Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

    Indien wendet sich von russischem Öl ab und setzt auf Lieferungen aus dem Nahen Osten

    22.11.2025 42 mal gelesen 1 Kommentare

    Indien vollzieht einen markanten Kurswechsel in seiner Energiepolitik und wendet sich zunehmend von russischem Öl ab. Angesichts der westlichen Sanktionen und der geopolitischen Spannungen hat das Land beschlossen, seine Öl-Lieferungen aus Russland einzustellen und stattdessen auf alternative Quellen aus dem Nahen Osten zu setzen. Diese Entwicklung könnte nicht nur die Energiestrategie Indiens nachhaltig verändern, sondern auch weitreichende Auswirkungen auf den globalen Ölmarkt haben. Erfahren Sie mehr über die Hintergründe und die strategischen Entscheidungen, die zu diesem Wandel führen.

    Werbung

    Indien wendet sich von russischem Öl ab

    Die westlichen Sanktionen gegen Russland haben dazu geführt, dass große Abnehmer wie Indien sich von russischem Öl abwenden. Im Jahr 2024 exportierte Russland 90 Tonnen Öl nach Indien, doch nach den jüngsten Sanktionen von Präsident Donald Trump haben indische Raffinerien angekündigt, ihre Öl-Lieferungen aus Russland einzustellen. Stattdessen plant Indien, Öl aus anderen Quellen, insbesondere dem Nahen Osten, zu beziehen.

    Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
    Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
    Jetzt Angebote entdecken
    Anzeige

    Indien hat bereits begonnen, Tanker zu buchen, die Öl aus Saudi-Arabien, Kuwait, Irak und den Vereinigten Arabischen Emiraten transportieren sollen. In der Woche vom 15. bis 20. November 2025 wurden rund ein Dutzend Schiffe gechartert, um diese Lieferungen sicherzustellen. Dies deutet darauf hin, dass Indien ernsthaft daran interessiert ist, von russischem Öl loszukommen.

    „Indien und China suchen sich andere Quellen“, so die Berichterstattung von Bloomberg.

    Zusammenfassung: Indien plant, seine Öl-Lieferungen aus Russland einzustellen und stattdessen auf Öl aus dem Nahen Osten zurückzugreifen. Dies ist eine direkte Reaktion auf die westlichen Sanktionen gegen Russland.

    Russlands Wirtschaft steht unter Druck

    Die wirtschaftliche Lage in Russland ist angespannt, da hohe Zinssätze und steigende Verschuldung die Unternehmen belasten. Im September 2025 erreichten die Zinszahlungen 39 Prozent des Gewinns vor Steuern und Zinsen bei russischen Firmen. Diese hohe Belastung hemmt die Investitionskraft und führt dazu, dass viele Unternehmen in finanzielle Schwierigkeiten geraten.

    Die russische Notenbank hat den Zinssatz kürzlich auf 16,5 Prozent gesenkt, was im Vergleich zu früheren Werten eine Erleichterung darstellt. Dennoch bleibt die wirtschaftliche Belastung für viele Firmen hoch, insbesondere in der Baubranche, der Holzindustrie und im Automobilsektor. Die Nettogewinne russischer Unternehmen fielen von Januar bis August 2025 um 8,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

    „Die Belastung des Unternehmenseinkommens durch Zinszahlungen ist extrem hoch“, so die Analyse des Zentrums für makroökonomische Analyse und Kurzfristprognosen.

    Zusammenfassung: Russlands Unternehmen kämpfen mit hohen Zinszahlungen und steigender Verschuldung, was zu einem Rückgang der Nettogewinne führt. Die wirtschaftliche Lage ist angespannt und könnte sich weiter verschlechtern.

    Italien erhält bessere Kreditwürdigkeit

    Die Ratingagentur Moody's hat die Kreditwürdigkeit Italiens erstmals seit 23 Jahren heraufgestuft. Diese Entscheidung könnte positive Auswirkungen auf die italienische Wirtschaft haben, da eine höhere Kreditwürdigkeit das Vertrauen in die Finanzmärkte stärkt und die Kosten für die Kreditaufnahme senken kann.

    Die Heraufstufung ist ein Zeichen für die Stabilität und das Wachstumspotenzial der italienischen Wirtschaft, was Investoren ermutigen könnte, in italienische Unternehmen und Staatsanleihen zu investieren.

    Zusammenfassung: Moody's hat die Kreditwürdigkeit Italiens angehoben, was das Vertrauen in die italienische Wirtschaft stärken und die Kreditkosten senken könnte.

    Saudi-Arabien investiert in den Pilgertourismus

    Saudi-Arabien treibt den Pilgertourismus mit gigantischen Bauvorhaben voran. Diese Investitionen zielen darauf ab, die Infrastruktur für Pilger zu verbessern und die Anzahl der Besucher zu erhöhen. Die Projekte sind Teil der Vision 2030, die darauf abzielt, die Wirtschaft des Landes zu diversifizieren und weniger abhängig von Öl zu machen.

    Durch diese Maßnahmen hofft Saudi-Arabien, die Attraktivität des Landes für internationale Touristen zu steigern und gleichzeitig die religiöse Bedeutung der Pilgerfahrt nach Mekka zu unterstreichen.

    Zusammenfassung: Saudi-Arabien investiert massiv in den Pilgertourismus, um die Infrastruktur zu verbessern und die Anzahl der internationalen Besucher zu erhöhen.

    Einschätzung der Redaktion

    Die Entscheidung Indiens, sich von russischem Öl abzuwenden, ist ein bedeutender Schritt, der weitreichende Konsequenzen für die geopolitische und wirtschaftliche Landschaft haben könnte. Indiens Abkehr von russischen Energiequellen zeigt nicht nur die Auswirkungen der westlichen Sanktionen, sondern auch die Bereitschaft des Landes, seine Energieversorgung diversifizieren und stabilisieren zu wollen. Dies könnte langfristig die Abhängigkeit von russischen Rohstoffen verringern und die Beziehungen zu anderen ölproduzierenden Ländern im Nahen Osten stärken.

    Die Tatsache, dass Indien bereits Tanker für Öl aus Saudi-Arabien, Kuwait, Irak und den Vereinigten Arabischen Emiraten chartert, deutet darauf hin, dass das Land aktiv an einer Neuausrichtung seiner Energiepolitik arbeitet. Diese Entwicklung könnte auch die globalen Ölpreise beeinflussen und die Dynamik auf den internationalen Energiemärkten verändern.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Indiens Abkehr von russischem Öl nicht nur eine Reaktion auf Sanktionen ist, sondern auch eine strategische Entscheidung, die die zukünftige Energiepolitik des Landes prägen wird.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Ich find des voll interresant, aber warum wechseln die denn jetzt so schnell von Russland zu den anderen Ländern, als ob die nich auch Probleme hätten oder was, klingt komisch oder vielleicht gibt's da mehr hintergrunde?? ?

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Denke nach und werde reich Warren Buffett: Sein Weg. Seine Methode. Seine Strategie. Wohlstand für Alle Der Bitcoin-Standard: Die dezentrale Alternative zum Zentralbankensystem Technische Analyse der Finanzmärkte: Grundlagen, Strategien, Methoden, Anwendungen
      Denke nach und werde reich Warren Buffett: Sein Weg. Seine Methode. Seine Strategie. Wohlstand für Alle Der Bitcoin-Standard: Die dezentrale Alternative zum Zentralbankensystem Technische Analyse der Finanzmärkte: Grundlagen, Strategien, Methoden, Anwendungen
    Autor
    Napoleon Hill
    Robert G. Hagstrom
    Ludwig Erhard
    Saifedean Ammous
    John J. Murphy
    Erscheinungsjahr
    1937 / 2021 (aktuelle Ausgabe)
    1994 / 2024 (aktuelle Ausgabe)
    1957 / 2020 (aktuelle Ausgabe)
    2019
    1999 / 2006 (aktuelle Ausgabe)
    Verlag
    Napoleon Hill
    Börsenbuchverlag
    Econ Verlag
    Aprycot Media
    FinanzBuch Verlag
    Seitenanzahl
    320
    416
    424
    368
    512
    Art des Buches
    Ratgeber
    Biografie und Investment-Ratgeber
    Wirtschaftspolitisches Sachbuch
    Sachbuch über Wirtschaft & Kryptowährungen
    Fachbuch
    Fokus
    Prinzipien, die den Weg zu Reichtum und Erfolg ebnen sollen
    Warren Buffetts Leben, Investmentmethoden & Value Investing
    Soziale Marktwirtschaft als Weg zu allgemeinem Wohlstand
    Geldsysteme & Bitcoin als dezentrale Alternative
    Technische Analyse von Finanzmärkten
    Preis
    35,00€
    24,90€
    22,00€
    24,00€
    49,90€
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter