Leasing
Leasing
Leasing
Leasing ist eine Finanzierungsform, bei der ein Leasinggeber einem Leasingnehmer ein Objekt zur Nutzung überlässt. Der Leasingnehmer zahlt dafür regelmäßige Raten. Das Objekt kann ein Auto, eine Maschine oder auch eine Immobilie sein.
Wie funktioniert Leasing?
Beim Leasing schließt der Leasingnehmer einen Vertrag mit dem Leasinggeber ab. Der Leasinggeber bleibt Eigentümer des Objekts. Der Leasingnehmer darf es nutzen, muss aber die vereinbarten Raten zahlen.
Arten von Leasing
Es gibt verschiedene Arten von Leasing. Die zwei häufigsten sind das operating Leasing und das finance Leasing. Beim operating Leasing sind die Verträge meist kurz und der Leasinggeber trägt das Risiko. Beim finance Leasing sind die Verträge länger und der Leasingnehmer trägt das Risiko.
Vorteile von Leasing
Leasing bietet viele Vorteile. Der Leasingnehmer muss nicht den vollen Kaufpreis zahlen. Er kann das Objekt nutzen, ohne es zu besitzen. Zudem kann er oft neuere Modelle oder Technologien nutzen.
Nachteile von Leasing
Es gibt auch Nachteile beim Leasing. Die Gesamtkosten können höher sein als beim Kauf. Der Leasingnehmer ist an den Vertrag gebunden und kann das Objekt nicht einfach verkaufen.
Beispiele für Leasing
Ein häufiges Beispiel für Leasing ist das Auto-Leasing. Unternehmen leasen oft Maschinen oder Büroausstattung. Auch Immobilien können geleast werden.
Blogbeiträge mit dem Begriff: Leasing

Der Artikel erklärt die Bedeutung des Cashflows als Indikator für die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens, beschreibt seine Ermittlungsmethoden und diskutiert Vor- sowie Nachteile....

Der Artikel erklärt, wie wichtig wirtschaftliches und finanzielles Grundwissen für kluge Entscheidungen im Alltag ist, und gibt praktische Tipps für den Einstieg in die Finanzbildung. Mit einfachen Konzepten wie Angebot und Nachfrage oder Sparzielen können auch Anfänger langfristig finanzielle Unabhängigkeit...

Die deutsche Wirtschaft steht vor Herausforderungen: Während eine Tarifeinigung im Gastgewerbe Entlastung bringt, belasten Rezession, Investitionskrisen und geopolitische Unsicherheiten die Lage; Hessen setzt mit einem geplanten Fusionsreaktor auf nachhaltige Innovation....