arbeitsumfeld zu schaffen, das den komplexen rechtlichen Rahmenbedingungen gerecht wird.
Letztes Update: 22.09.2024 23:48
FAQ zu Compliance in der öffentlichen Wirtschaft
Was ist das Ziel des Buches "Compliance in der öffentlichen Wirtschaft"?
Das Buch vermittelt essenzielle Leitlinien zur Minimierung von Haftungsrisiken und gibt Verantwortlichen in der öffentlichen Wirtschaft die Werkzeuge an die Hand, um ein wirksames Compliance Management System (CMS) aufzubauen und anzuwenden.
Für wen ist dieses Werk besonders geeignet?
Das Buch richtet sich an Compliance Officer, Unternehmensanwälte, Geschäftsführer und Entscheidungsträger in der öffentlichen Wirtschaft, die sicherstellen möchten, dass ihre Organisation den rechtlichen Anforderungen entspricht.
Welche Standards wie IDW PS 980 und ISO 37001 werden behandelt?
Das Buch beleuchtet die Anwendung und Bedeutung der Standards IDW PS 980 und ISO 37001 und zeigt, wie sie erfolgreich in ein Compliance Management System integriert werden können.
Gibt das Buch praktische Handlungsempfehlungen?
Ja, das Werk verbindet Theorie und Praxis und bietet konkrete Handlungsempfehlungen zur Vermeidung und Behebung von Compliance-Verstößen in der öffentlichen Wirtschaft.
Wie unterstützt das Buch bei der Umsetzung von rechtlichen Vorgaben im Vergaberecht?
Das Buch thematisiert die speziellen Anforderungen im Vergabe- und Beihilferecht und bietet Lösungen zur Einhaltung dieser komplexen Regelungen im Alltag.
Inwiefern ist das Werk praxistauglich?
Die Praxistauglichkeit zeigt sich in der Zweiteilung des Buches: Ein allgemeiner Überblick kombiniert mit spezifischen Erläuterungen, die direkt in der Praxis anwendbar sind.
Welche Probleme löst das Buch für die öffentliche Wirtschaft?
Das Buch adressiert häufige Compliance-Probleme wie unklare Regelungen oder drohende Regelverstöße und bietet effektive Strategien zur Risikominimierung und Prozessoptimierung.
Enthält das Buch auch Informationen zur Abwehr von Wirtschaftskriminalität?
Ja, es hilft durch strukturelle Lösungsansätze, Compliance-Programme zu entwickeln, die Wirtschaftskriminalität effektiv bekämpfen und verhindern können.
Können auch spezifische Compliance-Ziele definiert werden?
Das Buch hilft Ihnen dabei, individuelle Compliance-Ziele für Ihr Unternehmen zu definieren und durch geeignete Programme umzusetzen.
Warum ist dieses Buch unverzichtbar für Entscheidungsträger?
Es liefert nicht nur theoretische Grundlagen, sondern praxisnahe Werkzeuge, die Entscheidungsträger bei der Einhaltung rechtlicher Anforderungen und der Minimierung von Risiken unterstützen.