Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Wirtschaftliche Bedeutung der ... Arbeitslos im Wirtschaftswunde... Die Versicherungswissenschaft ... Wirtschaftlichkeit im öffentli... Der Einfluss der Handelsoffenh...


    Arbeitslos im Wirtschaftswunderland ein Leben lang

    Arbeitslos im Wirtschaftswunderland ein Leben lang

    Erleben Sie Deutschlands Arbeitsrealität hautnah – humorvoll, bewegend und schonungslos ehrlich!

    Kurz und knapp

    • Arbeitslos im Wirtschaftswunderland ein Leben lang bietet eine tiefgehende Analyse der sozialen Realitäten und Herausforderungen, denen Hochqualifizierte in der modernen Gesellschaft Deutschlands gegenüberstehen.
    • Das Buch erzählt in Reportageform aus der Ich-Perspektive und kombiniert humorvolle mit erschütternden Momenten einer Erwerbslosenbiographie.
    • Der Autor beleuchtet die Mentalität der Deutschen und ihrer Arbeitgeber und erklärt, warum kreative Köpfe ohne Lobby Schwierigkeiten haben, gesellschaftlich anerkannt zu werden.
    • Es bietet wertvolle Einblicke in die Realität der Akademikerarbeitslosigkeit und entlarvt den Mythos, dass Qualifikation allein vor Armut schützt.
    • Das Buch spricht sowohl Leser an, die Trost als auch solche, die Erkenntnisse suchen, und erfüllt sowohl emotionale als auch intellektuelle Bedürfnisse.
    • Dieses Sachbuch ist ein Muss für alle, die ein tieferes Verständnis für die sozialen Dynamiken und Herausforderungen der modernen Arbeitswelt in Deutschland gewinnen möchten.

    Beschreibung:

    Arbeitslos im Wirtschaftswunderland ein Leben lang ist nicht einfach ein weiteres Buch, das sich mit Zahlen und Statistiken beschäftigt. Vielmehr taucht es tief in die sozialen Realitäten Deutschlands ein, beleuchtet die komplexen Facetten des Arbeitslebens und enthüllt die versteckten Herausforderungen, denen Hochqualifizierte in der modernen Gesellschaft gegenüberstehen. Diese einzigartige Reportage erzählt aus der Ich-Perspektive und bietet eine Reise durch ein Leben ohne Arbeit, das gleichzeitig humorvoll und erschütternd wirkt.

    Stellen Sie sich vor, Sie leben in einem Land, das als Wirtschaftswunderland gepriesen wird, und dennoch fühlen Sie sich als Akademiker im Schatten. Arbeitslos im Wirtschaftswunderland ein Leben lang gibt genau diesem Dilemma eine Stimme. Der Autor schildert nicht nur die chronologischen Meilensteine einer Erwerbslosenbiographie, sondern offenbart auch die Mentalität der Deutschen und ihrer Arbeitgeber. Dabei wird ersichtlich, warum es kreative Köpfe ohne Lobby schwer haben, gesellschaftlich anerkannt zu werden. Dieses Buch ermöglicht Einblicke in die Hemmschwellen gegenüber innovativem Denken und die tief verwurzelten Erwartungshaltungen.

    Selbst wenn Sie nicht direkt betroffen sind, bietet Ihnen dieses Buch wertvolle Erkenntnisse über die Realität der Akademikerarbeitslosigkeit und entlarvt den Mythos, dass Qualifizierung automatisch vor Armut schützt. Die Erfahrungen des Autors mit Arbeitsamt und Jobcenter werden facettenreich und schwarzhumorig geschildert und kommen zu dem Schluss, dass Langzeitarbeitslosigkeit zu einem seelischen Krüppeltum führen kann – ein ökonomischer Bremsklotz für die gesamte Volkswirtschaft.

    Unabhängig davon, ob Sie Trost oder Erkenntnis suchen, Arbeitslos im Wirtschaftswunderland ein Leben lang erfüllt die emotionalen und intellektuellen Bedürfnisse seiner Leser und ist ein Muss für jeden, der ein tieferes Verständnis für die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt gewinnen möchte. Dieses Sachbuch gehört in die Bereiche Bücher, Politik & Geschichte sowie Deutsche Geschichte und bietet eine unverzichtbare Perspektive auf die sozialen Dynamiken in der Bundesrepublik Deutschland.

    Letztes Update: 18.09.2024 20:06

    Counter