Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Energiewende im Fokus der Wirt... Landwirtschaftlicher Sektor de... Wichtige Gesetze für Wirtschaf... Besteuerung der digitalen Wirt... Folgen der globalen Finanzkris...


    Besteuerung der digitalen Wirtschaft

    Besteuerung der digitalen Wirtschaft

    Entdecken Sie essenzielle Strategien zur Besteuerung digitaler Gewinne – unverzichtbar für Fachprofis!

    Kurz und knapp

    • Das Buch Besteuerung der digitalen Wirtschaft ist ein unverzichtbares Fachbuch für Steuerfachleute, Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer, die ihre Kenntnisse über die Besteuerung in der digitalen Wirtschaft vertiefen möchten.
    • Es bietet eine tiefgehende Analyse der steuerlichen Herausforderungen und Fragen, die sich aus der digitalen Wertschöpfung ergeben.
    • Das Werk beleuchtet die Schwierigkeiten bei der Festlegung, welche Steuerverwaltung berechtigt ist, Steuern auf digitale Gewinne zu erheben, besonders bei globalen Digitalunternehmen.
    • Der intensive Einsatz von Daten in der digitalen Wirtschaft hat traditionelle Geschäftsmodelle stark verändert und stellt die herkömmliche Logik der Besteuerung in Frage.
    • Unverzichtbar für jeden in der digitalen Geschäftswelt, bietet das Buch grundlegende Einblicke und ist eine wertvolle Ressource in den Bereichen Recht, Zivilrecht und Handelsrecht.
    • Durch die Lektüre können bestehende Geschäftsmodelle angepasst und neue gestaltet werden, um in der schnelllebigen digitalen Welt wettbewerbsfähig zu bleiben.

    Beschreibung:

    Besteuerung der digitalen Wirtschaft – ein Thema von wachsender Bedeutung in unserer modernen Geschäftswelt. Mit der digitalen Revolution, die die Landschaft der Wirtschaft drastisch verändert hat, stehen Unternehmen weltweit vor neuen Herausforderungen. Diese Transformation hat zur Entstehung einer digitalen Wirtschaft geführt, die die Wertschöpfungskette völlig neu definiert und Merkmale aufweist, die sich grundlegend von der traditionellen Wirtschaft unterscheiden.

    Ein zentrales Element der digitalen Wirtschaft ist die intensive Nutzung von Daten, die durch umfassende Überwachung der Nutzeraktivitäten erzielt wird. Diese Praxis der Datenverwertung hat zu einem Produktivitätszuwachs geführt, der die traditionellen Geschäftsmodelle auf den Kopf gestellt hat. In dieser neuen Welt fehlt es oftmals an einem monetären Ausgleich für die Aktivitäten der Nutzer, was die grundlegende Logik der Besteuerung in Frage stellt.

    Das Buch Besteuerung der digitalen Wirtschaft beleuchtet, wie steuerliche Normen auf nationaler und internationaler Ebene mit der Geschwindigkeit der digitalen Veränderungen mithalten müssen. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, dass es schwierig ist festzulegen, welche Steuerverwaltung berechtigt ist, Steuern auf digitale Gewinne zu erheben, zumal globale Digitalunternehmen oft von einer niedrigen Besteuerung ihrer Gewinne betroffen sind.

    Dieses Fachbuch bietet eine unverzichtbare Analyse der steuerlichen Herausforderungen und Fragen, die sich aus der digitalen Wertschöpfung ergeben. Besonders wertvoll ist diese Lektüre für Steuerfachleute, Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer, die ihre Kenntnisse über Besteuerung der digitalen Wirtschaft vertiefen möchten. Es ist eine unverzichtbare Ressource in den Bereichen Recht, Zivilrecht und Handels- sowie Kaufrecht, und bietet wesentliche Einblicke für jeden, der in der digitalen Geschäftswelt tätig ist.

    In der heutigen schnelllebigen digitalen Welt ist das Verständnis der Besteuerung der digitalen Wirtschaft unerlässlich, um sowohl bestehende Geschäftsmodelle anzupassen als auch neue zu gestalten. Nutzen Sie dieses Buch, um Ihre Expertise in einem komplexen und sich ständig wandelnden Bereich zu erweitern. Machen Sie es zu einem wertvollen Bestandteil Ihrer Fachbibliothek.

    Letztes Update: 18.09.2024 11:21

    Counter