Repetitorium des Privatrechtes... Wirtschaftsrecht in der Wirtsc... Administration, Militär und Wi... Die Abgrenzung materieller und... Wirtschaftsfaktor Geldwäsche


    Administration, Militär und Wirtschaft im römischen Raetien

    Administration, Militär und Wirtschaft im römischen Raetien

    Tauchen Sie ein in Roms Machtzentrum: Geschichte, Militär und Wirtschaft der Provinz Raetien entdecken!

    Kurz und knapp

    • Administration, Militär und Wirtschaft im römischen Raetien bietet eine faszinierende Reise zu den antiken Wurzeln Europas und untersucht die Wechselwirkung von Macht, Militär und Infrastruktur in einer bedeutenden römischen Provinz.
    • Die Studienarbeit aus dem Jahr 2009 an der Universität Potsdam, mit der Note 2,0 bewertet, beleuchtet historische Truppenstationierungen und deren Bedeutung am Limes.
    • Klar strukturierte Analysen und historische Vergleiche bieten tiefgehende Einblicke in die administrative Beschaffenheit der Provinz Raetien und werfen neue Fragen auf, die bis heute für Diskussionen sorgen.
    • Durch lebendige Erzählungen erfahren Sie, wie die Römer ihre Provinzen organisierten und wie Soldaten entscheidend zum infrastrukturellen Aufbau beitrugen, basierend auf Ziegelfunden und Militärdiplomen.
    • Für Liebhaber alter Geschichte ist dieses Werk ein unverzichtbares Dokument, das historische Fakten mit anschaulichen Geschichten über die römische Welt verbindet.
    • Tauchen Sie ein in die Vergangenheit von Raetien und entdecken Sie die Schätze unserer gemeinsamen Geschichte durch diese eindrucksvolle Studienarbeit.

    Beschreibung:

    Administration, Militär und Wirtschaft im römischen Raetien eröffnet eine faszinierende Reise in die antiken Wurzeln Europas. Diese eindrucksvolle Studienarbeit aus dem Jahr 2009, mit der Note 2,0 an der Universität Potsdam verfasst, untersucht die spannende Wechselwirkung von Macht, Militär und Infrastruktur in einer der bedeutendsten römischen Provinzen.

    Stellen Sie sich vor, Sie stehen im Jahr 1873 in Regensburg, wo ein unscheinbarer Kalksteinquader entdeckt wird. Doch dieser Quader birgt ein Geheimnis: Die Inschrift deutet auf ein Legionslager aus der Ära Marc Aurel und Commodus hin. Dieses historische Dokument, Administration, Militär und Wirtschaft im römischen Raetien, nimmt Sie mit in diese Zeitreise und beleuchtet, warum solche Truppenstationierungen am Limes, der Grenze zum mächtigen Germania Magna, lebenswichtig waren.

    Die Bedürfnisse der Leser, die in die Geheimnisse und Strukturen des alten Roms eintauchen möchten, werden durch klare Analysen und historische Vergleiche gestillt. Der Autor wirft zudem ein Licht auf die administrative Beschaffenheit der Provinz Raetien, eine Debatte, die in der Forschung bis heute für Kontroversen sorgt. Kann es wirklich sein, dass nur Städte wie Augsburg als regionale Zentren anerkannt waren?

    Erleben Sie durch die Augen der Vergangenheit, wie die Römer ihre Provinzen strukturierten, und erkunden Sie die rätselhafte Welt der Alltagsgegenstände und Inschriften. Ziegelfunde und Militärdiplome erzählen von einer Zeit, in der Soldaten nicht nur kriegerische Aufgaben erfüllten, sondern auch entscheidend zum infrastrukturellen Aufbau beitrugen.

    Wenn Sie ein Enthusiast alter Geschichte und des antiken Alltags sind, ist Administration, Militär und Wirtschaft im römischen Raetien ein unverzichtbares Werk. Diese Studie verbindet historische Fakten mit lebendigen Erzählungen, die die wissenschaftlichen und abenteuerlichen Aspekte der römischen Welt tiefen Eindruck hinterlassen. Tauchen Sie ein in die Vergangenheit der Provinz Raetien, und entdecken Sie die Schätze unserer gemeinsamen Geschichte.

    Letztes Update: 21.09.2024 15:48

    FAQ zu Administration, Militär und Wirtschaft im römischen Raetien

    Worum geht es in "Administration, Militär und Wirtschaft im römischen Raetien"?

    Das Werk beleuchtet die komplexe Wechselwirkung von Macht, Militär und Infrastruktur in der römischen Provinz Raetien. Es zeigt auf, wie das Römische Reich seine Provinzen verwaltete, militärisch sicherte und wirtschaftlich entwickelte.

    Für wen ist dieses Buch geeignet?

    Dieses Buch richtet sich an Geschichtsinteressierte, Studenten, Wissenschaftler und alle, die sich für die antike Welt, insbesondere die römische Provinz Raetien, begeistern.

    Welche historischen Ereignisse werden im Buch behandelt?

    Das Buch deckt unter anderem die Ära der Kaiser Marc Aurel und Commodus sowie die Bedeutung der Truppenstationierungen entlang des römischen Limes und deren Einfluss auf die Provinz ab.

    Welche wissenschaftliche Grundlage hat dieses Werk?

    Das Buch basiert auf einer Studienarbeit aus dem Jahr 2009, die an der Universität Potsdam mit der Note 2,0 bewertet wurde. Es verbindet fundierte Forschung mit lebendiger Geschichtserzählung.

    Wie ist das Buch strukturiert?

    Das Buch vereint historische Analysen, archäologische Funde und Inschriftendeutungen. Schwerpunktmäßig wird auf Verwaltung, Wirtschaft und die strategischen Militärstandorte eingegangen.

    Welche einzigartigen Erkenntnisse bietet das Buch?

    Leser erfahren faszinierende Details über Alltagsgegenstände, Ziegelfunde und Militärdiplome und wie diese die römische Lebensweise und Provinzstruktur prägten.

    Warum ist Raetien als römische Provinz so bedeutend?

    Raetien spielte eine zentrale Rolle an der Grenze zu Germania Magna. Ihre Verwaltungsstruktur und militärischen Lager dienten als Bollwerk und waren entscheidend für die Stabilität des Römischen Reiches.

    Beleuchtet das Buch nur Augsburg und bekannte Städte?

    Während Städte wie Augsburg thematisiert werden, widmet sich das Buch auch weniger bekannten Zentren und ihrer Rolle in der römischen Infrastruktur und Verwaltung.

    Ist das Buch auch für Laien verständlich?

    Ja, das Buch kombiniert wissenschaftliche Analysen mit leicht verständlicher Sprache und lebendigen Erzählungen, sodass auch Laien Freude daran finden werden.

    Welche Vorteile bietet dieses Buch gegenüber ähnlichen Werken?

    Das Buch bietet eine einzigartige Verbindung aus wissenschaftlicher Tiefe, spannenden Geschichten und einem Fokus auf die regionale Bedeutung von Raetien, die in anderen Werken oft zu kurz kommt.

    Counter