Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Organisation und räumliche Ord... Soziale Bewegungen und der Wan... Nachhaltige Wirtschaftsführung... Wirtschaftliche Auswirkungen d... Allgemeine Theorie der Wirtsch...


    Allgemeine Theorie der Wirtschaft

    Allgemeine Theorie der Wirtschaft

    Verstehen Sie Wirtschaft neu: Analyse, Praxis und Geldsysteme – unverzichtbar für Zukunftsdenker!

    Kurz und knapp

    • Dieses Buch bietet eine umfassende Analyse der Wirtschaftssysteme, geprägt von Klassik, Neoklassik, Marx und Keynes, und geht dabei auf die entscheidende Rolle des Geldes ein.
    • Die tiefgehende Betrachtung der Geldwirtschaft macht es einzigartig, indem es zeigt, wie Eigentum, Kreditwürdigkeit und Bankengeld die realen Wirtschaftsphänomene steuern.
    • Es bietet praktische Analysetools und neue Perspektiven für Fachleute in den Bereichen Bilanzierung, Rechnungswesen und Karriere.
    • Die klare Struktur und praxisorientierten Beispiele machen komplexe wirtschaftliche Themen auch für Laien verständlich.
    • Die Reise durch die Geschichte der Wirtschaftswissenschaften vermittelt ein tiefes Verständnis der Mechanismen hinter Vermögen, Gütern und Dienstleistungen.
    • Ideal für alle, die ihre Fähigkeiten in Business- und Karriereplanung, Sachbuchwissen oder wirtschaftlicher Weiterbildung vertiefen wollen.

    Beschreibung:

    Allgemeine Theorie der Wirtschaft – dieses eindrucksvolle Werk von Hans-Joachim Stadermann und Otto Steiger ist ein unverzichtbares Buch für alle, die die Grundlagen des wirtschaftlichen Denkens wirklich verstehen wollen. Es bietet eine umfassende Analyse der Wirtschaftssysteme, wie sie von den großen ökonomischen Denkschulen der Klassik, Neoklassik sowie von Marx und Keynes geprägt wurden. Gleichzeitig geht es einen Schritt weiter und deckt eine entscheidende Lücke in der herkömmlichen Wirtschaftstheorie auf: die Rolle des Geldes.

    Ein zentraler Vorteil der Allgemeinen Theorie der Wirtschaft liegt in der tiefgehenden Betrachtung der Geldwirtschaft. Anders als bei einer rein theoretischen Realtauschökonomie, zeigt dieses Buch, wie Geld als unverzichtbares Element der Wirtschaft real integriert werden muss. Leser entdecken, warum der Zusammenhang von Eigentum, Kreditwürdigkeit und Bankengeld das Kernstück aller Wirtschaftstheorien bildet, und wie nominale Verpflichtungen – etwa Verträge zwischen Eigentümern – die realen Wirtschaftsphänomene steuern. Diese Perspektive ist besonders wertvoll für alle, die ein tieferes Verständnis für die Mechanismen hinter Vermögen, Gütern und Dienstleistungen gewinnen möchten.

    Was dieses Buch zu einem unverzichtbaren Begleiter für Fachleute und Interessierte macht, ist seine enorme Relevanz für den Alltag von Unternehmern, Konsumenten und Entscheidungsträgern in der Wirtschaftspolitik. Es beleuchtet, wie sich wirtschaftliche Konzepte durch das Zusammenspiel von Banker und Unternehmer entwickeln und welche Rolle das Geld als Bewertungseinheit in diesem Prozess übernimmt. Wer in den Bereichen Bilanzierung, Rechnungswesen oder Karriere tätig ist, findet hier wertvolle Analysetools und eine neue Perspektive für den beruflichen Erfolg.

    Die Autoren bieten eine fesselnde Reise durch die Geschichte und Theorie der Wirtschaftswissenschaften, angefangen bei den merkantilistischen Lehren von James Steuart bis hin zu modernen Ansätzen. Dabei nutzen sie klar strukturiertes Wissen und praktische Anwendungsbeispiele, um komplexe wirtschaftliche Themen verständlich darzustellen. Als Leser fühlen Sie sich bestens gerüstet, das Zusammenspiel von wirtschaftlichen Kräften und deren Bedeutung für das tägliche Leben nachzuvollziehen.

    Ob für die Weiterbildung in Sachbüchern, den Einstieg in die Business- und Karriereplanung oder die fachliche Vertiefung im Bereich Rechnungswesen und Buchhaltung – die Allgemeine Theorie der Wirtschaft ist ein Schlüsselwerk, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch die Denkweise seiner Leser nachhaltig prägt.

    Letztes Update: 15.02.2025 03:29

    Counter