Austrittsbefragungen in der deutschen Wirtschaft: Eine Befragung der Unternehmen des DAX 100


Fundierte Einblicke in DAX-100-Austrittsbefragungen – Ihr Schlüssel zu besseren HR-Entscheidungen!
Kurz und knapp
- Austrittsbefragungen in der deutschen Wirtschaft: Eine Befragung der Unternehmen des DAX 100 bietet tiefe Einblicke in die Praktiken der DAX 100 Unternehmen und beleuchtet ein bisher wenig erforschtes Thema.
- Die Studie ist besonders wertvoll im wirtschaftlich angespannten Jahr 2004 und bereichert die Diskussion über Austrittsbefragungen durch fundierte Antworten auf die drängenden Fragen der Praxis.
- Für Unternehmen, die Mitarbeiterfeedback effektiv nutzen wollen, bietet dieses Buch durch seine Analyse der Gründe und Methoden zur Durchführung solcher Befragungen einzigartige Einsichten.
- HR-Manager großer DAX Unternehmen erhalten mit dieser Studie die benötigten Informationen, um fundierte Entscheidungen über die Implementierung von Austrittsbefragungen zu treffen.
- Kategorisiert unter Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft und Wirtschaft international, ist es eine essenzielle Ressource für Unternehmer und Manager im Bereich Personalwesen und Wirtschaft.
- Das Buch bietet eine umfassende Übersicht der Praktiken in Deutschlands Top-Unternehmen und dient als wertvoller Leitfaden für Fachleute.
Beschreibung:
Austrittsbefragungen in der deutschen Wirtschaft: Eine Befragung der Unternehmen des DAX 100 ist eine unverzichtbare Studie, die tief in die Praxis der Austrittsbefragungen in den DAX 100 Unternehmen eindringt, einem Spiegelbild der deutschen Wirtschaft. Dieses Buch bietet fundierte Erkenntnisse in einem Bereich, der bisher nur wenig Beachtung und Forschung erfahren hat.
Im wirtschaftlich angespannten Jahr 2004, das von einer hohen Arbeitslosenzahl und einem mäßigen Wirtschaftswachstum geprägt war, stellt diese Studie ein bedeutendes Instrument dar, um die laufende Diskussion über Austrittsbefragungen zu bereichern und weiter voranzutreiben. Sie gibt Antworten auf die drängende Frage: Wie sieht die Praxis der Austrittsbefragung in der deutschen Wirtschaft wirklich aus?
Für Unternehmen, die mit der Herausforderung konfrontiert sind, Mitarbeiterfeedback effektiv zu nutzen, ist dieses Buch ein wertvoller Leitfaden. Durch die Analyse der Gründe, weshalb Unternehmen Austrittsbefragungen implementieren oder ablehnen, sowie der verschiedenen Methoden und Ansätze, die zur Durchführung solcher Befragungen verwendet werden, bietet diese Studie eine einzigartige Einsicht.
Stellen Sie sich das Szenario vor: Ein HR-Manager eines großen DAX Unternehmens steht vor der Entscheidung, Austrittsbefragungen einzuführen. Unklarheit und fehlende empirische Daten erschweren die Entscheidung. Genau hier setzt unsere Studie an und liefert die dringend benötigten Informationen, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
Kategorisiert unter Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft, Wirtschaft international und USA, ist dieses Werk eine essenzielle Ressource für Unternehmer, Manager und Fachleute im Bereich Personalwesen und Wirtschaft, die sich ein umfassendes Bild von den Praktiken in Deutschlands Top-Unternehmen verschaffen wollen.
Letztes Update: 20.09.2024 07:09