Biographisches Handbuch der Be... Die Post-Corona-Wirtschaft Strukturwandel und Nachhaltigk... Förderung Erneuerbarer Energie... Perspektiven der Berufs- und W...


    Biographisches Handbuch der Berufs- und Wirtschaftspädagogik sowie des beruflichen Schul-, Aus-, Weiterbildungs- und Verbandswesens

    Biographisches Handbuch der Berufs- und Wirtschaftspädagogik sowie des beruflichen Schul-, Aus-, Weiterbildungs- und Verbandswesens

    Biographisches Handbuch der Berufs- und Wirtschaftspädagogik sowie des beruflichen Schul-, Aus-, Weiterbildungs- und Verbandswesens

    Komplettieren Sie Ihr Fachwissen – einzigartiges Handbuch für historische und zukünftige Bildungsimpulse.

    Kurz und knapp

    • Unverzichtbares Werk: Das Biographische Handbuch der Berufs- und Wirtschaftspädagogik schließt eine zentrale Wissenslücke in der beruflichen Bildung und bietet tiefgehende Einblicke in die Geschichte und Strukturen.
    • Kompass für Bildungsexperten: Es verknüpft die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Berufsbildung und dient als wertvolles Nachschlagewerk für Pädagogen, Studenten und Bildungspolitiker.
    • Entdeckung von Innovationen: Erzählt die beeindruckenden Lebensgeschichten bedeutender Persönlichkeiten und enthüllt früh entstandene pädagogische Innovationen wie die Situationsorientierung und das Selbstlernen.
    • Umfassender Überblick: Deckt ein breites Spektrum von Tätigkeitsfeldern ab und bietet sowohl historische Einblicke als auch Perspektiven auf zukünftige Entwicklungen in der beruflichen Aus- und Weiterbildung.
    • Bedeutende Ressource: Ideal für Fachbibliotheken, Studium, Lehre oder Forschung und inspiriert durch die faszinierende Geschichte der Berufs- und Wirtschaftspädagogik.
    • Teil einer Entdeckungstradition: Erleben Sie die kritische Reflexion und Entdeckung in einem umfangreichen Nachschlagewerk, das unermesslichen Wert bietet.

    Beschreibung:

    Biographisches Handbuch der Berufs- und Wirtschaftspädagogik sowie des beruflichen Schul-, Aus-, Weiterbildungs- und Verbandswesens – ein unverzichtbares Werk für alle, die tief in die Geschichte und die evolutiven Strukturen der beruflichen Bildung eintauchen möchten. Seit jeher streben Bildungsexperten und Pädagogen danach, die Fundamente und Einflüsse zu verstehen, die unsere modernen Bildungssysteme formten. Mit diesem umfassenden Handbuch wird endlich eine zentrale Wissenslücke geschlossen.

    Stellen Sie sich vor, Sie stehen am Scheideweg der beruflichen Bildung - an einer Kreuzung, an der die Verknüpfung von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft entscheidend ist. Dieses Handbuch ist Ihr Kompass. Im Gegensatz zu anderen wissenschaftlichen Disziplinen hat die Berufs- und Wirtschaftspädagogik lange auf eine solche systematische Aufarbeitung warten müssen. Es dient als wertvolles Nachschlagewerk, das die beeindruckenden Lebensgeschichten von Wissenschaftlern, Schulleitern und Pionieren der beruflichen Bildung beleuchtet.

    Durch die Erzählungen über bedeutende Persönlichkeiten entdecken Sie, wie Innovationen wie die Situationsorientierung und das Selbstlernen viel früher entstanden sind, als ursprünglich angenommen. Diese Geschichten enthüllen verborgene Erfolgsrezepte und bieten Inspiration für die moderne pädagogische Praxis. Ganz gleich, ob Sie ein Pädagoge, Student oder Bildungspolitiker sind, das Biographische Handbuch der Berufs- und Wirtschaftspädagogik sowie des beruflichen Schul-, Aus-, Weiterbildungs- und Verbandswesens ist Ihr Schlüssel zur Entdeckung der Wurzeln und Entwicklungen, die das heutige Bild der beruflichen Bildung prägen.

    Dieses Handbuch deckt ein breites Spektrum an Tätigkeitsfeldern ab – von gewerblich-technischen und kaufmännisch-verwaltenden bis hin zu landwirtschaftlichen und hauswirtschaftlich-pflegerischen Berufen. Beginnen Sie Ihre Reise mit dem Zunftwesen und verfolgen Sie die spannende Entwicklungsgeschichte bis in die heutige Zeit. Darüber hinaus bietet das Buch nicht nur historische Einblicke, sondern auch eine Perspektive auf die zukünftige Gestaltung der Aus- und Weiterbildung.

    Ein umfangreiches Nachschlagewerk dieser Art findet man selten. Nutzen Sie die Chance, Teil einer Tradition der Entdeckung und der kritischen Reflexion zu werden, die in diesem Handbuch lebt und atmet. Es ist ein Muss für jede Fachbibliothek und eine bedeutende Ressource, die Ihnen unermesslichen Wert für Studium, Lehre oder Forschung bietet. Erleben Sie die Faszination der Berufs- und Wirtschaftspädagogik in ihrer ganzen Tiefe mit dem Biographischen Handbuch der Berufs- und Wirtschaftspädagogik sowie des beruflichen Schul-, Aus-, Weiterbildungs- und Verbandswesens.

    Letztes Update: 18.09.2024 16:21

    FAQ zu Biographisches Handbuch der Berufs- und Wirtschaftspädagogik sowie des beruflichen Schul-, Aus-, Weiterbildungs- und Verbandswesens

    Worum geht es im Biographischen Handbuch der Berufs- und Wirtschaftspädagogik?

    Das Handbuch bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte, Strukturen und Persönlichkeiten der beruflichen Bildung und Wirtschaftspädagogik. Es beleuchtet die Wurzeln und Entwicklungen, die die moderne Aus- und Weiterbildung geprägt haben, und dient als fundiertes Nachschlagewerk.

    Für wen ist dieses Handbuch geeignet?

    Das Handbuch richtet sich an Pädagogen, Bildungspolitiker, Studierende und Wissenschaftler, die einen tiefen Einblick in die berufliche Bildung suchen. Es ist außerdem ideal für Fachbibliotheken und all jene, die historische und zukunftsorientierte Perspektiven der Berufs- und Wirtschaftspädagogik schätzen.

    Welche Themenbereiche deckt das Handbuch ab?

    Das Werk umfasst Themen wie gewerblich-technische, kaufmännisch-verwaltende und landwirtschaftliche Tätigkeitsfelder. Es reicht von der Geschichte des Zunftwesens bis zu modernen Entwicklungen der beruflichen Bildung.

    Welche einzigartigen Vorteile bietet dieses Handbuch?

    Das Handbuch füllt eine Wissenslücke in der Berufs- und Wirtschaftspädagogik. Es stellt nicht nur historische Inhalte bereit, sondern bietet auch Erkenntnisse zu Innovationsprozessen und Inspirationen für aktuelle Bildungsprojekte.

    Welche Persönlichkeiten werden im Handbuch vorgestellt?

    Das Buch porträtiert bedeutende Wissenschaftler, Schulleiter und Pioniere, die maßgeblich an der Gestaltung der Berufsbildung mitgewirkt haben, und beleuchtet deren Beiträge zur Pädagogik und Bildungspolitik.

    Ist das Handbuch auch für Forschung und Lehre geeignet?

    Ja, das Handbuch ist ein unverzichtbares Werkzeug für Forschung und Lehre. Es bietet Quellenmaterial zur Reflexion der Vergangenheit und liefert Ansätze zur Gestaltung zukünftiger Bildungsmodelle.

    Inwiefern bietet das Buch eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft der Bildung?

    Das Handbuch verbindet historische Entwicklungen mit aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der Berufs- und Wirtschaftspädagogik. Es ermutigt zu reflektierten Innovationen und zeigt deren historische Wurzeln.

    Kann das Handbuch auch als Nachschlagewerk verwendet werden?

    Ja, das Handbuch ist hervorragend als Nachschlagewerk geeignet. Dank seiner fundierten und systematischen Struktur ist es eine wertvolle Ressource für die berufliche und akademische Praxis.

    Warum ist dieses Handbuch ein Muss für Fachbibliotheken?

    Mit seiner umfassenden Darstellung der beruflichen Bildung und Wirtschaftspädagogik ist das Handbuch eine einzigartige Ressource. Es bereichert jede Fachbibliothek durch seinen makellosen Überblick und wissenschaftlichen Tiefgang.

    Welche Inspirationen bietet das Buch für die moderne pädagogische Praxis?

    Das Handbuch zeigt, wie Innovationen wie Situationsorientierung und Selbstlernen früh entwickelt wurden. Diese Erkenntnisse können als Vorbild für moderne Ansätze in der pädagogischen Praxis dienen.