Akzeptanz und Wirtschaftlichkeit von Game-based Learning


Entdecken Sie praxisnahe Lösungen und wirtschaftliche Vorteile von Game-based Learning – Innovation trifft Bildung!
Kurz und knapp
- Akzeptanz und Wirtschaftlichkeit von Game-based Learning bietet fundierte Einblicke in die Möglichkeiten und Herausforderungen des Einsatzes von Videospielen in der Bildung.
- Das Buch untersucht, wie Game-based Learning als innovative Bildungsstrategie genutzt werden kann, um beispielsweise Feuerwehrmänner in einer sicheren Umgebung auf gefährliche Situationen vorzubereiten.
- Durch tiefgehende Interviews mit Feuerwehrteams werden praxisnahe Einblicke und Handlungsempfehlungen geliefert, die entscheidend für den kommerziellen Einsatz sind.
- In den Kategorien Bücher, Fachbücher sowie Kunstwissenschaft und Allgemeines & Lexika angesiedelt, bietet das Buch eine umfassende Analyse der „Serious Games“.
- Geeignet für Bildungseinrichtungen, Entwickler und Unternehmen, die den Einsatz von digitalen Spielen in ihren Lernstrategien erwägen.
- Akzeptanz und Wirtschaftlichkeit von Game-based Learning ist eine informative Lektüre, die Ihre Perspektive auf das Lernen der Zukunft nachhaltig beeinflussen wird.
Beschreibung:
Akzeptanz und Wirtschaftlichkeit von Game-based Learning ist ein unverzichtbares Werk für alle, die die Schnittstelle zwischen Technologie und Bildung erforschen möchten. In einer Welt, in der der Computer- und Videospielemarkt stetig wächst und an Bedeutung gewinnt, bietet dieses Buch fundierte Einblicke in die Möglichkeiten und Herausforderungen des Game-based Learning.
Stellen Sie sich vor, wie ein Feuerwehrmann in einer Übungsumgebung lernt, mit gefährlichen Situationen umzugehen, ohne das Risiko realer Gefahren. Diese Idee wurde mit Hilfe eines innovativen Spiels zur Brandbekämpfung in die Realität umgesetzt. Die Akzeptanz und Wirtschaftlichkeit dieses Game-based Learning-Ansatzes wurde durch tiefgehende Interviews mit Feuerwehrteams untersucht. Dadurch erhalten Leser nicht nur theoretische Erkenntnisse, sondern auch praxisnahe Einblicke und Handlungsempfehlungen, die entscheidend für den kommerziellen Einsatz sind.
In den Kategorien Bücher, Fachbücher sowie Kunstwissenschaft und Allgemeines & Lexika angesiedelt, bietet Akzeptanz und Wirtschaftlichkeit von Game-based Learning eine umfassende Analyse der „Serious Games“. Diese Spiele nutzen das Potenzial digitaler Technologien, um ernsthafte Lerninhalte auf innovative Weise zu vermitteln.
Dieses Buch ist nicht nur eine wissenschaftliche Studie, sondern ein wertvolles Werkzeug für Bildungseinrichtungen, Entwickler und Unternehmen, die den Einsatz von digitalen Spielen in ihren Lernstrategien erwägen. Es beantwortet die Frage, wie Akzeptanz für diese Technologien geschaffen werden kann und wie wirtschaftlich deren Einsatz tatsächlich ist. Durch die gewonnenen Erkenntnisse werden neue Bildungswege eröffnet, die langfristig zukunftsweisend sind.
Möchten Sie mehr über die Möglichkeiten erfahren, wie digitale Spiele die Bildung transformieren können? Akzeptanz und Wirtschaftlichkeit von Game-based Learning verspricht eine informative Lektüre, die Ihre Perspektive auf das Lernen der Zukunft nachhaltig beeinflussen wird.
Letztes Update: 20.09.2024 08:09