Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Kunstsammlungen in deutschen W... Die Separation von Feuerungsrü... Arzneimittel im deutschen Gesu... Die Ordnung des Wirtschaftsleb... Wirtschaftliche Auswirkungen v...


    Arzneimittel im deutschen Gesundheitswesen. Sicherheit und Wirtschaftlichkeit der HPV-Impfstoffe

    Arzneimittel im deutschen Gesundheitswesen. Sicherheit und Wirtschaftlichkeit der HPV-Impfstoffe

    Vertiefen Sie Ihr Wissen zu Gesundheit, Wirtschaft und Impfstoffen – Einblick in fundierte Analysen garantiert!

    Kurz und knapp

    • Arzneimittel im deutschen Gesundheitswesen - Die Diplomarbeit bietet wertvolle Einblicke in die Arzneimittelsicherheit und Wirtschaftlichkeit von HPV-Impfstoffen und erhielt die Note 1,3.
    • Die Arbeit analysiert detailliert die regulatorischen Rahmenbedingungen in Deutschland, darunter das Arzneimittelgesetz und das Sozialgesetzbuch V, um den sicheren Einsatz von Arzneimitteln zu gewährleisten.
    • Im Fokus steht der HPV-Impfstoff Gardasil, dessen Nutzen und Kosten-Nutzen-Verhältnis fundiert hinterfragt werden, angesichts der intensiven Diskussionen in der Fachwelt und den Medien.
    • Diese Studie bietet Erkenntnisse über Marktakteure sowie Instrumente der Preis- und Mengenkontrolle und ist sowohl für Studierende als auch für Praktiker im Gesundheitswesen wertvoll.
    • Die Diplomarbeit dient als umfassende Ressource für diejenigen, die das Zusammenspiel von Gesundheitswesen, Wirtschaft und Sicherheit besser verstehen möchten.
    • Als Teil der Kategorien 'Bücher', 'Sachbücher', 'Naturwissenschaften & Technik', 'Medizin' sowie 'Allgemeines & Lexika' unterstützt sie sowohl persönliche Bildung als auch beruflichen Einsatz.

    Beschreibung:

    Arzneimittel im deutschen Gesundheitswesen. Sicherheit und Wirtschaftlichkeit der HPV-Impfstoffe - Eine Diplomarbeit, die tief in die komplexe Welt der Arzneimittelsicherheit eintaucht. Verfasst im Jahr 2008 von einer Studentin der Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel, bringt dieses Werk nicht nur akademische Exzellenz zum Ausdruck, sondern bietet auch wertvolle Einblicke: Bei der finalen Bewertung erhielt die Arbeit ein bemerkenswertes "Sehr gut" mit einer Note von 1,3.

    In der heutigen Zeit, in der Gesundheitsfragen immer mehr ins Licht rücken, bleibt die Sicherheit und Wirtschaftlichkeit von Impfstoffen ein heiß diskutiertes Thema. Diese detaillierte Studie bietet einen umfassenden Überblick über die regulatorischen Rahmenbedingungen in Deutschland. Gesetze wie das Arzneimittelgesetz und das Sozialgesetzbuch - Fünftes Buch (SGB V) sichern sowohl die Herstellungs- als auch die Nutzungskriterien von Arzneimitteln ab und gewährleisten Verantwortung gegenüber potenziellen Risiken.

    Im Mittelpunkt steht der HPV-Impfstoff Gardasil, der im Jahr 2006 seine Zulassung erhielt. Die Arbeit hinterfragt fundiert die Diskussion um Nutzen und Kosten-Nutzen-Verhältnis der HPV-Impfung, die in den Medien verstärkt Aufmerksamkeit bekommt. Die Arzneimittelhersteller, darunter prominente Namen wie Merck und GlaxoSmithKline, kommunizieren intensiv das Bedrohungspotential durch Gebärmutterhalskrebs, während die Fachwelt sich mit verschiedenen Standpunkten zu Sicherheit und Wirtschaftlichkeit auseinandersetzt.

    Für Leserinnen und Leser, die sich für das Zusammenspiel von Gesundheitswesen, Wirtschaft und Sicherheit interessieren, bietet diese Arbeit einen reichen Fundus an Informationen. Von der Analyse der Marktakteure bis hin zu tiefgehenden Betrachtungen zu Instrumenten der Preis- und Mengenkontrolle: Der Nutzen erstreckt sich sowohl für Studierende der Gesundheitswissenschaften als auch für Praktiker und policy-Interessierte.

    Ob als Teil Ihrer persönlichen Bildung oder als wertvolle Ressource in Ihrem beruflichen Umfeld – diese Diplomarbeit ist ein unverzichtbarer Begleiter, um die komplexen Facetten der Arzneimittel im deutschen Gesundheitswesen besser zu verstehen. Greifen Sie auf diese unverkennbare Quelle zu, die in den Kategorien 'Bücher', 'Sachbücher', 'Naturwissenschaften & Technik', 'Medizin' sowie 'Allgemeines & Lexika' eingeordnet ist, um Ihr Wissen auf den Prüfstand zu stellen und neue Perspektiven zu gewinnen.

    Letztes Update: 21.09.2024 01:54

    Counter