Bildungsmanagement für die Wir... Vorschlag für eine virtuelle L... Innerbetriebliche Wirtschaftsm... Wirtschaftliche Analyse Ingenieur- und Wirtschaftswiss...


    Bildungsmanagement für die Wirtschaft

    Bildungsmanagement für die Wirtschaft

    Bildungsmanagement für die Wirtschaft

    Kurz und knapp

    • Bildungsmanagement für die Wirtschaft ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich den dynamischen Veränderungen der modernen Arbeitswelt stellen und ihre Personalentwicklung optimal gestalten möchten.
    • Das Buch bietet umfassende Anleitungen, um Unternehmen in einer zunehmend vernetzten Wirtschaft wettbewerbsfähig zu halten, indem es die aktuellen Herausforderungen des Berufslebens anspricht und Lösungen bietet.
    • Es beleuchtet, wie bestehende Berufsbilder durch praxisnahe Analysen und kritisches Hinterfragen an neue Anforderungen angepasst werden können und fokussiert auf die duale Ausbildung als zentralen Bestandteil der Personalentwicklung.
    • Das Werk zeigt auf, wie gezielte Weiterbildung das Verhältnis zwischen hoch- und geringqualifizierten Beschäftigten verbessern kann und bietet einen Vorsprung im Wettbewerb.
    • Es hilft, die Durchlässigkeit zwischen Arbeitsmarkt, Wirtschaft und Bildung zu erhöhen und bestehende Probleme im deutschen Weiterbildungssystem zu beheben.
    • In der Kategorie Business & Karriere ist Bildungsmanagement für die Wirtschaft als essenzieller Ratgeber anerkannt und bietet ein Wissensfundament zur proaktiven Anpassung an wirtschaftliche Veränderungen.

    Beschreibung:

    Bildungsmanagement für die Wirtschaft – ein unverzichtbares Werk für alle, die sich den Herausforderungen und dynamischen Veränderungen der modernen Arbeitswelt stellen müssen. Angesichts einer zunehmend vernetzten Wirtschaft, dem unabdingbaren Bedarf an qualifizierten Fachkräften und den sich rasch wandelnden Anforderungen im Berufsleben gibt es keine Zeit zu verlieren. Dieses Buch bietet Ihnen die Anleitung, wie Sie Ihr Unternehmen in Sachen Personalentwicklung optimal aufstellen können.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind Personalentwickler in einem mittelständischen Unternehmen. Vor wenigen Jahren war das Know-how Ihrer Mitarbeiter aktuell und wettbewerbsfähig. Doch durch den immer schneller werdenden Wissensumschlag und die demografischen Herausforderungen sehen Sie sich plötzlich mit einer Vielzahl von neuen Qualifizierungsbedarfen konfrontiert. Hier kommt das Bildungsmanagement für die Wirtschaft ins Spiel.

    Das Buch ist Ihr Begleiter auf dem Weg, bestehende Berufsbilder maßgeschneidert an neue Anforderungen anzupassen. Dabei setzt der Autor auf umfangreiche praktische Erfahrungen, die systematisch analysiert und kritisch hinterfragt werden, um mögliche Schwachstellen zu identifizieren und zu verbessern. Es lenkt den Fokus auf die duale Ausbildung – nicht nur als zentrales Element der Personalentwicklung, sondern auch als potenzieller Exportschlager.

    Werfen Sie einen Blick auf das Verhältnis von hoch- und geringqualifizierten Beschäftigten und verstehen Sie, wie Sie durch gezielte Weiterbildung Ihrem Unternehmen einen Vorsprung verschaffen können. Das Buch beleuchtet die notwendigen Schritte, um die Durchlässigkeit zwischen Arbeitsmarkt, Wirtschaft und Bildung zu erhöhen und zeigt, wie Sie den „Sand im Getriebe“ des deutschen Weiterbildungssystems ausräumen.

    In der Kategorie Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft, Wirtschaft international, USA gilt Bildungsmanagement für die Wirtschaft als essenzieller Ratgeber. Nutzen Sie dieses Wissensfundament, um proaktiv auf Veränderungen zu reagieren und zukunftsfähige Lösungen für Ihre Personalentwicklung zu schaffen.

    Letztes Update: 18.09.2024 19:42


    Kategorien