Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

    Israels Wirtschaft wächst im dritten Quartal 2023 überraschend um 12,4 Prozent

    16.11.2025 22 mal gelesen 0 Kommentare

    Die israelische Wirtschaft zeigt sich im dritten Quartal 2023 überraschend robust und wächst um beeindruckende 12,4 Prozent im Vergleich zum Vorquartal. Diese positive Entwicklung kommt trotz der anhaltenden geopolitischen Spannungen im Nahen Osten und übertrifft die Erwartungen der Analysten deutlich. Angetrieben von einem starken Anstieg der Konsumausgaben, Exporte und Investitionen, wirft dieses Wachstum Fragen zur zukünftigen Geldpolitik der israelischen Notenbank auf. Erfahren Sie mehr über die Hintergründe und die möglichen Auswirkungen auf die Wirtschaft im gesamten Nahen Osten.

    Werbung

    Israels Wirtschaft wächst überraschend stark

    Die israelische Wirtschaft hat sich im dritten Quartal 2023 überraschend stark von den Belastungen durch die Kriege im Gaza-Streifen und mit dem Iran erholt. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) wuchs von Juli bis September auf das Jahr hochgerechnet um 12,4 Prozent im Vergleich zum Vorquartal, wie das Zentrale Statistikbüro am Sonntag mitteilte. Dieses Wachstum übertraf die Erwartungen von Analysten, die mit einem Plus von acht Prozent gerechnet hatten.

    Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
    Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
    Jetzt Angebote entdecken
    Anzeige

    Angetrieben wurde die Entwicklung von einem breiten Zuwachs bei den Konsumausgaben (+23,0 Prozent), den Exporten (+23,3 Prozent) und den Investitionen (+36,9 Prozent). Jonathan Katz, Chefökonom von Leader Capital Markets, erklärte, dass dies eine schnelle Erholung nach dem Krieg mit dem Iran widerspiegle. Die Wirtschaft war zuvor bereits vom Gaza-Krieg belastet worden, der durch ein Massaker der Hamas in Israel am 7. Oktober 2023 ausgelöst worden war.

    „Die Widerstandsfähigkeit der Wirtschaft hat die Aktienindizes in Tel Aviv auf Rekordhochs getrieben“, sagte Katz.

    Für das Gesamtjahr 2024 wird ein Wachstum von 2,5 Prozent erwartet, nach einem Prozent im Jahr 2023. Die Landeswährung Schekel wertete in diesem Jahr gegenüber dem Dollar um rund elf Prozent auf und erreichte ein Dreieinhalb-Jahres-Hoch.

    Die BIP-Daten könnten die Debatte über die Geldpolitik der israelischen Notenbank beeinflussen. Analyst Katz rechnet ab dem 24. November mit einer Zinssenkung „bei jeder zweiten Entscheidung“, um den Leitzins von derzeit 4,5 Prozent auf 3,75 Prozent zu senken.

    Zusammenfassung: Israels BIP wuchs im dritten Quartal 2023 um 12,4 Prozent, angetrieben durch Konsumausgaben, Exporte und Investitionen. Für 2024 wird ein Wachstum von 2,5 Prozent prognostiziert.

    Irak lässt Putin auflaufen – Russlands Wirtschaft steht vor Milliarden-Einbuße

    Der russische Mega-Konzern Lukoil steht vor einem massiven Verlust von 14 Milliarden Euro, nachdem der Irak die Lieferungen aus dem Ölfeld West-Qurna-2 eingestellt hat. Diese Entscheidung wurde getroffen, nachdem US-Präsident Donald Trump das Unternehmen sanktioniert hat. Lukoil hat bis zum 21. November Zeit, um internationale Investments zu veräußern, um die Krise abzuwenden.

    Die Sanktionen haben dazu geführt, dass der Irak sämtliche Geldzahlungen und Rohöl-Lieferungen an Lukoil auf Eis gelegt hat. Diese Zahlungen bleiben eingefroren, bis eine vertragliche Anpassung vorliegt, um die sichere Entwicklung des Ölfelds zu gewährleisten. Lukoil beruft sich auf „force majeure“, um sich rechtlichen Schutz vor Strafen wegen Nichteinhaltung seiner Vertragspflichten zu sichern.

    „Lukoils Eigentümer bereiten sich schon darauf vor, dass ihre Assets einfach weggenommen werden könnten“, zitiert die Financial Times einen Insider.

    Die neuen Sanktionen haben einen Run auf die ausländischen Assets von Lukoil ausgelöst, da das Unternehmen massive Einbrüche bei seinen Gewinnen verzeichnet hat. Die russische Energiebranche leidet unter einem niedrigen Ölpreis und westlichen Sanktionen.

    Zusammenfassung: Lukoil könnte 14 Milliarden Euro verlieren, da der Irak die Lieferungen aus dem Ölfeld West-Qurna-2 eingestellt hat. Die Sanktionen von Trump setzen das Unternehmen unter Druck.

    Russlands Öl-Exporte brechen drastisch ein – Sanktionen treffen Putin hart

    Die russischen Öl-Exporte sind in der Woche zwischen dem 3. und 9. November auf ein neues Dreimonatstief gefallen, mit einem Rückgang auf 320.000 metrische Tonnen pro Tag. Dies ist das niedrigste Niveau seit Mitte Juli. Die neuen US-Sanktionen, die Lukoil und Rosneft betreffen, haben die Situation weiter verschärft.

    Die russische Regierung sucht nach Lösungen, während die Einnahmen aus dem Ölexport weiter einbrechen. Die monatlichen Exporteinnahmen des Kremls sind im Oktober um vier Prozent im Vergleich zum September gesunken und beliefen sich auf 524 Millionen Euro pro Tag, was den niedrigsten Stand seit Beginn der Invasion im Jahr 2022 darstellt.

    „Die neuen US-Maßnahmen erlauben es Schiffseigentümern, für den Transport von russischem Öl höhere Risikoprämien zu verlangen“, berichtete die Moscow Times.

    Die Sanktionen haben auch dazu geführt, dass die sogenannten Schattenflotten einen Großteil der Exporte ausmachen, was die Situation für Russland weiter kompliziert.

    Zusammenfassung: Russlands Öl-Exporte sind auf ein Dreimonatstief gefallen, während die Einnahmen im Oktober auf 524 Millionen Euro pro Tag gesunken sind. Die neuen US-Sanktionen verschärfen die Lage.

    Wo bleibt das Wirtschaftswunder? Deutschlands Herausforderungen und Chancen

    Deutschland steht vor der Herausforderung, seine Wirtschaft aus der Stagnation zu befreien. Wirtschaftsministerin Katherina Reiche fordert ein „umfassendes Fitnessprogramm“ für Deutschland, um den Wohlstand zu sichern. Die Rückkehr der Büste des legendären Wirtschaftswunder-Wirtschaftsministers Ludwig Erhard ins Wirtschaftsministerium wurde als Symbol für die Notwendigkeit von Reformen angesehen.

    Die Bundesregierung plant ein Bündel von Einzelmaßnahmen, um den Aufschwung zu fördern. Es bleibt jedoch unklar, wie diese Maßnahmen konkret umgesetzt werden sollen und welche Auswirkungen sie auf die Wirtschaft haben werden.

    „Die Regierung muss ihre Schlafmützigkeit ablegen“, fordert Reiche.

    Die Diskussion über die Zukunft der deutschen Wirtschaft wird durch die Notwendigkeit von Innovationen und Unternehmergeist geprägt, um im internationalen Wettbewerb bestehen zu können.

    Zusammenfassung: Deutschland benötigt ein umfassendes Reformprogramm, um aus der wirtschaftlichen Stagnation herauszukommen. Die Regierung plant Maßnahmen, um den Aufschwung zu fördern.

    LÜNALE 2025 – Lüneburg feiert seine Wirtschaft

    Im Leuphana Zentralgebäude wurden die LÜNALE Wirtschaftspreise verliehen, an der über 400 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft teilnahmen. Ausgezeichnet wurden unter anderem Coatly als „Gründungsidee des Jahres“ und die Ostermann Elektromaschinenbau GmbH mit dem „Gründungspreis impuls“.

    Die Gala fand erstmals im Libeskind-Bau statt und wurde von der Big Band der Leuphana begleitet. Die Veranstaltung würdigt die wirtschaftlichen Leistungen und Innovationen in der Region Lüneburg.

    Zusammenfassung: Die LÜNALE 2025 feierte die wirtschaftlichen Erfolge in Lüneburg mit verschiedenen Auszeichnungen für innovative Unternehmen.

    Einschätzung der Redaktion

    Die überraschend starke wirtschaftliche Erholung Israels im dritten Quartal 2023, mit einem BIP-Wachstum von 12,4 Prozent, ist ein bemerkenswerter Indikator für die Resilienz der israelischen Wirtschaft. Diese Entwicklung könnte nicht nur das Vertrauen in die Stabilität des Landes stärken, sondern auch positive Auswirkungen auf die internationalen Investitionen haben. Die signifikanten Zuwächse bei Konsumausgaben, Exporten und Investitionen deuten darauf hin, dass die Wirtschaft trotz geopolitischer Spannungen in der Region dynamisch bleibt. Die Prognose eines moderaten Wachstums von 2,5 Prozent für 2024 zeigt jedoch, dass die Herausforderungen nicht überwunden sind und eine nachhaltige wirtschaftliche Stabilität weiterhin von entscheidender Bedeutung ist.

    Die mögliche Zinssenkung durch die israelische Notenbank könnte zudem die Kreditaufnahme ankurbeln und das Wirtschaftswachstum weiter unterstützen. Insgesamt könnte diese positive Entwicklung in Israel als Beispiel für andere Länder dienen, die ähnliche Herausforderungen bewältigen müssen.

    Wichtigste Erkenntnisse: Israels BIP-Wachstum von 12,4 Prozent zeigt wirtschaftliche Resilienz. Zukünftige Zinssenkungen könnten weiteres Wachstum fördern, während die Prognose für 2024 auf anhaltende Herausforderungen hinweist.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Denke nach und werde reich Warren Buffett: Sein Weg. Seine Methode. Seine Strategie. Wohlstand für Alle Der Bitcoin-Standard: Die dezentrale Alternative zum Zentralbankensystem Technische Analyse der Finanzmärkte: Grundlagen, Strategien, Methoden, Anwendungen
      Denke nach und werde reich Warren Buffett: Sein Weg. Seine Methode. Seine Strategie. Wohlstand für Alle Der Bitcoin-Standard: Die dezentrale Alternative zum Zentralbankensystem Technische Analyse der Finanzmärkte: Grundlagen, Strategien, Methoden, Anwendungen
    Autor
    Napoleon Hill
    Robert G. Hagstrom
    Ludwig Erhard
    Saifedean Ammous
    John J. Murphy
    Erscheinungsjahr
    1937 / 2021 (aktuelle Ausgabe)
    1994 / 2024 (aktuelle Ausgabe)
    1957 / 2020 (aktuelle Ausgabe)
    2019
    1999 / 2006 (aktuelle Ausgabe)
    Verlag
    Napoleon Hill
    Börsenbuchverlag
    Econ Verlag
    Aprycot Media
    FinanzBuch Verlag
    Seitenanzahl
    320
    416
    424
    368
    512
    Art des Buches
    Ratgeber
    Biografie und Investment-Ratgeber
    Wirtschaftspolitisches Sachbuch
    Sachbuch über Wirtschaft & Kryptowährungen
    Fachbuch
    Fokus
    Prinzipien, die den Weg zu Reichtum und Erfolg ebnen sollen
    Warren Buffetts Leben, Investmentmethoden & Value Investing
    Soziale Marktwirtschaft als Weg zu allgemeinem Wohlstand
    Geldsysteme & Bitcoin als dezentrale Alternative
    Technische Analyse von Finanzmärkten
    Preis
    35,00€
    24,90€
    22,00€
    24,00€
    49,90€
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter