Brückenkurs Mathematik für Wir... Wirtschaftliche Probleme der E... Grundzüge des Internationalen ... Handel Und Industrie Der Stadt... Von der Wirtschafts- zur Werte...


    Brückenkurs Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler für Dummies

    Brückenkurs Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler für Dummies

    Brückenkurs Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler für Dummies

    Schnell, verständlich, effektiv – der ideale Begleiter für einen stressfreien Start ins Studium!

    Kurz und knapp

    • Der Brückenkurs Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler für Dummies ist der ideale Begleiter für alle, die ein Studium der Wirtschaftswissenschaften beginnen möchten.
    • Der Kurs hilft, die anfänglichen Unsicherheiten beim Studium abzubauen, insbesondere bei der oft gefürchteten Mathematik.
    • Torsten Schreiber führt Sie durch grundlegende Themen wie Algebra, Analysis, Exponential- und Logarithmenrechnung auf anschauliche und verständliche Weise ein.
    • Dieser Kurs ist mehr als nur ein Buch; es ist ein persönlicher Unterstützer, um Mathematik zu meistern und das Studium mit weniger Stress zu gestalten.
    • Brückenkurse schließen die Lücken im mathematischen Wissen und eröffnen einfacher komplexe Themen für den erfolgreichen Start ins Studium.
    • Unabhängig vom Vorwissen in Mathematik bietet der Kurs die notwendige Vorbereitung und Sicherheit für die Mathematikvorlesungen im Studium.

    Beschreibung:

    Brückenkurs Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler für Dummies: Der perfekte Begleiter für alle, die ein Studium der Wirtschaftswissenschaften beginnen. Viele angehende Studenten beginnen ihr Studium mit einer gewissen Sorge, insbesondere wenn es um Mathematik geht. Doch keine Angst – dieser Kurs bringt Sie in kürzester Zeit auf den nötigen Stand, um der Mathematikvorlesung im ersten Semester sicher und selbstbewusst zu folgen.

    Stellen Sie sich vor, Sie stehen am Anfang Ihres Studiums und fühlen sich von der Mathematik überwältigt. Der Brückenkurs Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler für Dummies hilft Ihnen dabei, diese Unsicherheiten abzubauen. Torsten Schreiber, der Autor des Buches, nimmt Sie auf eine Reise durch die grundlegenden Rechenarten mit und ohne Zahlen mit - genauso wie das notwendige Grundwissen in Algebra und Analysis.

    In einer anschaulichen und leicht nachvollziehbaren Art werden Sie zudem in die Welt der Exponential- und Logarithmenrechnung eingeführt. Diese Inhalte sind essenziell, damit Sie erfolgreich in Ihr Studium starten und vor allem mit Zuversicht Ihr Wirtschaftswissenschaften-Studium meistern können.

    Stellen Sie sich darauf ein, dass der Brückenkurs Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler für Dummies mehr als nur ein einfaches Buch ist – es ist Ihr persönlicher Unterstützer, um die Mathematik zu meistern und Ihrem Studium mit weniger Stress und mehr Gelassenheit zu begegnen. Schließen Sie die Lücken in Ihrem mathematischen Wissen und erschließen Sie sich auf einfache Weise komplexe Themen, die Ihnen vielleicht bisher Sorgen bereitet haben.

    Nutzen Sie die Chance, sich optimal auf Ihr Studium vorzubereiten, indem Sie sich auf das umfassende Wissen und die klaren Erklärungen von Torsten Schreiber verlassen. Ob Sie in Mathematik bereits Grundwissen mitbringen oder nicht, dieser Kurs wird Sie dort abholen, wo Sie stehen, und Ihnen Sicherheit in Ihrem Studium geben - alles, was Sie über Mathematik wissen müssen, wird Ihnen hier gut erklärt und Sie bestens vorbereitet in Ihre Mathematikvorlesungen begleiten.

    Letztes Update: 19.09.2024 03:33

    FAQ zu Brückenkurs Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler für Dummies

    Für wen eignet sich der Brückenkurs Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler für Dummies?

    Der Brückenkurs eignet sich ideal für angehende Wirtschaftsstudierende, die eine Auffrischung ihrer Mathematikkenntnisse benötigen, Wissenslücken schließen oder sicherer im Umgang mit mathematischen Grundlagen werden möchten. Besonders geeignet ist er für Menschen ohne tiefgehendes mathematisches Vorwissen.

    Welche Themen deckt der Brückenkurs konkret ab?

    Der Kurs behandelt grundlegende Themen wie Algebra, Analysis, Exponential- und Logarithmenrechnung sowie Rechenoperationen mit und ohne Zahlen. Diese Inhalte sind speziell darauf ausgelegt, Sie optimal auf die Mathematikvorlesungen im ersten Semester vorzubereiten.

    Ist der Kurs auch geeignet, wenn ich bisher kaum Mathematikkenntnisse habe?

    Ja, der Brückenkurs holt Sie genau da ab, wo Sie stehen. Dank der klaren Erklärungen und der anschaulichen Beispiele können auch Einsteiger die Inhalte ohne Probleme verstehen und anwenden.

    Wie unterscheidet sich dieser Brückenkurs von anderen Mathematik-Einführungskursen?

    Dieser Kurs bietet eine besonders verständliche und praxisorientierte Herangehensweise. Der Autor Torsten Schreiber legt großen Wert darauf, komplexe Themen einfach zu erklären, sodass der Kurs auch für Studierende mit Unsicherheiten in Mathematik geeignet ist.

    Hilft mir der Brückenkurs, mein Studium entspannter zu beginnen?

    Ja, der Kurs hilft Ihnen, mathematische Grundlagen zu festigen und sich sicherer zu fühlen. So können Sie Ihr Studium mit weniger Stress und mehr Selbstvertrauen starten.

    Wer ist der Autor des Brückenkurses?

    Der Kurs wurde von Torsten Schreiber entwickelt, einem erfahrenen Autor, der sich darauf spezialisiert hat, komplexe mathematische Inhalte auf einfache und verständliche Weise zu vermitteln.

    Kann ich den Kurs auch parallel zu meinem Studium nutzen?

    Ja, der Kurs eignet sich wunderbar als Begleitung zu Ihrem Studium. Sie können die Inhalte jederzeit wiederholen und so kontinuierlich Ihre mathematischen Kenntnisse festigen.

    Wie umfangreich ist der Brückenkurs?

    Der Kurs deckt alle relevanten Grundlagen der Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler ab, ohne jedoch überflüssige oder zu detaillierte Inhalte zu behandeln. Er ist kompakt und zielgerichtet gestaltet.

    Ist der Kurs auch für Nicht-Wirtschaftsstudenten geeignet?

    Ja, auch Studierende anderer Fachrichtungen, die mathematische Grundlagen auffrischen möchten, können von diesem Kurs profitieren. Die Inhalte sind jedoch speziell auf die Bedürfnisse angehender Wirtschaftswissenschaftler zugeschnitten.

    Gibt es praktische Übungen, um das Gelernte zu vertiefen?

    Ja, der Kurs enthält zahlreiche Übungsaufgaben, die Ihnen helfen, das Gelernte direkt anzuwenden und besser zu verstehen. So können Sie Ihr Wissen effektiv vertiefen.