Burden of Disease – Wie Volksk... Wirtschaftswachstum und Luftve... Die Haustiere und ihre Beziehu... Grundproblem und Grundprinzipi... Steinbrugger, M: Wirtschaftlic...


    Burden of Disease – Wie Volkskrankheiten Gesellschaft und Wirtschaft belasten

    Burden of Disease – Wie Volkskrankheiten Gesellschaft und Wirtschaft belasten

    Entdecken Sie innovative Lösungen: Wie Volkskrankheiten Wirtschaft und Gesellschaft wirklich beeinflussen – jetzt lesen!

    Kurz und knapp

    • Burden of Disease – Wie Volkskrankheiten Gesellschaft und Wirtschaft belasten zeigt auf, wie weitreichend die Auswirkungen von Krankheiten über das persönliche Leid hinausgehen und welche Folgen sie für unsere Gesellschaft und Wirtschaft haben.
    • Das Buch bietet fundierte Analysen und Datengrundlagen zum Zusammenspiel von gesundheitlichen und wirtschaftlichen Faktoren, die bislang wenig beleuchtet wurden.
    • Leserinnen und Leser erhalten innovative Denkanstöße sowie konkrete Lösungsansätze, von denen sie direkt im beruflichen Alltag oder der Forschung profitieren können.
    • Das Werk eignet sich als wertvolle Inspirationsquelle, insbesondere für Unternehmer, Führungskräfte, Wissenschaftler und politisch Interessierte, die nach zukunftsorientierten Strategien suchen.
    • Mit Beiträgen zahlreicher anerkannter Expertinnen und Experten verschafft das Buch einen umfassenden Überblick und eröffnet neue Perspektiven im Umgang mit Volkskrankheiten.
    • Burden of Disease unterstützt dabei, Maßnahmen zur Stärkung der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Resilienz zu entwickeln und umzusetzen.

    Beschreibung:

    Burden of Disease – Wie Volkskrankheiten Gesellschaft und Wirtschaft belasten beleuchtet eindrucksvoll, wie Krankheiten weit über das persönliche Leid der Betroffenen hinausreichen und weitreichende Konsequenzen für unsere gesamte Gesellschaft und Wirtschaft mit sich bringen. In einer Welt, in der wirtschaftlicher Erfolg und gesellschaftliche Stabilität eng mit dem Thema Gesundheit verknüpft sind, wird dieses Buch zum unverzichtbaren Begleiter für alle, die Zusammenhänge verstehen und innovative Lösungen suchen.

    Stellen Sie sich vor, ein Unternehmen verliert in kurzer Zeit mehrere Leistungsträger durch längere Krankheitsphasen. Die Produktivität sinkt, soziale Systeme werden belastet, und nicht nur das persönliche Umfeld, sondern ganze Wirtschaftsstrukturen geraten ins Wanken. Genau diese Wechselwirkungen greift Burden of Disease – Wie Volkskrankheiten Gesellschaft und Wirtschaft belasten auf und zeigt, warum Prävention und gezielte Gesundheitsförderung längst nicht nur ein Thema für Mediziner, sondern für Unternehmer, Manager, Politiker und alle wirtschaftlich Interessierten sind.

    Herausgegeben vom renommierten Wiener Wirtschaftskreis und verfasst von einer Vielzahl an Expertinnen und Experten, analysiert das Buch das vielschichtige Zusammenspiel von Gesundheit und ökonomischen Faktoren. Es bringt Klarheit in ein bislang wenig beleuchtetes Feld und liefert Ihnen fundierte Datengrundlagen, innovative Denkanstöße sowie konkrete Lösungsansätze. So profitieren Leserinnen und Leser nicht nur von einer verständlichen Darstellung der komplexen Wechselwirkungen, sondern erhalten auch wertvolle Impulse für den eigenen beruflichen Alltag oder die wissenschaftliche Auseinandersetzung.

    Burden of Disease – Wie Volkskrankheiten Gesellschaft und Wirtschaft belasten eignet sich ideal als Inspirationsquelle für Unternehmer, Führungskräfte, Wissenschaftler und politisch Interessierte, die sich zukunftssicher aufstellen wollen. Mit Beiträgen zahlreicher namhafter Autorinnen und Autoren bietet dieses Sachbuch die Möglichkeit, den eigenen Horizont zu erweitern und konkrete Maßnahmen abzuleiten, wie Gesellschaft und Wirtschaft künftig resilienter aufgestellt werden können.

    Profitieren Sie von dem geballt fachlichen Know-how und entdecken Sie mit Burden of Disease – Wie Volkskrankheiten Gesellschaft und Wirtschaft belasten neue Perspektiven, wie die Volkswirtschaft Herausforderungen durch Volkskrankheiten aktiv begegnen kann.

    Letztes Update: 25.04.2025 03:22

    Counter