Beurteilen Sie die rechtlichen und steuerlichen Probleme der grenzüberschreitenden Nutzungsüberlassung immaterieller Wirtschaftsgüter
Beurteilen Sie die rechtlichen und steuerlichen Probleme der grenzüberschreitenden Nutzungsüberlassung immaterieller Wirtschaftsgüter
Kurz und knapp
- Beurteilen Sie die rechtlichen und steuerlichen Probleme der grenzüberschreitenden Nutzungsüberlassung immaterieller Wirtschaftsgüter ist ein wichtiges Werk für alle, die sich mit internationalen Lizenzgeschäften beschäftigen wollen.
- Dieses Buch bietet einen tiefen Einblick in die Herausforderungen und Chancen der Globalisierung in Bezug auf immaterielle Wirtschaftsgüter.
- Es beleuchtet die komplexen rechtlichen und steuerlichen Herausforderungen, die bei internationalen Lizenzvergaben auftreten können, insbesondere in Bezug auf Doppelbesteuerung und Steueransprüche.
- Das Buch bietet umfassendes Wissen und Orientierung, um internationale Vorschriften und steuerliche Hürden im Lizenzwesen zu meistern.
- Es ist nicht nur für Branchenkenner, sondern auch für Karrierehungrige im Bereich Business & Karriere eine essenzielle Lektüre.
- Durch die klare Darstellung wird ein tiefes Verständnis für die Struktur des internationalen Lizenzwesens und seine rechtlichen Fragen ermöglicht.
Beschreibung:
Beurteilen Sie die rechtlichen und steuerlichen Probleme der grenzüberschreitenden Nutzungsüberlassung immaterieller Wirtschaftsgüter ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich mit den vielschichtigen Aspekten internationaler Lizenzgeschäfte auseinandersetzen wollen. Ursprünglich als Diplomarbeit an der Universität Hamburg verfasst, erweist sich dieses Buch auch Jahrzehnte später als Schlüsselquelle für das Verständnis der internationalen Wirtschaftsbeziehungen.
Die Globalisierung hat die Bedeutung von immateriellen Wirtschaftsgütern auf der ganzen Welt gesteigert. Lizenznehmer profitieren enorm, indem sie auf die neuesten technologischen Errungenschaften zugreifen, ohne selbst riesige finanzielle und zeitliche Aufwände in die eigene Forschung investieren zu müssen. Gleichzeitig ermöglicht diese überlegte Verteilung von Know-how Unternehmen, neue Märkte zu erschließen und ihr wirtschaftliches Wachstum zu fördern.
Doch so verlockend die Vorteile der Lizenzvergabe auch klingen mögen, stehen sie im Spannungsfeld von komplexen rechtlichen und steuerlichen Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Dieser Wegweiser beleuchtet detailliert, wie sich nationale Rechtssysteme überschneiden und welche grenzübergreifenden Auswirkungen daraus entstehen. Besonders hervorzuheben sind die Fallstricke, die bei der Vermeidung einer Doppelbesteuerung und der gerechten Verteilung von Steueransprüchen zwischen Staaten auftreten können.
Stellen Sie sich vor, Sie sind der Leiter eines innovativen Unternehmens, das gerade ein bahnbrechendes Patent entwickelt hat. Ihr Ziel ist es, diese Technologie weltweit auszubreiten und durch Lizenzverhandlungen profitabel zu machen. Doch Sie stehen vor einem Berg an internationalen Vorschriften und steuerlichen Hürden – genau hier setzt dieses Buch an. Es bietet die Orientierung und das Hintergrundwissen, um solche Herausforderungen selbstsicher zu meistern.
Eingereiht in den Kategorien Sachbuch und Wirtschaft, ist dieses Buch nicht nur für Branchenkenner, sondern auch für Karrierehungrige im Bereich Business & Karriere eine essenzielle Lektüre. Mit einer klaren und prägnanten Darstellung ermöglicht es einen tiefen Einblick in die Struktur des internationalen Lizenzwesens und die damit verbundenen rechtlichen Fragen.
Ergreifen Sie die Chance, mit Beurteilen Sie die rechtlichen und steuerlichen Probleme der grenzüberschreitenden Nutzungsüberlassung immaterieller Wirtschaftsgüter Ihre umfassenden Kenntnisse in der internationalen wirtschaftlichen Zusammenarbeit zu erweitern und sich einen entscheidenden Vorteil im globalen Wettbewerb zu sichern.
Letztes Update: 21.09.2024 20:06