Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Antike Wirtschaft und Wirtscha... Die Wirtschaft Niederländisch ... Wirtschaftsprüfungs- und Steue... Gesundheit und Wirtschaftswach... Post-Covid-19-Pandemie: die Bl...


    Antike Wirtschaft und Wirtschaftstheorie. Wirtschaft und Geld bei Aristoteles

    Antike Wirtschaft und Wirtschaftstheorie. Wirtschaft und Geld bei Aristoteles

    Entdecken Sie Aristoteles' Wirtschaftstheorien – zeitloses Wissen für moderne Finanzwelt und kulturelle Einsichten!

    Kurz und knapp

    • Entdecken Sie die tiefgründigen Überlegungen von Aristoteles über Wirtschaft und Geld und erhalten Sie einen einzigartigen Einblick in die antike Wirtschaftsordnung.
    • Reisen Sie zurück in die Zeit, als die Grundlagen des Geldes entstanden und erfahren Sie, wie Aristoteles' Gedanken noch heute von unschätzbarem Wert sein können.
    • Die Studienarbeit aus dem Jahr 2019 entfaltet Aristoteles' Theorien im Detail und zeigt, wie wirtschaftliche Strukturen der Antike die moderne Finanzwelt beeinflussen können.
    • Entwickeln Sie ein tiefes Verständnis dafür, warum Geld nicht nur ein Tauschmittel, sondern ein kulturelles Konstrukt ist, das seinen Platz in der modernen Welt behauptet hat.
    • Das Buch richtet sich an Leser, die die wirtschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit meistern möchten, indem sie von der Geschichte lernen.
    • Tauchen Sie in die kulturellen und menschlichen Aspekte des Wirtschaftens ein und lassen Sie sich von den Gedanken eines der größten Philosophen der Geschichte inspirieren.

    Beschreibung:

    Antike Wirtschaft und Wirtschaftstheorie. Wirtschaft und Geld bei Aristoteles - Entdecken Sie die Grundlagen der Wirtschaft aus einer der faszinierendsten Perspektiven der Geschichte! Dieses Werk öffnet die Tür zu Aristoteles' tiefgründigen Überlegungen über Wirtschaft und Geld und bietet uns einen einzigartigen Einblick in die antike Wirtschaftsordnung.

    Reisen Sie zurück in die Zeit, als die Grundlagen des Geldes gerade erst gelegt wurden und Aristoteles begann, seine tiefsinnigen Gedanken darüber zu formulieren. In einer Großstadt der Gegenwart würde man oft nur die offene Funktion des Geldes wie als Tauschmittel oder für Zinsen abwerfend wahrnehmen. Doch Aristoteles wagt einen anderen Blick. Seine Ansichten sind noch heute von unschätzbarem Wert, denn er bietet eine Analyse, die weit über das rein Technische hinausgeht und zu den Wurzeln der menschlichen Natur und Kultur zurückführt.

    Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in einem geschichtsträchtigen Hörsaal der Universität Hamburg, eingetaucht in die Erkenntnisse eines brillanten Geistes wie Aristoteles. Die Studienarbeit aus dem Jahr 2019 entfaltet seine Theorien im Detail und betrachtet, wie wirtschaftliche Strukturen der Antike die moderne Finanzwelt beeinflussen können. Dieses Buch ist mehr als nur eine Lektüre – es ist eine Entdeckungsreise in die Vergangenheit, die auch unsere Gegenwart zu prägen vermag.

    Zu den vielen Vorteilen gehört es, ein tiefes Verständnis dafür zu entwickeln, warum Geld nicht bloß ein Tauschmittel, sondern ein kulturelles Konstrukt ist, das in der modernen Welt seinen Platz behauptet hat. Das Produkt richtet sich an Leserinnen und Leser, die den dringenden Wunsch verspüren, die wirtschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit zu meistern, indem sie von der Geschichte lernen.

    Machen Sie sich auf eine aufschlussreiche Diskussion gefasst, ob und wie Aristoteles' Ideen heute noch ihre Relevanz beanspruchen können. Tauchen Sie in die kulturellen und menschlichen Aspekte des Wirtschaftens ein und lassen Sie sich von den Gedanken eines der größten Philosophen der Geschichte inspirieren.

    Letztes Update: 21.09.2024 14:03

    Counter