Bedarfsplanung im Krankentrans... CO2-Emissionen von Elektrofahr... Das Ruhrgebiet im Spannungsfel... Die Beziehung zwischen ausländ... Welche wachstumspolitischen Ma...


    Bedarfsplanung im Krankentransport. Ein Spagat zwischen Verfügbarkeit und Wirtschaftlichkeit?

    Bedarfsplanung im Krankentransport. Ein Spagat zwischen Verfügbarkeit und Wirtschaftlichkeit?

    Bedarfsplanung im Krankentransport. Ein Spagat zwischen Verfügbarkeit und Wirtschaftlichkeit?

    Effizienz steigern, Kosten senken: Der unverzichtbare Leitfaden für erfolgreiche Krankentransport-Planung!

    Kurz und knapp

    • Bedarfsplanung im Krankentransport. Ein Spagat zwischen Verfügbarkeit und Wirtschaftlichkeit? ist ein unverzichtbarer Leitfaden für qualifizierte Krankentransporteure, der wirtschaftliche Effizienz mit optimaler Verfügbarkeit in Einklang bringt.
    • Das Buch basiert auf einer umfassenden Studienarbeit aus 2016 und bietet praxisnahe Einblicke, wie erfolgreiche Planung in einem Krankentransportunternehmen aussehen kann.
    • Ein System mit festen Vorhaltezeiten wird detailliert beschrieben, das eine große Verfügbarkeitsspanne schafft und über flexible Einsatzzeiten wirtschaftliche Verluste minimiert.
    • Manager und Planer im Gesundheitssektor finden in diesem Werk wertvolle Ansätze, um Ressourcen effizient zu nutzen, ohne die Servicequalität zu gefährden.
    • Die theoretischen und praktischen Ansätze dieses Sachbuchs sind besonders nützlich für Fachbereiche wie Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Management sowie Unternehmensplanung und -kultur.
    • Durch die objektive und systematische Betrachtung bietet das Buch eine solide Grundlage zur Optimierung von Bedarfsberechnungen und Planungsprozessen im Gesundheitswesen.

    Beschreibung:

    Bedarfsplanung im Krankentransport. Ein Spagat zwischen Verfügbarkeit und Wirtschaftlichkeit? ist mehr als nur ein Sachbuch. Es ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die im Bereich des qualifizierten Krankentransports tätig sind und mit der Herausforderung kämpfen, wirtschaftliche Effizienz und optimale Verfügbarkeit in Einklang zu bringen.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind verantwortlich für die Schichtpläne eines Krankentransportunternehmens. Die Anforderungen der Patienten stehen stets im Vordergrund, aber auch die Kostenplanung darf nicht vernachlässigt werden. Hier setzt Bedarfsplanung im Krankentransport. Ein Spagat zwischen Verfügbarkeit und Wirtschaftlichkeit? an. Es basiert auf einer umfassenden Studienarbeit aus dem Jahr 2016 und beleuchtet praxisnah, wie eine erfolgreiche Planung aussehen könnte.

    Der Autor schildert auf nachvollziehbare Weise, wie ein System mit festen Vorhaltezeiten eine große Verfügbarkeitsspanne schaffen kann. Gleichzeitig verdeutlicht er, wie flexibel kalkulierte Einsatzzeiten helfen, Überplanungen und damit verbundene wirtschaftliche Verluste zu minimieren. Diese Erkenntnisse sind besonders wertvoll für Manager und Planer im Gesundheitssektor, die nach Möglichkeiten suchen, Ressourcen effizient zu nutzen, ohne die Servicequalität zu gefährden.

    Wer in den Bereichen Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Management sowie Unternehmensplanung & -kultur unterwegs ist, wird die theoretischen und praktischen Ansätze in diesem Buch zu schätzen wissen. Mit einer objektiven und systematischen Betrachtungsweise bietet das Buch eine solide Grundlage, um Bedarfsberechnungen und Planungsprozesse im Gesundheitswesen zu optimieren.

    Erleben Sie, wie Planung im Spannungsfeld zwischen Verfügbarkeit und Wirtschaftlichkeit erfolgreich gemeistert werden kann – mit Bedarfsplanung im Krankentransport. Ein Spagat zwischen Verfügbarkeit und Wirtschaftlichkeit?. Greifen Sie zu diesem Werk, um Ihre organisatorische Effizienz zu steigern und neue Impulse für Ihre tägliche Arbeit zu gewinnen.

    Letztes Update: 21.09.2024 08:57

    FAQ zu Bedarfsplanung im Krankentransport. Ein Spagat zwischen Verfügbarkeit und Wirtschaftlichkeit?

    Für wen ist das Buch „Bedarfsplanung im Krankentransport“ geeignet?

    Das Buch richtet sich an Fachkräfte im qualifizierten Krankentransport, wie Manager, Planer und Verantwortliche für Schicht- und Ressourcenplanung im Gesundheitssektor, die optimale Verfügbarkeit und wirtschaftliche Effizienz in Einklang bringen möchten.

    Welche Themen werden in diesem Buch behandelt?

    Das Buch beleuchtet die Herausforderungen der Bedarfsplanung im Krankentransport, einschließlich der Optimierung von Vorhaltezeiten, flexibler Einsatzzeiten und der wirtschaftlichen Ressourcennutzung, um Servicequalität und Effizienz zu verbessern.

    Ist das Buch auch für Einsteiger im Gesundheitsmanagement geeignet?

    Ja, das Buch ist gut verständlich und eignet sich auch für Einsteiger, die grundlegendes Wissen zur Bedarfs- und Kostenplanung im Krankentransport aufbauen möchten.

    Wie hilft das Buch bei der Optimierung von Schichtplänen?

    Das Buch zeigt, wie feste Vorhaltezeiten Verfügbarkeit verbessern und flexibel kalkulierte Einsatzzeiten Überplanungen sowie wirtschaftliche Verluste reduzieren können, was direkt in besser strukturierte Schichtpläne übertragen werden kann.

    Bietet das Buch praktische Ansätze oder bleibt es theoretisch?

    Das Buch kombiniert theoretische Grundlagen mit praxisnahen Ansätzen. Es basiert auf einer umfassenden Studienarbeit und enthält konkrete Beispiele, die Manager und Planer direkt umsetzen können.

    Welche Vorteile bietet das Buch gegenüber anderen Fachbüchern?

    Das Buch vereint eine objektive Sichtweise mit einer klaren Anleitung zur Optimierung von Bedarfsplanungsprozessen. Es bietet sowohl theoretische als auch praktische Lösungen speziell für den Bereich des Krankentransports.

    Welche konkreten Ergebnisse kann man durch die Anwendung der Inhalte erwarten?

    Durch die Anwendung der Inhalte können Unternehmen ihre organisatorische Effizienz steigern, Kosten durch verbesserte Planung reduzieren und gleichzeitig die Servicequalität für Patienten gewährleisten.

    Auf welchen Erkenntnissen basieren die Inhalte des Buches?

    Das Buch basiert auf einer fundierten Studienarbeit aus dem Jahr 2016 und liefert wissenschaftlich untermauerte sowie praxisorientierte Einblicke in die ressourceneffiziente Bedarfsplanung.

    Ist das Buch auch für andere Branchen als den Krankentransport relevant?

    Die im Buch vorgestellten Planungsansätze sind primär auf den Krankentransport ausgerichtet, viele Konzepte wie Ressourcennutzung und Flexibilität lassen sich jedoch auch auf andere Bereiche im Gesundheitsmanagement und der Logistik übertragen.

    Wo kann das Buch „Bedarfsplanung im Krankentransport“ gekauft werden?

    Das Buch ist online auf der Plattform wirtschaft-ratgeber.de erhältlich und kann bequem bestellt werden.