Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Besteuerung der digitalen Wirt... Internationale Wirtschaftsbezi... Führungsverhalten und Führungs... Hierarchische Personaleinsatzp... Private Equity nach der Finanz...


    Besteuerung der digitalen Wirtschaft. Der Unified Approach der OECD

    Besteuerung der digitalen Wirtschaft. Der Unified Approach der OECD

    Fundiertes Wissen zur digitalen Besteuerung – unverzichtbar für Fachleute und Interessierte, umfassend aktuell!

    Kurz und knapp

    • Besteuerung der digitalen Wirtschaft. Der Unified Approach der OECD bietet eine umfassende und fesselnde Untersuchung der modernen Unternehmensbesteuerung im digitalen Zeitalter und wird als Pflichtlektüre für Fachleute und Interessierte empfohlen.
    • Das Buch stammt aus einer ausgezeichneten Studienarbeit der Philipps-Universität Marburg mit der Note 1,7 im Bereich Betriebswirtschaftslehre.
    • Leser erhalten einen fundierten Überblick über das deutsche und internationale Unternehmenssteuerrecht, hilfreich sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene.
    • Der Kern des Werkes liegt in der detaillierten Erörterung der steuerlichen Herausforderungen digitaler Unternehmen und der Diskussion internationaler Lösungsansätze, insbesondere des Unified Approach der OECD.
    • Das abschließende Kapitel inspiriert dazu, über zukünftige Entwicklungen der Besteuerung in der digitalen Wirtschaft nachzudenken, und bietet ein durchdachtes Fazit.
    • Die Studie ist in Kategorie wie Bücher, Sachbücher, Business & Karriere gelistet und richtet sich an Leser mit akademischem und beruflichem Interesse an globalen Wirtschaftsthemen.

    Beschreibung:

    Besteuerung der digitalen Wirtschaft. Der Unified Approach der OECD ist eine fesselnde Studie, die sich mit einem der heißesten Themen der modernen Besteuerung auseinandersetzt. Als Pflichtlektüre für Fachleute und Interessierte beleuchtet dieses Werk die komplizierte Welt der Unternehmensbesteuerung im digitalen Zeitalter. Es stammt aus einer bemerkenswerten Studienarbeit im Fachbereich Betriebswirtschaftslehre an der renommierten Philipps-Universität Marburg, die mit einer beeindruckenden Note von 1,7 bewertet wurde.

    Im ersten Kapitel dieses faszinierenden Buches erhalten die Leser einen fundierten Überblick über das deutsche und internationale Unternehmenssteuerrecht. Hier werden die grundlegenden Besteuerungsprinzipien vorgestellt, die sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene von großem Nutzen sind. Diese Kenntnisse sind essenziell für jeden, der sich in der dynamischen Welt der Wirtschaft und des digitalen Handels bewegt.

    Der Kern des Werkes liegt in der detaillierten Untersuchung der Probleme, die bei der Besteuerung digitaler Unternehmen entstehen. Besonders relevant sind dabei die Lösungsansätze, die auf internationaler Ebene diskutiert werden. Der Unified Approach der OECD wird in diesem Zusammenhang umfassend erläutert und kritisch gewürdigt. Für Fachleute im Bereich Steuern und Bilanzierung bietet dieses Buch wertvolle Einsichten und praktische Ansätze zur Bewältigung dieser Herausforderungen.

    Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in einem Coffee Shop in einem pulsierenden Stadtzentrum, während Sie dieses Buch lesen. Es regt zum Nachdenken an und bietet einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen in der internationalen Besteuerung. Das abschließende Kapitel liefert ein gut durchdachtes Fazit und inspiriert dazu, über die zukünftige Rolle der Besteuerung in der digitalen Wirtschaft nachzudenken.

    Diese publikationsreiche Studie findet sich in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft, Wirtschaft international und USA. Sie ist ideal für Leser, die sowohl ein akademisches als auch berufliches Interesse an den Feinheiten der Wirtschaft unter globalen Gesichtspunkten haben. Besteuerung der digitalen Wirtschaft. Der Unified Approach der OECD ist mehr als nur ein Buch – es ist eine Quelle der Inspiration und des Wissens für alle, die die Besteuerung im digitalen Zeitalter erkunden möchten.

    Letztes Update: 21.09.2024 05:06

    Counter