Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

Nominalwert

Nominalwert

Was ist der Nominalwert?

Der **Nominalwert** ist ein Begriff aus der Wirtschaft. Er beschreibt den Wert, der auf einem Wertpapier oder einer Münze aufgedruckt ist. Dieser Wert ist nicht unbedingt der tatsächliche Marktwert.

Nominalwert bei Aktien

Bei Aktien gibt der **Nominalwert** den Anteil am Grundkapital einer Firma an. Eine Aktie mit einem Nominalwert von 1 Euro bedeutet, dass sie einen Euro des Grundkapitals repräsentiert. Der tatsächliche Preis der Aktie kann jedoch höher oder niedriger sein.

Nominalwert bei Anleihen

Für Anleihen ist der **Nominalwert** der Betrag, den der Emittent bei Fälligkeit zurückzahlt. Eine Anleihe mit einem Nominalwert von 1.000 Euro zahlt dem Inhaber bei Fälligkeit 1.000 Euro zurück. Der Marktwert kann während der Laufzeit schwanken.

Unterschied zwischen Nominalwert und Marktwert

Der **Nominalwert** ist fix und ändert sich nicht. Der **Marktwert** hingegen schwankt und wird durch Angebot und Nachfrage bestimmt. Ein Beispiel: Eine Aktie kann einen Nominalwert von 5 Euro haben, aber am Markt für 10 Euro gehandelt werden.

Bedeutung des Nominalwerts

Der **Nominalwert** ist wichtig für die Buchhaltung und Bilanzierung. Er hilft, den Anteil am Grundkapital oder die Rückzahlungssumme bei Anleihen zu bestimmen. In der Praxis ist der Marktwert oft entscheidender für Investoren.

Counter