Öl, Governance und Wirtschaft ... Wagner Björn: Norwegens Wirtsc... Strategische Optionen von Wirt... Klimabedrohung und internation... Wirtschaftsethik am Beispiel e...


    Öl, Governance und Wirtschaft im Nahen Osten

    Öl, Governance und Wirtschaft im Nahen Osten

    Erleben Sie tiefgehende Einblicke: Öl, Governance und Wirtschaft – Herausforderungen und Chancen im Nahen Osten.

    Kurz und knapp

    • Öl, Governance und Wirtschaft im Nahen Osten ist ein facettenreiches Sachbuch, das tief in die zentrale Dynamik der ökonomisch aufregenden und herausfordernden Region des Nahen Ostens eintaucht.
    • Das Buch bietet eine umfassende Analyse der komplexen Beziehung zwischen der Ölindustrie und Governance und deren Auswirkungen auf die wirtschaftliche Entwicklung in der Nahost-Region.
    • Es hilft, die bedeutenden Merkmale und Herausforderungen der MENA-Region im Zeitraum von 1996 bis 2005 sichtbar zu machen, einschließlich dem Einfluss von Öl, Bevölkerungswachstum und Bildung.
    • Die Untersuchung zeigt eindrucksvoll die Schnittstelle von Governance und Entwicklungsökonomie auf und liefert neue Hypothesen zur Nachhaltigkeit.
    • Für Leser in den Bereichen Business und Karriere sowie Wirtschaft international wird das Buch zu einem unverzichtbaren Werkzeug bei der Bewältigung der Herausforderungen und Chancen von Governance-Reformen.
    • Die auf der Generalized Method of Moments basierenden Erkenntnisse sind von unschätzbarem Wert für alle, die die wirtschaftlichen Potenziale und Probleme mit strategischem Weitblick verstehen wollen.

    Beschreibung:

    Öl, Governance und Wirtschaft im Nahen Osten – ein facettenreiches Sachbuch, das tief in die zentrale Dynamik einer der ökonomisch aufregendsten und zugleich herausforderndsten Regionen der Welt eintaucht. Das Buch widmet sich der komplexen Beziehung zwischen Ölindustrie und Governance und deren Auswirkungen auf die wirtschaftliche Entwicklung im Nahen Osten.

    Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor einem riesigen, beeindruckenden Mosaik. Jedes Steinchen repräsentiert eines der Länder der Nahen Osten- und Nordafrika-Region (MENA) im Zeitraum von 1996 bis 2005. Gleich einem erfahrenen Archäologen, der das vollständige Bild entschlüsseln will, hilft Ihnen dieses Buch, die herausstechenden Merkmale und Herausforderungen wie den Einfluss von Öl, das Wachstum der Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter und die Einschulung in die Sekundarstufe sichtbar zu machen.

    Die Untersuchung der Stichprobe aus 23 Ländern zeigt auf beeindruckende Weise die Schnittstelle von Governance und Entwicklungsökononomie auf. Während andere Studien oft nur die Existenz eines positiven Kreislaufs zwischen Governance und wirtschaftlicher Entwicklung belegen, liefert dieses Werk neue Hypothesen zur Nachhaltigkeit und beleuchtet speziell die Rolle der Landesreife und des Lernprozesses durch Erfahrung.

    Für Leser, die sich in den Feldern Business und Karriere oder Wirtschaft international bewegen, wird das Buch zu einem unverzichtbaren Werkzeug. Denn es führt vor Augen, wie Governance-Reformen der Region zu einer der größten Herausforderungen und Chancen gleichzeitig werden, insbesondere für Länder, die vom Öl abhängen.

    Die detailreichen Erkenntnisse, die auf der Grundlage der Generalized Method of Moments gewonnen wurden, sind von unschätzbarem Wert für all jene, die die wirtschaftlichen Potenziale und Probleme mit strategischem Weitblick durchdringen wollen. Ob Sie Bücherliebhaber, ein Student der Wirtschaftswissenschaften oder ein Fachmann auf dem Gebiet der internationalen Wirtschaft sind, dieses Werk wird Ihren Horizont erweitern und Sie dazu anregen, die Zusammenhänge zwischen Öl, Governance und Wirtschaft im Nahen Osten neu zu bewerten.

    Letztes Update: 18.09.2024 11:36

    FAQ zu Öl, Governance und Wirtschaft im Nahen Osten

    Worum geht es in dem Buch "Öl, Governance und Wirtschaft im Nahen Osten" genau?

    Das Buch befasst sich mit der komplexen Beziehung zwischen der Ölindustrie, Governance und deren Einfluss auf die wirtschaftliche Entwicklung im Nahen Osten. Es bietet eine umfassende Analyse der Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Abhängigkeit von Öl ergeben, und zeigt, wie Reformen die wirtschaftliche Zukunft der Region prägen können.

    Welche Zielgruppe spricht das Buch an?

    Das Buch richtet sich an Bücherliebhaber, Studenten der Wirtschaftswissenschaften, Fachkräfte in der internationalen Wirtschaft sowie alle, die die Dynamik von Öl, Governance und Wirtschaft im Nahen Osten besser verstehen möchten.

    Welche Zeitspanne und Regionen deckt das Buch ab?

    Das Buch untersucht die wirtschaftliche Entwicklung in 23 Ländern der MENA-Region (Naher Osten und Nordafrika) im Zeitraum von 1996 bis 2005.

    Welche Methode wird in der Analyse verwendet?

    Die Analyse basiert auf der Generalized Method of Moments, die fundierte und präzise Ergebnisse zur Schnittstelle von Governance und wirtschaftlicher Entwicklung liefert.

    Was macht dieses Buch einzigartig?

    Das Buch bietet neue Hypothesen zur Nachhaltigkeit und beleuchtet die Rolle der Landesreife sowie des Lernprozesses durch Erfahrung. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der die wirtschaftlichen Potenziale und Herausforderungen des Nahen Ostens verstehen möchte.

    Gibt das Buch Empfehlungen für wirtschaftspolitische Reformen?

    Ja, das Buch zeigt auf, wie Governance-Reformen in ölabhängigen Ländern die wirtschaftliche Entwicklung nachhaltig verbessern können, und bietet gleichzeitig wertvolle Einblicke für Entscheidungsträger.

    Eignet sich das Buch als Studienmaterial für Wirtschaftskurse?

    Absolut. Die detaillierten Erkenntnisse und fundierten Datenanalysen machen es zu einer wertvollen Ressource für Wirtschaftsstudiengänge, insbesondere in den Bereichen internationale Wirtschaft und Entwicklungsökonomie.

    Wie hilft das Buch bei der Analyse wirtschaftlicher Zusammenhänge?

    Das Buch entschlüsselt die zentralen Zusammenhänge zwischen Öl, Governance und Wirtschaft. Es ermöglicht durch seine datenbasierte Untersuchung ein tiefgreifendes Verständnis für die Mechanismen, die die Entwicklung der MENA-Region beeinflussen.

    Welchen Mehrwert bietet das Buch für Fachkräfte?

    Fachkräfte profitieren von den strategischen Einblicken, die das Buch in Bezug auf nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung und Governance-Reformen liefert. Es regt an, bestehende Strategien zu hinterfragen und fundierte Entscheidungen zu treffen.

    Wo kann ich das Buch kaufen?

    Sie können das Buch direkt in unserem Online-Shop über diesen Link erwerben. Dort finden Sie weitere Informationen zu Versand und Verfügbarkeit.

    Counter