Gewinn und Moral in einer globalisierten Wirtschaft


"Entdecke Lösungen für Ethik-Dilemmata: Verbinde Gewinn und Moral in globalen Unternehmen erfolgreich!"
Kurz und knapp
- Gewinn und Moral in einer globalisierten Wirtschaft ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich mit Wirtschafts- und Unternehmensethik in einer globalisierten Welt auseinandersetzen möchten.
- Das Buch beleuchtet die dringenden Themen, die durch internationale Unternehmens- und Umweltskandale in den Mittelpunkt gerückt sind und adressiert unter anderem Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler sowie Entscheidungsträger.
- Anschauliche Anekdoten und Fallstudien beschreiben, wie kulturelle Unterschiede in Ländern wie den USA, Deutschland und China verschiedene Wertehaltungen und Ethik-Konflikte prägen.
- Gewinn und Moral in einer globalisierten Wirtschaft bietet eine fundierte Analyse, um persönliche und unternehmerische Entscheidungskompetenz zu stärken.
- Das Werk zeigt die theoriegeleitete Notwendigkeit und die praktischen Grenzen einer Wirtschafts- und Unternehmensethik auf und trägt zur Lösung von Dissonanzen im Unternehmen bei.
- Ein Muss für alle, die über den Tellerrand hinausschauen und Verantwortung in der globalisierten Welt übernehmen wollen.
Beschreibung:
Gewinn und Moral in einer globalisierten Wirtschaft ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich mit den komplexen Fragen der Wirtschafts- und Unternehmensethik in einer globalisierten Welt auseinandersetzen möchten. Diese Neuauflage beleuchtet die dringenden Themen, die durch internationale Unternehmens- und Umweltskandale in den Mittelpunkt der öffentlichen Diskussion gerückt sind.
In einer Zeit, in der Unternehmen zunehmend global agieren, stellt sich die grundlegende Frage: Wie lässt sich Gewinn und Moral in einer globalisierten Wirtschaft miteinander vereinen? Diese Frage bildet den Kern des Buches, das unter anderem Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler sowie Entscheidungsträger in relevanten Unternehmensbereichen anspricht.
Der Autor beschreibt durch anschauliche Anekdoten und Fallstudien, wie kulturelle Unterschiede in Ländern wie den USA, Deutschland und China unterschiedliche Wertehaltungen prägen und zu institutionellen Rahmenbedingungen führen, die nicht selten in Ethik-Konflikte münden. Diese Konflikte verdeutlichen die Notwendigkeit einer internationalen Wirtschafts- und Unternehmensethik, die helfen kann, externe Spannungen zwischen multinationalen Unternehmen und der Gesellschaft zu mindern.
Ein Leser, der zum Beispiel in einem global agierenden Unternehmen tätig ist, wird konkret an den Bedarf und die Relevanz von Ethik in der Marktwirtschaft erinnert. Gewinn und Moral in einer globalisierten Wirtschaft bietet eine fundierte Analyse, um persönliche und unternehmerische Entscheidungskompetenz in einer immer vernetzteren Welt zu stärken. Es ist die Gelegenheit, nicht nur das eigene Wissen zu erweitern, sondern auch zur Lösung von Dissonanzen im Unternehmen beizutragen.
Tauch ein in die spannende Verknüpfung von Ethik und Ökonomie und entdecke, wie dieses Buch nicht nur die theoriegeleitete Notwendigkeit, sondern auch die praktischen Grenzen einer Wirtschafts- und Unternehmensethik aufzeigt. Ein Muss für alle, die über den Tellerrand hinausschauen und Verantwortung in der globalisierten Welt übernehmen wollen.
Letztes Update: 22.09.2024 12:12