Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Multinationale Unternehmungen ... Die Anwendung des EU-Wirtschaf... Beiträge zur Wirtschaftsgeschi... Allgemeines Gleichgewicht und ... Der Einzug der Wirtschaft in d...


    Beiträge zur Wirtschaftsgeschichte der T'ang-Zeit 618–906

    Beiträge zur Wirtschaftsgeschichte der T'ang-Zeit 618–906

    Entdecken Sie Chinas Wirtschaftsgeschichte der T'ang-Zeit: fundierte Analysen, tiefgreifende Erkenntnisse, spannender Kontext!

    Kurz und knapp

    • Beiträge zur Wirtschaftsgeschichte der T'ang-Zeit 618–906 bieten einen tiefen Einblick in eine der spannendsten Epochen Chinas und sind für jeden interessant, der ein tieferes Verständnis der wirtschaftlichen Wurzeln moderner Gesellschaften entwickeln möchte.
    • Das Buch beinhaltet ein sorgfältig strukturiertes Inhaltsverzeichnis, das Themen wie Agrargeschichte, Bevölkerungsverhältnisse, landwirtschaftliche Technik sowie die Agrarverfassung und das Steuersystem bis zur Mitte des 8. Jahrhunderts abdeckt.
    • Ein zentrales Thema ist die »Zweisteuer«-Reform, eine entscheidende Veränderung innerhalb der damaligen wirtschaftlichen Strukturen.
    • Das Buch erklärt die wirtschaftlichen und sozialen Schichten durch die Geschichte von Großgrundbesitz und Feudalismus, mit besonderem Fokus auf das Pachtwesen und dessen Auswirkungen auf das Leben der Menschen.
    • Als Teil der Kategorien Bücher, Fachbücher, Geschichtswissenschaft und dem 20. Jahrhundert, ist dieses Buch eine unschätzbare Ergänzung für jede Bibliothek, besonders für Studenten, Forscher und Geschichtsenthusiasten.
    • Lassen Sie sich in eine vergangene Epoche entführen und entdecken Sie die Grundlagen der modernen Wirtschaftsordnung durch fundierte wirtschaftliche Perspektiven aus der T'ang-Zeit.

    Beschreibung:

    Beiträge zur Wirtschaftsgeschichte der T'ang-Zeit 618–906 bieten einen tiefen Einblick in eine der spannendsten Epochen Chinas. Dieses Fachbuch ist nicht nur für Historiker von Interesse, sondern für jeden, der ein tieferes Verständnis der wirtschaftlichen Wurzeln moderner Gesellschaften entwickeln möchte. Stellen Sie sich vor, in einer Zeit der Innovation und Umbrüche reisen zu können, um die wirtschaftlichen Strukturen und Reformen dieser Ära zu entdecken.

    Dieses umfangreiche Werk beinhaltet ein sorgfältig strukturiertes Inhaltsverzeichnis. Die Agrargeschichte der T'ang-Zeit wird durch Abschnitte wie Bevölkerungsverhältnisse und die Entwicklungen der landwirtschaftlichen Technik abgedeckt. Fur diejenigen, die sich für die Entwicklung wirtschaftlicher Systeme interessieren, bietet das Buch detaillierte Einblicke in die Agrarverfassung und das Steuersystem bis zur Mitte des 8. Jahrhunderts. Außerdem wird die »Zweisteuer«-Reform thematisiert, eine entscheidende Veränderung innerhalb der damaligen wirtschaftlichen Strukturen.

    Erzählen Sie die Geschichte von Großgrundbesitz und Feudalismus und wie diese Konzepte die wirtschaftlichen und sozialen Schichten über die Jahrhunderte hinweg beeinflussten. Das Thema Pachtwesen gibt einen intimen Blick in das Leben der Menschen jener Zeit. Diese Informationen bieten Ihnen nicht nur historische Fakten, sondern helfen Ihnen auch, Parallelen zur modernen Wirtschaft zu ziehen und die Entwicklung ökonomischer Fragestellungen zu verstehen.

    Als Teil der Kategorien Bücher, Fachbücher, Geschichtswissenschaft und dem 20. Jahrhundert, ist dieses Buch eine unschätzbare Ergänzung für jede Bibliothek. Ob Sie ein Student, Forscher oder Geschichtsenthusiast sind, die Beiträge zur Wirtschaftsgeschichte der T'ang-Zeit 618–906 bieten das Fachwissen, das Sie benötigen, um Ihre Kreuzfahrt durch die Geschichte mit fundierten wirtschaftlichen Perspektiven zu bereichern. Lassen Sie sich in die faszinierende Welt einer vergangenen Epoche entführen und decken Sie die Geheimnisse einer Ära auf, die die Grundlagen der modernen Wirtschaftsordnung prägten.

    Letztes Update: 19.09.2024 22:12

    Counter