Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Brennpunkte des Wirtschaftsstr... Public Relations und Wirtschaf... Wirtschaftskrieg Staat und Wirtschaft im nation... Die Berliner Wirtschaft zwisch...


    Brennpunkte des Wirtschaftsstrafrechts im Gesundheitswesen

    Brennpunkte des Wirtschaftsstrafrechts im Gesundheitswesen

    Schützen Sie Ihre Karriere: Praxisnahes Expertenwissen zu Wirtschaftsstrafrecht im Gesundheitswesen – jetzt bestellen!

    Kurz und knapp

    • ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich mit rechtlichen Herausforderungen im medizinischen Sektor auseinandersetzen müssen.
    • Das Buch behandelt komplexe Themen wie Betrug, Untreue und Korruptionsdelikte, die Ärzte, Apotheker und Mitarbeiter von Pharmaunternehmen betreffen.
    • Es bietet praxisnahe und fundierte Einblicke von Praktikern und Wissenschaftlern zu strafrechtlichen Grenzen im Gesundheitswesen, inklusive Themen wie "Kopfprämien" und Abrechnungsmanipulationen.
    • Für Juristen und Mediziner ist dieses Buch eine Fundgrube, die anwaltliche Beratungspraxis unterstützt und in einem rechtlich hochkomplizierten Bereich Orientierung bietet.
    • Das Werk liefert notwendige Werkzeuge und Wissen, um Vorwürfe bei fehlerhaften Abrechnungen zu erkennen und zu bewältigen, und schützt so den beruflichen Ruf und die Karriere.
    • Verfügbar in den Kategorien Bücher, Fachbücher, Recht und Strafrecht, verknüpft es theoretische Grundlagen mit praxisnahen Erfahrungen und hilft, sich sicher in einem rechtlich sensiblen Umfeld zu bewegen.

    Beschreibung:

    Brennpunkte des Wirtschaftsstrafrechts im Gesundheitswesen - ein unverzichtbares Werk für alle, die sich mit den rechtlichen Herausforderungen im medizinischen Sektor auseinandersetzen müssen. Dieses Buch geht auf die komplexen Themen ein, die in den letzten Jahren verstärkt im Fokus juristischer Auseinandersetzungen stehen. Betrug, Untreue und Korruptionsdelikte sind nicht nur Begriffe aus dem Lehrbuch, sondern betreffen unmittelbar das tägliche Handeln von Ärzten, Apothekern und Mitarbeitern von Pharmaunternehmen.

    Die Sammlung von Referaten, präsentiert auf einer renommierten Tagung am 4. November 2010, beleuchtet praxisnah und fundiert die aktuellen Fragestellungen in der Welt des Gesundheitswesens. Praktiker und Wissenschaftler bieten wertvolle Einblicke in die strafrechtlichen Grenzen, denen medizinische Akteure unterworfen sind. Die strafrechtliche Relevanz von "Kopfprämien", strafbare Abrechnungsmanipulationen im Krankenhaus, sowie die spezifische Rolle des Vertragsarztes als Beauftragter der Krankenkassen gemäß § 299 StGB werden tiefgehend behandelt.

    Für Juristen, Mediziner und Interessierte ist Brennpunkte des Wirtschaftsstrafrechts im Gesundheitswesen eine wahre Fundgrube. Es unterstützt die anwaltliche Beratungspraxis und bietet Orientierung in einem Bereich, der rechtlich hochkompliziert ist. Durch die Auseinandersetzung mit diesem Werk können sich Fachleute besser auf mögliche juristische Herausforderungen vorbereiten und fundierte Entscheidungen treffen.

    Stellen Sie sich vor, ein Arzt, der seit Jahren in einer angesehenen Klinik arbeitet, wird plötzlich mit Vorwürfen konfrontiert, aufgrund einer als harmlos empfundenen Praxis bei den Abrechnungen. Ohne die nötigen Hintergrundinformationen und die richtige Vorbereitung könnte sein Ruf und seine Karriere Schaden nehmen. Brennpunkte des Wirtschaftsstrafrechts im Gesundheitswesen liefert ihm die notwendigen Werkzeuge und das Wissen, um solche Situationen rechtzeitig zu erkennen und zu bewältigen.

    Verfügbar in den Kategorien Bücher, Fachbücher, Recht, Strafrecht und Weiteres zum Strafrecht, ist dieses Buch eine entscheidende Ressource für alle, die in ihrem Fachgebiet up-to-date bleiben und rechtlich auf dem neuesten Stand sein wollen. Es verknüpft theoretische Grundlagen mit praxisnahen Erfahrungen und gibt den Lesern das Vertrauen, sich in einem rechtlich sensiblen Umfeld sicher zu bewegen.

    Letztes Update: 22.09.2024 14:03

    Counter