Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Wiley-Schnellkurs Wirtschaftsm... Unterrichtsplanung in der Wirt... Das Summa Summarum von Politik... Etablierung von Innovativen Ag... Betrieb von Kleinwindkraftanla...


    Betrieb von Kleinwindkraftanlagen. Ein Überblick über Markt, Technik und Wirtschaftlichkeit

    Betrieb von Kleinwindkraftanlagen. Ein Überblick über Markt, Technik und Wirtschaftlichkeit

    Effizient planen, klug investieren: Der ideale Ratgeber für Ihren Einstieg in Kleinwindkraft!

    Kurz und knapp

    • Betrieb von Kleinwindkraftanlagen bietet einen umfassenden Überblick über Markt, Technik und Wirtschaftlichkeit in einem aufstrebenden Bereich der erneuerbaren Energien und ist ursprünglich als Diplomarbeit im Fachbereich Elektrotechnik entstanden.
    • Das Buch richtet sich an Ingenieure, Techniker und Wirtschaftsexperten, die sich für die Kleinwindkraft interessieren und in diesem Bereich strategische Entscheidungen treffen müssen.
    • Die Leser erhalten wertvolle Einblicke in den Markt der Kleinwindkraftanlagen, einschließlich der verfügbaren Anlagentypen und deren Anwendungsgebiete.
    • Es werden technische Details zu Komponenten wie Generatoren und Wechselrichtern erläutert, einschließlich moderner Ansätze wie Maximum Power Point Tracking zur Maximierung des Energieertrags.
    • Der wirtschaftliche Teil des Buches zeigt durch realitätsnahe Fallstudien, wie der richtige Standort und die Windgeschwindigkeit die Wirtschaftlichkeit einer Anlage beeinflussen und liefert vergleichende Analysen von Stromgestehungskosten und Einspeisetarifen.
    • Das Buch ist ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die in die Kleinwindkraftbranche einsteigen möchten und bietet sowohl fundamentale als auch innovative Aspekte für einen erfolgreichen Start in eine nachhaltige Energiezukunft.

    Beschreibung:

    Betrieb von Kleinwindkraftanlagen. Ein Überblick über Markt, Technik und Wirtschaftlichkeit bietet eine umfassende Orientierung in einem aufstrebenden Bereich der erneuerbaren Energien. Das Buch, ursprünglich als Diplomarbeit im Fachbereich Elektrotechnik an der Technischen Universität Wien entstanden, besticht durch seine fundierte Analyse und ausgezeichnete Note 1. Es richtet sich an Ingenieure, Techniker und Wirtschaftsexperten, die sich für den kleinen Bruder der großen Windkraftanlagen interessieren.

    Stellen Sie sich vor, Sie stehen am Beginn des Windkraft-Abenteuers und möchten in den Kleinwindkraftmarkt einsteigen. Dieses Buch ist Ihr optimaler Wegbegleiter, da es Ihnen nicht nur die Grundlagen der Technik näherbringt, sondern auch die wirtschaftlichen Aspekte beleuchtet, die für den Erfolg entscheidend sind.

    Im ersten Teil des Werkes wird der aktuelle Markt der Kleinwindkraftanlagen genau analysiert. Sie erhalten wertvolle Einblicke in die aktuell verfügbaren Anlagentypen und deren Anwendungsgebiete. Besonders für diejenigen, die den Markt verstehen und strategische Entscheidungen treffen müssen, ist dieser Überblick unentbehrlich.

    Im technischen Teil des Buches erfahren Sie alles über die einzelnen Komponenten einer Kleinwindkraftanlage, wie Generatoren, Wechselrichter und Laderegler. Es werden moderne technologische Ansätze wie das Maximum Power Point Tracking detailliert vorgestellt – ein Muss für Technikbegeisterte, die innovative Lösungen suchen, um den Energieertrag zu maximieren.

    Der abschließende Teil des Buches widmet sich den Wirtschaftlichkeitsanalysen von Kleinwindkraftanlagen. Mithilfe von realitätsnahen Fallstudien wird Ihnen gezeigt, wie bedeutsam der richtige Standort und die mittlere Windgeschwindigkeit sind. Eine Sensitivitätsanalyse ermöglicht es, die verschiedenen Einflussfaktoren auf die Stromgestehungskosten abschätzen zu können und liefert einen Vergleich mit den Einspeisetarifen und Strompreisen – essentielle Informationen für Investoren und Entscheidungsträger.

    Das Buch Betrieb von Kleinwindkraftanlagen. Ein Überblick über Markt, Technik und Wirtschaftlichkeit ist in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Ingenieurwissenschaft & Technik sowie Elektro- & Nachrichtentechnik bestens aufgehoben. Es ist Ihr unverzichtbarer Ratgeber auf dem Weg zu einer nachhaltigen Energiezukunft, indem es sowohl fundamentale als auch innovative Aspekte des Kleinwindkraftbetriebs beleuchtet und Ihnen zu einem erfolgreichen Start in diese dynamische Branche verhilft.

    Letztes Update: 21.09.2024 02:24

    Counter