Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

Realzins

Realzins

Was ist der Realzins?

Der Realzins ist ein wichtiger Begriff in der Wirtschaft. Er beschreibt den Zinssatz, der die Inflation berücksichtigt. Anders gesagt, der Realzins zeigt, wie viel man tatsächlich verdient oder verliert, wenn man Geld anlegt oder leiht.

Wie wird der Realzins berechnet?

Um den Realzins zu berechnen, zieht man die Inflationsrate vom Nominalzins ab. Der Nominalzins ist der Zinssatz, den man auf dem Papier sieht. Wenn zum Beispiel der Nominalzins 5% und die Inflation 2% beträgt, ist der Realzins 3%.

Warum ist der Realzins wichtig?

Der Realzins ist wichtig, weil er die Kaufkraft des Geldes zeigt. Wenn die Inflation hoch ist, kann der Realzins sogar negativ sein. Das bedeutet, dass man trotz Zinsen an Kaufkraft verliert. Anleger und Sparer sollten daher immer den Realzins im Auge behalten.

Beispiele für den Realzins

Stellen Sie sich vor, Sie legen 1000 Euro zu einem Nominalzins von 4% an. Nach einem Jahr haben Sie 1040 Euro. Wenn die Inflation in diesem Jahr 2% beträgt, ist der Realzins 2%. Ihre Kaufkraft ist also nur um 2% gestiegen, nicht um 4%.

Fazit

Der Realzins hilft, die wahre Rendite einer Geldanlage zu verstehen. Er zeigt, wie sich die Inflation auf Ihre Ersparnisse auswirkt. Behalten Sie den Realzins im Blick, um kluge finanzielle Entscheidungen zu treffen.

Counter