Wirtschaftswissenschaften: 360 Grundbegriffe kurz erklärt


360 Begriffe, verständlich erklärt – Ihr smarter Begleiter in Wirtschaft, Studium und Karriere!
Kurz und knapp
- Das Buch "Wirtschaftswissenschaften: 360 Grundbegriffe kurz erklärt" bietet eine schnelle und unkomplizierte Übersicht über die wichtigsten Begriffe der Wirtschaftswissenschaften.
- Das kompakte Nachschlagewerk erklärt 360 Begriffe prägnant und verständlich und spart Ihnen wertvolle Zeit.
- Dank seines kompakten Formats ist das Buch überall einsatzbereit – ideal für den Arbeitsplatz, die Vorlesung oder unterwegs.
- Es hilft, die oft überwältigende Fachsprache der Wirtschaftsliteratur zu entwirren und erleichtert das Verständnis neuer Inhalte.
- Das Buch ist Teil der 360°-Reihe, die weitere wichtige Themen wie Bankwirtschaft, Controlling und Management abdeckt.
- Als Begleiter in der beruflichen und akademischen Entwicklung erweist sich die 360°-Reihe als wahrer Erfolgsgarant.
Beschreibung:
Stellen Sie sich vor, Sie starten in einem neuen Unternehmen oder einer neuen Position. Die Herausforderungen sind groß, und plötzlich sind Sie mit einer Vielzahl neuer Begriffe konfrontiert. Gerade Berufstätige, Auszubildende oder Studenten kennen diesen Aspekt nur zu gut. Das handliche Buch „Wirtschaftswissenschaften: 360 Grundbegriffe kurz erklärt“ bietet Ihnen genau hier die passende Lösung.
Dieses kompakte Nachschlagewerk gibt Ihnen die Möglichkeit, schnell und unkompliziert die wichtigsten Begriffe der Wirtschaftswissenschaften zu verstehen. Von „Allmende“ über „Meritorisches Gut“ bis hin zu „Public Private Partnership“ – der rote Faden durch das Wörtermeer ist mit diesem Buch stets griffbereit. Der Autor hat darauf geachtet, dass alle 360 Begriffe prägnant und verständlich erläutert werden. So gewinnen Sie wertvolle Zeit und verhindern Frustration, wenn es darum geht, neue Inhalte zu begreifen.
Stellen Sie sich vor, wie sich das Gefühl der Überforderung verwandelt, wenn Sie merken, dass Ihnen ein kleiner Helfer zur Seite steht, der Ihnen die erdrückende Fachsprache der Wirtschaftsliteratur entwirrt. Das Bedürfnis nach einem schnellen Nachschlagewerk wird hier klar erfüllt. Und das Beste: Dank seines kompakten Formats ist dieses Buch überall einsatzbereit, ob am Arbeitsplatz, in der Vorlesung oder unterwegs.
Als Teil der 360°-Reihe ist dieses Buch zudem Teil eines größeren Portfolios, das Themen wie Bankwirtschaft, Controlling, Management und mehr abdeckt. Finden Sie Antworten auf Ihre Fragen und erweitern Sie Ihr Wissen mit der Serie, die sich als wahrer Erfolgsgarant in der beruflichen und akademischen Entwicklung erweist.
Letztes Update: 22.09.2024 10:06