Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

    Russlands Wirtschaft unter Druck: Gazprom verzeichnet massive Verluste und Exporteinbruch

    08.11.2025 56 mal gelesen 2 Kommentare

    Die aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen in Russland, Niedersachsen, Tansania und im Halbleitermarkt werfen ein Schlaglicht auf die Herausforderungen und Chancen, mit denen verschiedene Regionen und Branchen konfrontiert sind. Während Gazprom mit massiven Verlusten kämpft und die Grünen in Niedersachsen ihre wirtschaftliche Ausrichtung neu definieren, leidet Tansania unter politischen Unruhen, die die Wirtschaft lähmen. Gleichzeitig gibt es positive Nachrichten aus China, wo Ausnahmeregelungen für Chiplieferungen in Aussicht gestellt werden. Erfahren Sie mehr über die Hintergründe und Auswirkungen dieser Themen in unserem Pressespiegel.

    Werbung

    Russlands Wirtschaft schwächelt: Prestigekonzerne mit Verlusten

    Die russische Wirtschaft steht unter erheblichem Druck, insbesondere die großen Staatskonzerne. Gazprom, der größte Erdgasproduzent des Landes, verzeichnete im Jahr 2024 einen Verlust von 1,02 Billionen Rubel (ca. 10,8 Milliarden Euro). Bis September 2025 summierte sich der Verlust auf 170 Milliarden Rubel. Um die Situation zu verbessern, plant der Kreml Steuererleichterungen in Höhe von 64 Milliarden Rubel für Gazprom ab November 2026, um die Gasförderung in der Region Jamal zu unterstützen.

    Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
    Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
    Jetzt Angebote entdecken
    Anzeige

    „Öl- und Gaseinnahmen machten im vergangenen Jahr 30 Prozent der russischen Staatseinnahmen aus“, so eine Analyse des Oxford Institute for Energy Studies.

    Die Exporte von Gazprom sind seit Beginn des Ukraine-Kriegs um das 2,3-Fache eingebrochen. China hat sich als Hauptabnehmer etabliert und kauft Gas mit einem Rabatt von 40 Prozent auf den Marktpreis. Im Jahr 2025 lieferte Gazprom nur noch 14,7 Milliarden Kubikmeter nach Europa, was etwa einem Zehntel des Vorkriegsvolumens entspricht.

    Zusammenfassung: Gazprom verzeichnete massive Verluste und plant Steuererleichterungen. Die Exporte nach Europa sind drastisch gesunken, während China als Hauptabnehmer auftritt.

    Politik mit neuen Prioritäten: Grüne in Niedersachsen entdecken die Wirtschaft für sich

    Der Landesparteitag der Grünen in Niedersachsen, der am Wochenende in Wolfsburg stattfand, stellte die Wirtschaft in den Mittelpunkt. Die Landesvorsitzende Greta Garlichs betonte die Notwendigkeit, Klimaschutz, Arbeitsplätze und soziale Gerechtigkeit miteinander zu verbinden. Die Grünen wollen sich von ihrem Image als reine Umweltpartei lösen und stattdessen auf Themen wie Bürokratieabbau und Digitalisierung setzen.

    Maximilian Strautmann, der neue Co-Vorsitzende, erklärte: „Wir sind Wirtschaftspartei“. Die Grünen planen, die Gründungsstrukturen zu stärken und Förderprogramme zu bündeln, um die Wertschöpfung vor Ort zu fördern.

    Zusammenfassung: Die Grünen in Niedersachsen setzen auf eine stärkere wirtschaftliche Ausrichtung und wollen Bürokratie abbauen sowie die Digitalisierung vorantreiben.

    Unruhen in Tansania lähmen Wirtschaft in Afrikas Südosten

    Die politischen Unruhen in Tansania nach der umstrittenen Wiederwahl von Präsidentin Samia Suluhu Hassan haben erhebliche Auswirkungen auf die Wirtschaft des Landes. Wichtige Handelswege sind blockiert, und der Warenverkehr, insbesondere nach Malawi, ist stark beeinträchtigt. Grenzübergänge wurden geschlossen, und die Abfertigung von Schiffen im Hafen von Daressalam stockte, was die Lieferketten erheblich stört.

    Die Unruhen führten zu mehr als 1000 Todesfällen, und die politische Instabilität könnte zu einem Anstieg der Inflation und einem geringeren Wirtschaftswachstum führen. Experten warnen, dass insbesondere Landwirte betroffen sein werden, da Düngemittel dringend benötigt werden.

    Zusammenfassung: Die politischen Unruhen in Tansania beeinträchtigen den Warenverkehr und könnten zu wirtschaftlichen Schwierigkeiten in der gesamten Region führen.

    Halbleiterkrise - Nexperia-Chipkrise: China sichert EU Ausnahmeregel zu

    Im Streit um die Chiplieferungen des Zulieferers Nexperia gibt es positive Entwicklungen. Das chinesische Handelsministerium hat der Europäischen Kommission bestätigt, dass Ausfuhrverfahren für Nexperia-Chips vereinfacht werden. Exporteuren werden Ausnahmen von den Lizenzanforderungen gewährt, wenn die Waren für zivile Zwecke bestimmt sind.

    Diese Maßnahme tritt sofort in Kraft und könnte der Autoindustrie helfen, die unter den Lieferengpässen leidet. Bundeskanzler Friedrich Merz äußerte sich optimistisch über die Wiederaufnahme der Lieferungen und betonte die Bedeutung stabiler Halbleiterströme für die europäische Industrie.

    Zusammenfassung: China hat der EU Ausnahmeregelungen für Nexperia-Chips zugesichert, was die Situation in der Halbleiterkrise verbessern könnte.

    Einschätzung der Redaktion

    Die aktuellen Entwicklungen in der russischen Wirtschaft, insbesondere die massiven Verluste von Gazprom, verdeutlichen die gravierenden Auswirkungen internationaler Sanktionen und geopolitischer Spannungen. Die Abhängigkeit von den Einnahmen aus Öl und Gas, die 30 Prozent der Staatseinnahmen ausmachen, zeigt, wie verletzlich die russische Wirtschaft ist. Die drastische Reduzierung der Exporte nach Europa und der Rabatt, den China auf russisches Gas erhält, könnten langfristig die wirtschaftliche Stabilität Russlands gefährden und die Abhängigkeit von einem einzelnen Markt verstärken.

    Die Grünen in Niedersachsen zeigen mit ihrem neuen wirtschaftlichen Fokus, dass sie sich an die veränderten gesellschaftlichen Erwartungen anpassen. Die Verbindung von Klimaschutz und wirtschaftlicher Entwicklung könnte ihnen helfen, ein breiteres Wählersegment anzusprechen und ihre Relevanz in der politischen Landschaft zu erhöhen. Die Betonung auf Bürokratieabbau und Digitalisierung könnte zudem die Wettbewerbsfähigkeit der Region stärken.

    In Tansania hingegen führen die politischen Unruhen zu einer ernsthaften wirtschaftlichen Lähmung. Die Blockade wichtiger Handelswege und die Schließung von Grenzübergängen könnten nicht nur die lokale Wirtschaft destabilisieren, sondern auch die gesamte Region in Mitleidenschaft ziehen. Die drohende Inflation und die Gefährdung der landwirtschaftlichen Produktion sind alarmierende Signale, die auf eine tiefere Krise hindeuten.

    Die Zusicherung Chinas, Ausnahmeregelungen für Nexperia-Chips zu gewähren, könnte der europäischen Industrie in der Halbleiterkrise eine dringend benötigte Erleichterung bringen. Diese Maßnahme könnte nicht nur die Autoindustrie unterstützen, sondern auch die gesamte Wertschöpfungskette in Europa stabilisieren. Die Bedeutung stabiler Halbleiterströme für die Industrie wird zunehmend erkannt, was die Notwendigkeit einer diversifizierten und resilienten Lieferkette unterstreicht.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Oh man, das mit Gazprom is echt krass! Ich mein, wie kann das sein, dass die so viel Verluste machen? Und das mit den Exports nach Europa hat sich ja wirklich gewaltig verschlechtert. 40 Prozent Rabatt, ich kann mir garnicht vorstellen wie das für die andere Länder ist, die die ganzen Preise zahlen müssen. Frag mich ob die Russen das wirklich so einfach stecken können. Und was die Grünen in Niedersachsen angeht, die wollen ja jetzt plötzlich wirtschaftlich sein. Jezz sind sie also nciht mehr nur für die Umwelt da, was ich ja auch bisschen komisch finde, aber was solls. Vielleicht haben die das eingesehen, dass man auch mal über den Tellerrand gucken muss, oder so... das ganze Gedöns mit der Digitaliserung, na ja, ich hoffe die machen das richtig, manchmal frag ich mich wie diese ganzen bürokratischen Sachen überhaupt geregelt werden. Tansania is ja noch ein krasserer Fall, da laufen echt gravierende Probleme. Das mit den Unruhen da is ja fast schon wie in einem Kriegsfilm, wohin soll das bloss führen? Ich meine, wie können die ohne Düngemittel YUmms Gemüse anbauen? Wenn die weiter solche Einbrüche erleben, wrd sich das sicher auch auf die Nachbarländer auswirken. Hoff aber das mit den Halbleitern klappt, weil die Chips unbedingt meinen neuen Laptop brauchen! Also, die Welt ist echt verrückt im Moment, oder?
    Is mir aufgefallen, dass bei den Grünen jetzt auf einmal die Wirtschaft im Fokus steht, das find ich irgendwie komisch, aber vllt haben sie ja recht wenn die das so machen mit Bürokratieabbau und so, man muss ja irgendwie voran kommen, oder?

    Zusammenfassung des Artikels

    Die wirtschaftlichen Herausforderungen in Russland, Niedersachsen und Tansania sowie positive Entwicklungen im Halbleitermarkt zeigen die komplexen globalen Zusammenhänge. Während Gazprom massive Verluste erleidet, setzen die Grünen in Niedersachsen auf Wirtschaftsförderung und Tansania kämpft mit politischen Unruhen.

    Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
    Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
    Jetzt Angebote entdecken
    Anzeige

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Denke nach und werde reich Warren Buffett: Sein Weg. Seine Methode. Seine Strategie. Wohlstand für Alle Der Bitcoin-Standard: Die dezentrale Alternative zum Zentralbankensystem Technische Analyse der Finanzmärkte: Grundlagen, Strategien, Methoden, Anwendungen
    Autor
    Napoleon Hill
    Robert G. Hagstrom
    Ludwig Erhard
    Saifedean Ammous
    John J. Murphy
    Erscheinungsjahr
    1937 / 2021 (aktuelle Ausgabe)
    1994 / 2024 (aktuelle Ausgabe)
    1957 / 2020 (aktuelle Ausgabe)
    2019
    1999 / 2006 (aktuelle Ausgabe)
    Verlag
    Napoleon Hill
    Börsenbuchverlag
    Econ Verlag
    Aprycot Media
    FinanzBuch Verlag
    Seitenanzahl
    320
    416
    424
    368
    512
    Art des Buches
    Ratgeber
    Biografie und Investment-Ratgeber
    Wirtschaftspolitisches Sachbuch
    Sachbuch über Wirtschaft & Kryptowährungen
    Fachbuch
    Fokus
    Prinzipien, die den Weg zu Reichtum und Erfolg ebnen sollen
    Warren Buffetts Leben, Investmentmethoden & Value Investing
    Soziale Marktwirtschaft als Weg zu allgemeinem Wohlstand
    Geldsysteme & Bitcoin als dezentrale Alternative
    Technische Analyse von Finanzmärkten
    Preis
    35,00€
    24,90€
    22,00€
    24,00€
    49,90€
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter