Wirtschaftsethische Perspektiv... Das Soll Und Haben Von Eichbor... Die schuldenfinanzierte Bekämp... Wirtschaftlicher Strukturwande... Das Musikfestival: Wirtschaftl...


    Wirtschaftsethische Perspektiven IV.

    Wirtschaftsethische Perspektiven IV.

    Tauchen Sie ein in wegweisende Diskussionen zu Ethik und Ökonomie – unverzichtbar für Denker!

    Kurz und knapp

    • Wirtschaftsethische Perspektiven IV. ist ein faszinierendes Werk, das die komplexe Beziehung zwischen Ethik und Ökonomie detailliert erforscht und ist sowohl für Fachleute als auch für interessierte Laien inspirierend.
    • Das Buch bietet eine Einführung in methodische Grundsatzüberlegungen zu Moral und Ökonomie, mit Beiträgen von Karl Homann und Johannes Hackmann sowie weiteren Experten.
    • Leser finden darin eine Vielzahl von Themen wie Unternehmensethik, Sozialpolitik und den Diskurs über Handel, die zur kritischen Auseinandersetzung und Mitgestaltung gesellschaftlicher Debatten anregen.
    • Die Aufsätze beinhalten Untersuchungen zu gerechten Güterverteilungen und verhandeln den gesellschaftlichen Vertrag unter Bezug auf Philosophen wie Rawls und Nozick.
    • Kategorisiert in 'Bücher', 'Sachbücher', 'Business & Karriere' und 'Wirtschaft', macht es einen unverzichtbaren Bestandteil in jedem ökonomisch-interessierten Bücherschrank aus.
    • Es ist direkt über unseren Onlineshop erhältlich, sodass Interessierte bequem auf dieses lehrreiche und den Horizont erweiternde Buch zugreifen können.

    Beschreibung:

    Wirtschaftsethische Perspektiven IV. ist ein wahrhaft faszinierendes Werk, das tief in die komplexe Beziehung zwischen Ethik und Ökonomie eintaucht. Erhältlich über unseren Onlineshop, zählt es zu den besonderen Büchern, die sowohl Fachleute als auch interessierte Laien gleichermaßen inspirieren.

    Dieses Buch bietet den Leserinnen und Lesern die Möglichkeit, sich mit den methodischen Grundsatzüberlegungen zu Moral und Ökonomie vertraut zu machen. Karl Homann und Johannes Hackmann eröffnen den Band und setzen damit den Rahmen für eine Reihe von tiefgründigen Beiträgen. Diese Beiträge decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der Unternehmensethik und Rationalitätspostulaten bis hin zur Sozialpolitik und dem wirtschaftsethischen Diskurs über den Insider-Handel.

    Stellen Sie sich einen kühlen Herbstabend vor, an dem Sie eine Tasse Tee genießen. Mit Wirtschaftsethische Perspektiven IV. in der Hand beginnen Sie Ihre Reise durch die Gedanken führender Wirtschaftswissenschaftler, Philosophen und Theologen. Die überarbeiteten Beiträge der Sitzungen des Ausschusses 'Wirtschaftswissenschaften und Ethik' im Verein für Socialpolitik bieten einen Einblick in die Arbeit und Überlegungen von Experten, die an der Schnittstelle von Wirtschaft und Ethik stehen.

    Die Autoren wie Bruno Staffelbach, Wulf Gaertner und Wilfried Hinsch sorgen dafür, dass der Leser nicht nur über Theorien nachdenkt, sondern diese auch kritisch hinterfragt. Höhepunkte des Buches sind Untersuchungen zur gerechten Güterverteilung und die Diskussion über den gesellschaftlichen Vertrag, basierend auf den Theorien von Größen wie Rawls und Nozick. Damit ermöglicht Wirtschaftsethische Perspektiven IV. nicht nur das Verstehen, sondern auch das Mitgestalten vordringlicher gesellschaftlicher Debatten.

    Eingelistet in Kategorien wie 'Bücher', 'Sachbücher', 'Business & Karriere', 'Wirtschaft' sowie 'Wirtschaft international, USA', ist dieser Band ein unverzichtbares Element in jedem Bücherschrank, der sich mit der Analyse und Verbesserung von wirtschaftsethischen Herausforderungen beschäftigt. Ein reichhaltiges und wissensvermittelndes Buch, das den Horizont jedes Lesers erweitern wird.

    Letztes Update: 18.09.2024 08:36

    FAQ zu Wirtschaftsethische Perspektiven IV.

    Was ist der Inhalt von Wirtschaftsethische Perspektiven IV.?

    Wirtschaftsethische Perspektiven IV. beleuchtet die komplexe Beziehung zwischen Ethik und Ökonomie. Es enthält Beiträge zu Themen wie Unternehmensethik, Sozialpolitik und der gerechten Güterverteilung, inspiriert von Denkern wie Rawls und Nozick.

    Ist das Buch nur für Fachleute oder auch für Laien geeignet?

    Das Buch richtet sich sowohl an Fachleute als auch an interessierte Laien. Es bietet eine verständliche Einführung in wirtschaftsethische Themen und regt gleichzeitig Experten zu tiefergehenden Überlegungen an.

    Wer sind die Herausgeber bzw. Autoren des Buches?

    Der Band wird eröffnet von Karl Homann und Johannes Hackmann. Weitere renommierte Autoren wie Bruno Staffelbach, Wulf Gaertner und Wilfried Hinsch tragen mit ihren Beiträgen bei.

    Welche praktischen Erkenntnisse bietet das Buch?

    Das Buch bietet Einblicke in praktische Fragestellungen wie gerechte Güterverteilung, Unternehmensethik und wirtschaftspolitische Herausforderungen. Es hilft dabei, Theorien kritisch zu hinterfragen und anzuwenden.

    Gibt es speziell behandelte wirtschaftsethische Diskurse?

    Ja, der Band behandelt unter anderem den wirtschaftsethischen Diskurs über Insiderhandel sowie Aspekte der politischen Sozial- und Wirtschaftspolitik.

    Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Werken zur Wirtschaftsethik?

    Dieses Buch kombiniert wissenschaftliche Tiefe mit praxisnahen Analysen und wird durch Beiträge führender Ökonomen und Philosophen bereichert. Es regt Leser dazu an, die Verbindung von Ethik und Wirtschaft neu zu denken.

    Enthält das Buch Beiträge aus verschiedenen Disziplinen?

    Ja, die Beiträge kommen von Experten aus Wirtschaftswissenschaften, Philosophie und Theologie. Diese interdisziplinäre Perspektive gibt dem Buch seine einzigartige Tiefe.

    In welchen Kategorien ist das Buch verfügbar?

    Das Buch ist in den Kategorien 'Bücher', 'Business & Karriere', 'Wirtschaft' sowie 'Wirtschaft international, USA' gelistet. Es spricht also ein breites Publikum an.

    Für wen ist dieses Buch eine gute Wahl?

    Es ist ideal für Leser, die sich mit Moral, Ökonomie und sozialpolitischen Fragestellungen auseinandersetzen möchten. Egal ob Wissenschaftler, Studierende oder Fachinteressierte – das Buch bietet für jeden spannende Einblicke.

    Wo kann ich Wirtschaftsethische Perspektiven IV. kaufen?

    Sie können das Buch direkt über unseren Onlineshop erwerben. Es zählt zu den Highlights unseres Angebots und wird Ihnen pünktlich geliefert.

    Counter