Bedeutung der Kleinst-, kleinen und mittleren Unternehmen für die argentinische Wirtschaft


Unverzichtbares Fachbuch: Verstehen Sie die Erfolgskraft argentinischer KKMUs und werden Sie zum Wirtschaftsexperten!
Kurz und knapp
- Die Studienarbeit bietet eine umfassende Analyse der entscheidenden Rolle von Kleinst-, kleinen und mittleren Unternehmen (KKMU) in der argentinischen Wirtschaft.
- Das Buch richtet sich an diejenigen, die ein Verständnis für die wirtschaftlichen Dynamiken in Argentinien erlangen möchten, insbesondere durch die Betrachtung der Bedeutung der KKMU für Beschäftigung und Exportwirtschaft.
- Eine der Highlights der Abhandlung ist die Untersuchung des Weltbank-Berichts „Doing Business 2009“, der Einblicke in die Gründung neuer Unternehmen in Argentinien bietet und Chancen sowie Herausforderungen für Unternehmer darstellt.
- Studierende, die Argentinien als Zielland in Betracht ziehen, finden in den KKMU eine lohnenswerte Karriereoption, da das Werk die Frage aufwirft, ob diese Unternehmen der „Wirtschaftsmotor“ Argentiniens sind.
- Die qualitative und quantitative Darlegung bietet entscheidende Einblicke für ökonomisch Interessierte und Studierende, die sich mit internationalen Märkten befassen möchten.
- In den Kategorien Bücher, Fachbücher, Kunstwissenschaft sowie Allgemeines & Lexika ein Muss, bietet das Buch akademische Ressourcen und Inspirationsquellen für Karrieren in den dynamischen Sektoren der argentinischen Wirtschaft.
Beschreibung:
Die Bedeutung der Kleinst-, kleinen und mittleren Unternehmen für die argentinische Wirtschaft ist ein faszinierendes Thema, das tief in die Wirtschaftsstrukturen Argentiniens eintaucht. Diese Studienarbeit bietet eine umfassende Analyse der entscheidenden Rolle, die diese KKMUs in der argentinischen Wirtschaft spielen. Die Arbeit entstand 2009 im Rahmen eines Politikstudiums an der Hochschule Bremen und wurde mit der Note 1,7 bewertet, was für ihre fundierte Analyse und den wertvollen Einblick in die Region Mittel- und Südamerika spricht.
Dieses Fachbuch richtet sich an alle, die ein Verständnis für die wirtschaftlichen Dynamiken in Argentinien erlangen möchten. Es beleuchtet detailliert, wie die KKMUs nicht nur einen wesentlichen Anteil an der Gesamtzahl der Unternehmen im Land ausmachen, sondern auch, wie sie zahlreiche Beschäftigte binden und in verschiedenen Branchen präsent sind. Die Arbeit quantifiziert ihren Einfluss auf die Beschäftigung und die Exportwirtschaft und beleuchtet die regionalen Unterschiede innerhalb des Landes.
Eines der spannenden Highlights dieser Abhandlung ist die Betrachtung des jährlichen Weltbank-Berichts „Doing Business 2009“. Hier wird untersucht, wie einfach oder kompliziert es ist, ein neues Geschäft in Argentinien zu starten, und welche Chancen und Herausforderungen auf Unternehmer warten. Dies könnte besonders für Studierende interessant sein, die Argentinien als eines ihrer Zielländer in Betracht ziehen und in den KKMUs eine lohnenswerte Karriereoption finden könnten.
Im Kern stellt dieses Werk die Frage, ob Kleinst-, kleine und mittlere Unternehmen wirklich der „Wirtschaftsmotor“ Argentiniens sind, ähnlich ihrer Bezeichnung in Deutschland. Die qualitative und quantitative Darlegung in dieser Hausarbeit bietet entscheidende Einblicke, die sowohl für ökonomisch Interessierte als auch für Studierende von großer Bedeutung sein können.
In den Kategorien Bücher, Fachbücher, Kunstwissenschaft sowie Allgemeines & Lexika ist dieses Buch ein Muss für jeden, der sich mit der argentinischen Wirtschaft oder auch allgemein mit den Mechanismen internationaler Märkte auseinandersetzen möchte. Es dient nicht nur als akademische Ressource, sondern auch als Inspirationsquelle für Studierende, die eine Karriere in einem der dynamischsten Sektoren der argentinischen Wirtschaft in Betracht ziehen.
Letztes Update: 21.09.2024 21:27