'Umb daz sü deste me hark... Bücher, K: Beiträge zur Wirtsc... Nigeria's Geldpolitik Und... Verrechtlichung von Wirtschaft... Wirtschaftswachstum in der Ind...


    'Umb daz sü deste me harkoment'. Das städtische Kaufhaus im Wirtschaftsleben des spätmittelalterlichen Straßburg

    'Umb daz sü deste me harkoment'. Das städtische Kaufhaus im Wirtschaftsleben des spätmittelalterlichen Straßburg

    'Umb daz sü deste me harkoment'. Das städtische Kaufhaus im Wirtschaftsleben des spätmittelalterlichen Straßburg

    Kurz und knapp

    • Die Examensarbeit aus dem Jahr 2014 erhielt eine herausragende Bewertung von 1,0 an der Universität zu Köln.
    • Das Werk bietet eine detaillierte historische Analyse der wirtschaftlichen Strukturen des mittelalterlichen Straßburg und deren Auswirkungen auf die heutige Wirtschaftspolitik.
    • Beigelegte Straßburger Messeordnungen und ein historiografisch bedeutender Stadtplan von Conrad Morant aus dem Jahr 1548 bereichern das Buch als wertvolle Ressource.
    • Es enthält nachvollziehbare Kapitel, die Themen wie Fernhandel und Handelsabgaben beleuchten, und bietet damit wichtige Erkenntnisse für Historiker und Wirtschaftswissenschaftler.
    • Das Buch bietet Einblicke in die Funktionen und die Struktur des städtischen Kaufhauses als zentraler Umschlagplatz während der mittelalterlichen Messen.
    • Die Arbeit richtet sich nicht nur an Fachleute, sondern ist auch für interessierte Laien ein lehrreiches Leseerlebnis, das die Basis moderner Wirtschaftssysteme erklärt.

    Beschreibung:

    Umb daz sü deste me harkoment'. Das städtische Kaufhaus im Wirtschaftsleben des spätmittelalterlichen Straßburg ist ein faszinierendes Werk, das tief in die wirtschaftliche Geschichte einer der bedeutendsten Städte des Mittelalters eintaucht. Diese Examensarbeit aus dem Jahr 2014, mit der Note 1,0 an der Universität zu Köln bewertet, beleuchtet die Rolle des Kaufhauses und seine entscheidende Bedeutung für die wirtschaftliche Topographie Straßburgs ab dem Jahr 1358.

    Haben Sie sich jemals gefragt, welche Mechanismen den Handel und die wirtschaftliche Infrastruktur im mittelalterlichen Europa gestalteten? Diese historische Analyse bietet Ihnen nicht nur einen detaillierten Einblick in das Kaufhauswesen der Stadt, sondern fördert auch das Verständnis für die Anfänge des städtischen Handels und der Wirtschaftspolitik, die noch heute von Bedeutung sind. Die Arbeit gliedert sich in nachvollziehbare Kapitel, die die Entwicklung vom Fernhandel bis zu den spezifischen Handelsabgaben und Reglementierungen thematisieren.

    Mit den beigelegten Straßburger Messeordnungen und dem umfangreichen Bildmaterial, darunter ein historiografisch bedeutender Stadtplan von Conrad Morant aus dem Jahr 1548, stellt dieses Werk eine wertvolle Ressource für Historiker, Wirtschaftswissenschaftler und alle Geschichtsinteressierten dar. Es erlaubt es, die wirtschaftliche Dynamik einer mittelalterlichen Metropole nachzuvollziehen und bietet wichtige Einsichten in die damaligen Handelsstrukturen.

    Stellen Sie sich vor, Sie stehen in den Straßen des spätmittelalterlichen Straßburg, während Händler aus ganz Europa anreisen, um ihre Waren feilzubieten. Der städtische Kaufhouse fungiert dabei als zentraler Umschlagplatz und Ort der Kontrolle. Die detaillierte Untersuchung des Kaufhauspersonals und seiner Aufgaben sowie die Diskussion über die Funktion des Kaufhauses während der Messen machen das Werk unverzichtbar für jeden, der mehr über die wirtschaftlichen Verflechtungen und den Einfluss von Handelsinstitutionen im Mittelalter erfahren möchte.

    Greifen Sie zu Umb daz sü deste me harkoment'. Das städtische Kaufhaus im Wirtschaftsleben des spätmittelalterlichen Straßburg und erweitern Sie Ihr Wissen über eine Epoche, die die Grundlage für moderne wirtschaftliche Systeme legte. Navigieren Sie durch die Kategorien 'Bücher', 'Sachbücher', 'Politik & Geschichte', und 'Nach Epochen' unter 'Mittelalter', um dieses einzigartige Werk zu entdecken, das nicht nur für Fachleute, sondern auch für interessierte Laien ein lehrreiches Leseerlebnis bietet.

    Letztes Update: 21.09.2024 20:27


    Kategorien