Cilek, P: Wirtschaftlichkeit i... Wirtschaftsprüfung für Dummies Die Wirtschaft als Lichtgestal... HART … UNFAIR … EINKOMMENSARMU... Wirtschaftliche Bewertung des ...


    Cilek, P: Wirtschaftlichkeit im Prozessmanagement

    Cilek, P: Wirtschaftlichkeit im Prozessmanagement

    Effiziente Prozesse meistern: Cilek liefert praxiserprobte Strategien für nachhaltigen Unternehmenserfolg.

    Kurz und knapp

    • Cilek, P: Wirtschaftlichkeit im Prozessmanagement bietet effektive Methoden zur Optimierung von Geschäftsprozessen.
    • Das Buch zeigt, wie qualitative Nutzenfaktoren monetär bewertet werden können, um Prozessoptimierungen betriebswirtschaftlich zu rechtfertigen.
    • Innovative Bewertungsmethoden wie das hedonistische Modell und Marktreaktionsfunktionen werden vorgestellt, um qualitative Effekte in konkrete Zahlungsströme umzuwandeln.
    • Es richtet sich an IT-Verantwortliche und Manager, die ihren betrieblichen Erfolg maximieren möchten, und ist in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Management und Prozessmanagement eingeordnet.
    • Die Erkenntnisse aus diesem Buch helfen, Trends zu setzen und die Marktpositionierung durch optimierte Prozesse zu verbessern.
    • Mit diesem Werk haben Sie den Schlüssel zur Schaffung einer rationalisierten, zukunftssicheren Prozesslandschaft in der Hand.

    Beschreibung:

    Cilek, P: Wirtschaftlichkeit im Prozessmanagement ist ein unverzichtbares Buch für jeden, der auf der Suche nach effektiven Methoden zur Optimierung von Geschäftsprozessen ist. In einer Zeit, in der effizientes Prozessmanagement die Basis für Erfolg und Wettbewerbsfähigkeit bildet, bietet dieses Werk wertvolle Einsichten und pragmatische Ansätze.

    Stellen Sie sich vor, wie Ihr Unternehmen mit optimierten Prozessen und effizienten Arbeitsabläufen an Fahrt gewinnt. Cilek, P: Wirtschaftlichkeit im Prozessmanagement zeigt Ihnen genau, wie Sie qualitative Nutzenfaktoren monetär bewerten können, um so eine fundierte betriebswirtschaftliche Rechtfertigung für Prozessoptimierungen zu erhalten. Die Herausforderungen, denen Entscheidungsträger im Prozessmanagement oft gegenüberstehen, sind offensichtlich: Wie bewertet man Verbesserungen in Effizienz, die nicht direkt in den finanziellen Berichten erscheinen? Dieses Buch liefert die Antworten.

    Erfahren Sie, wie der Autor, P. Cilek, innovative Bewertungsmethoden wie das hedonistische Modell und Marktreaktionsfunktionen verwendet, um qualitative Effekte in konkrete Zahlungsströme zu transformieren. Diese Methoden vervollständigen Ihre Investitionsrechnungen und bieten Ihnen eine fundierte Basis für strategische Entscheidungen. Der abschließende formale Modellteil ist ein Muss für IT-Verantwortliche und Manager, die ihren betrieblichen Erfolg maximieren möchten.

    In den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Management und Prozessmanagement eingeordnet, zielt das Buch auf alle, die in der digitalen Ära den Unterschied ausmachen wollen. Die Erkenntnisse aus Cilek, P: Wirtschaftlichkeit im Prozessmanagement machen es Ihnen möglich, Trends zu setzen statt ihnen nur zu folgen, indem Sie optimierte Prozesse nutzen, um Ihre Marktpositionierung zu verbessern.

    Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihr Wissen zu erweitern und Ihr Unternehmen auf Erfolgskurs zu bringen. Mit Cilek, P: Wirtschaftlichkeit im Prozessmanagement halten Sie den Schlüssel zu einer rationalisierten, zukunftssicheren Prozesslandschaft in den Händen.

    Letztes Update: 20.09.2024 06:09

    FAQ zu Cilek, P: Wirtschaftlichkeit im Prozessmanagement

    Für wen ist das Buch "Wirtschaftlichkeit im Prozessmanagement" geeignet?

    Das Buch richtet sich an Manager, IT-Verantwortliche, Geschäftsentwickler und alle Fachkräfte, die Optimierungen im Prozessmanagement vornehmen möchten, um Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.

    Was unterscheidet dieses Buch von anderen Prozessmanagement-Ratgebern?

    Dieses Buch bietet einzigartige Bewertungsmethoden wie das hedonistische Modell und Marktreaktionsfunktionen, um qualitative Nutzenfaktoren messbar zu machen. Es verbindet Theorie und Praxis und ist somit unverzichtbar für fundierte betriebswirtschaftliche Entscheidungen.

    Welche Themen werden im Buch behandelt?

    Das Buch behandelt Methoden zur Optimierung von Geschäftsprozessen, Monetarisierung qualitativer Nutzenfaktoren, Investitionsrechnung sowie innovative Bewertungsmodelle. Es liefert praxisnahe Lösungen für effizientes Prozessmanagement.

    Wie hilft mir das Buch, betriebliche Entscheidungen zu treffen?

    Das Buch zeigt, wie qualitative Effekte mit ökonomischen Werkzeugen in konkrete Entscheidungsgrundlagen verwandelt werden können. Es liefert pragmatische Ansätze für strategisches Handeln und Investitionen.

    Gibt es im Buch praktische Beispiele?

    Ja, das Buch enthält zahlreiche praxisnahe Beispiele und detaillierte Analysen, die zeigen, wie die erarbeiteten Methoden in realen Szenarien angewendet werden können.

    Kann das Buch auch in der IT-Abteilung eingesetzt werden?

    Absolut. Das Buch richtet sich speziell auch an IT-Verantwortliche und bietet klare und nachvollziehbare Modelle, die in digitalen Transformationsprojekten von großem Nutzen sind.

    Warum ist Effizienz im Prozessmanagement so wichtig?

    Effizienz im Prozessmanagement ist die Grundlage für wettbewerbsfähige Unternehmen. Optimierte Prozesse reduzieren Kosten, sparen Zeit und verbessern nachhaltig die Ergebnisse.

    Welche Vorteile bieten die Bewertungsmethoden von P. Cilek?

    Die Methoden wie das hedonistische Modell ermöglichen die Quantifizierung qualitativer Effekte. Damit können Sie valide Entscheidungen treffen, die auf einer soliden betriebswirtschaftlichen Grundlage basieren.

    Kann das Buch bei der Umsetzung von digitalen Transformationsprojekten helfen?

    Ja, die Inhalte des Buches unterstützen gezielt bei der Strukturierung und Bewertung von Prozessen in digitalen Transformationsprojekten. Es liefert praxisrelevante Ansätze für die heutige Unternehmenswelt.

    Ist "Wirtschaftlichkeit im Prozessmanagement" auch für kleine Unternehmen geeignet?

    Ja, die vorgestellten Ansätze und Methoden können flexibel auf Unternehmen jeder Größe angewendet werden. Somit eignet sich das Buch auch für kleine und mittelständische Unternehmen, die ihre Prozesse verbessern möchten.

    Counter