Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Wirtschaftliche Tätigkeit des ... Die Rolle der Natürlichen Ress... Beitrag des Controllings zur B... Mögliche Auswirkungen einer mo... Erfolgreich recherchieren - Wi...


    Beitrag des Controllings zur Bewältigung der Wirtschaftskrise im Unternehmen

    Beitrag des Controllings zur Bewältigung der Wirtschaftskrise im Unternehmen

    Für nachhaltigen Unternehmenserfolg: Controlling-Strategien meistern Wirtschaftskrisen effektiv – jetzt informieren und profitieren!

    Kurz und knapp

    • Das Buch bietet unverzichtbares Wissen für die Bewältigung wirtschaftlicher Herausforderungen und ist unverzichtbar für alle, die sich in einer komplexen Wirtschaftswelt behaupten wollen.
    • Es eröffnet neue Perspektiven auf die Rolle des Controllings in Krisenzeiten, insbesondere im Kontext der Wirtschaftskrise von 2008 und 2009.
    • Die Inhalte bieten praktische Lösungen und zukunftsweisende Strategien für Führungskräfte und Controller zur Förderung nachhaltiger Unternehmensstabilität.
    • Zwei Hauptaspekte werden thematisiert: Controlling als Frühwarnsystem und aktive Unterstützung in Krisenbewältigungsstrategien.
    • Das Werk bietet wertvolle Einblicke in Krisenerkennung und Krisenmanagement und zeigt die Grenzen und Möglichkeiten des Controllings auf.
    • Es ist eine wertvolle Ergänzung für Fachliteratur in den Bereichen Wirtschaft, Controlling und Krisenbewältigung, ideal für Akademiker und Praktiker.

    Beschreibung:

    Beitrag des Controllings zur Bewältigung der Wirtschaftskrise im Unternehmen – ein unverzichtbares Werk für alle, die sich in der immer herausfordernder werdenden Welt der Wirtschaft behaupten wollen. Diese Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 von der Universität Potsdam eröffnet neue Perspektiven auf die Rolle des Controllings in Krisenzeiten und bietet wertvolle Einblicke in die Fähigkeit des Controllings, Krisen zu erkennen und zu managen.

    Im Kontext der globalen Wirtschaftskrise von 2008 und 2009 hat sich die Frage gestellt: Wie kann das Controlling dazu beitragen, wirtschaftliche Herausforderungen zu mildern und Unternehmen auf einen stabilen Kurs zu bringen? Die WHU-Studie „Was tun die Controller?“ brachte eine bescheidene Sichtweise der Controller auf ihren Einfluss ans Licht. Genau hier setzt dieses Buch an, in dem es die Grenzen und Möglichkeiten des Controllings exploriert und dabei auf die spezifischen Anforderungen und Gegebenheiten der Weltwirtschaftskrise eingeht.

    Für Führungskräfte und Controller, die den Weg zur nachhaltigen Unternehmensstabilität suchen, ist dieses Buch eine Schatzkiste voller praktischer Lösungen und zukunftsweisender Strategien. Es beleuchtet, welche etablierten Methoden beibehalten werden können und wo Anpassungen notwendig sind, um einem effektiven Krisenmanagement zur Seite zu stehen.

    Das Buch thematisiert zwei Hauptaspekte: Zunächst wird erörtert, ob das Controlling als Frühwarnsystem für Krisen fungieren kann, um finanzielle Engpässe frühzeitig zu erkennen. Danach wird diskutiert, wie das Controlling aktiv zur Unterstützung der Krisenbewältigungsstrategien der Unternehmensführung beitragen kann. Dabei wird die Situation der Wirtschaftskrise als konkreter Rahmen genutzt, um die Relevanz und Anwendbarkeit dieser Strategien zu prüfen.

    Entdecken Sie die Schlüsselrolle des Beitrags des Controllings zur Bewältigung der Wirtschaftskrise im Unternehmen und rüsten Sie sich mit Wissen aus, das Ihnen dabei hilft, Ihre Organisation auf schwierige Zeiten vorzubereiten und effektiv zu steuern. Dieses Buch ist eine wertvolle Ergänzung für Ihre Sammlung an Wirtschafts- und Controlling-Literatur und richtet sich an Akademiker, Praktiker und alle Interessierten der Bereiche Business und Karriere, Börse und Geld sowie Steuern und Steuerberatung.

    Letztes Update: 19.09.2024 00:54

    Counter