Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Big Data im Spannungsfeld von ... Wirtschaftsmacht Afrika Wichtige Wirtschaftsgesetze Wirtschaftskrisen in Deutschla... Wirtschaftsfreiheit als Schick...


    Big Data im Spannungsfeld von Wirtschaft und Gerechtigkeit

    Big Data im Spannungsfeld von Wirtschaft und Gerechtigkeit

    Revolutionäres Werk: Entschlüsseln Sie Big Data, Gerechtigkeit und wirtschaftliche Chancen mit tiefgreifender Perspektive!

    Kurz und knapp

    • Big Data im Spannungsfeld von Wirtschaft und Gerechtigkeit ist ein essentielles Buch, das die Herausforderungen und Chancen der datengetriebenen Wirtschaft beleuchtet und auf den Philosophen John Rawls eingeht.
    • Das Werk bietet eine tiefgründige Analyse der Potenziale und Risiken von Big Data und thematisiert die ethischen Dilemmata sowie die Rolle der Gerechtigkeit in der digitalen Wirtschaft.
    • Mit einem Fokus auf Privatsphäre und Machtverhältnissen regt das Buch zur kritischen Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Auswirkungen von Big Data an.
    • Kategorisiert unter "Philosophie und Ethik" wird das Buch besonders wertvoll für Forscher, Studierende und Fachleute, die wirtschaftlichen Fortschritt mit ethischer Verantwortung abgleichen wollen.
    • Durch die Einbindung von Rawls' Theorien wird auf die Notwendigkeit einer gerechten Gestaltung der digitalen Wirtschaft hingewiesen.
    • Lassen Sie sich von den erzählten Geschichten inspirieren, um fundierte und gerechte Entscheidungen in Ihrem beruflichen Umfeld zu treffen.

    Beschreibung:

    Big Data im Spannungsfeld von Wirtschaft und Gerechtigkeit ist ein unverzichtbares Werk für alle, die die Herausforderungen und Chancen der datengetriebenen Wirtschaft verstehen möchten. Haben Sie sich jemals gefragt, was der berühmte Philosoph John Rawls über unsere moderne datenbasierte Wirtschaftslandschaft denken würde? Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine intellektuelle Reise, um genau das herauszufinden.

    Mit einem wachsenden Interesse an Big Data haben Unternehmen die einzigartigen Möglichkeiten erkannt, aus riesigen Datenmengen tiefgreifende Erkenntnisse zu gewinnen. Die Fähigkeit, das Verhalten und die Präferenzen von Kunden zu durchleuchten, ermöglicht es, maßgeschneiderte Produkte anzubieten und die wirtschaftliche Effizienz zu steigern. Doch die Frage bleibt: Auf wessen Kosten geschieht dies? Welche ethischen Dilemmata entstehen? Und welche Rolle spielt Gerechtigkeit, wenn Akteure ungleichen Zugriff und Kontrolle über Daten haben?

    Dieses Buch, kategorisiert unter Büchern, Fachbüchern, Philosophie und Ethik, bietet nicht nur eine tiefgründige Analyse der Potenziale und Risiken von Big Data, sondern wirft auch ein Licht auf die Diskussionen rund um Privatsphäre und Machtverhältnisse in der heutigen digitalen Wirtschaft. Durch die Linse von Rawls’ Theorien werden die gesellschaftlichen Auswirkungen von Big Data kritisch hinterfragt und es wird die Notwendigkeit einer gerechten Gestaltung der digitalen Wirtschaft erörtert.

    Sehen Sie sich den sich entwickelnden Diskurs um die Gestaltung unserer digitalen Zukunft an mit Big Data im Spannungsfeld von Wirtschaft und Gerechtigkeit. Dieses Buch ist ein wertvoller Beitrag für Forscher, Studierende und Fachleute, die eine tiefergehende Auseinandersetzung mit der Balance zwischen wirtschaftlichem Fortschritt und ethischer Verantwortung suchen. Lassen Sie sich von den erzählten Geschichten leiten und gewinnen Sie neue Perspektiven, die Ihnen helfen, fundierte und gerechte Entscheidungen in Ihrem beruflichen Umfeld zu treffen.

    Letztes Update: 18.09.2024 13:24

    Counter