Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Gewerkschaften und Spitzenverb... Wirtschafts- und Organisations... Krise im 'Wirtschaftswund... Die deutsche Wirtschaft im 20.... Wirtschaft. Steiermark


    Gewerkschaften und Spitzenverbände der Wirtschaft als bildungspolitische Akteure

    Gewerkschaften und Spitzenverbände der Wirtschaft als bildungspolitische Akteure

    Entdecken Sie tiefgreifende Einblicke in bildungspolitische Strategien – spannend für Wirtschaft & Gesellschaft!

    Kurz und knapp

    • Das Buch untersucht die Rolle von Gewerkschaften und Spitzenverbänden als bildungspolitische Akteure und ihre Einflüsse auf wirtschaftliche und politische Strukturen.
    • Leser erhalten eine tiefgehende Analyse der Bildungs- und Qualifikationspolitik, die von diesen mächtigen Akteuren der Wirtschaft gestaltet wird.
    • Kreft beleuchtet die doppelte Funktion der Organisationen als industrielle Verhandlungspartner und als Kräfte zur Stärkung der Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit.
    • Ein faszinierender Aspekt des Buches ist die 'antagonistische' Kooperation zwischen Sozialpartnern, welche für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Ausbildungssystems entscheidend ist.
    • Das Buch ist in die Kategorien Sachbücher, Politik & Geschichte, Deutsche Politik und Politisches System eingeordnet und bietet wertvolle Einblicke in politische und wirtschaftliche Dynamiken.
    • Interessierte Leser werden inspiriert, die bildungspolitischen Aktivitäten zu entdecken und zu verstehen, wie diese Akteure unsere Gesellschaft formen.

    Beschreibung:

    Gewerkschaften und Spitzenverbände der Wirtschaft als bildungspolitische Akteure ist ein faszinierendes Werk von Jesco Kreft, das die Rolle von Gewerkschaften und Spitzenverbänden im Hinblick auf ihre bildungspolitischen Einflüsse und Zielsetzungen untersucht. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der bildungspolitischen Konzeptionen, die von den mächtigen Akteuren der Wirtschaft gesteuert werden.

    Dieses Buch ist von besonderem Interesse für Leser, die die Gewerkschaften und Spitzenverbände der Wirtschaft als bildungspolitische Akteure nicht nur als wirtschaftliche, sondern auch als politische Kräfte wahrnehmen möchten. Kreft beleuchtet die Genese, Struktur und Funktion dieser Akteure und gibt einen Einblick, wie sie durch Bildungs- und Qualifikationspolitik die wirtschaftliche Landschaft mitgestalten.

    Durch die Analyse von Gewerkschaften und Spitzenverbänden der Wirtschaft als bildungspolitische Akteure unterstreicht Kreft die doppelte Funktion dieser Organisationen. Einerseits sind sie Verhandlungspartner in industriellen Beziehungen, andererseits spielen sie eine wesentliche Rolle in der Stärkung der Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit der Gesellschaft. Dies ist besonders relevant in einer Zeit, in der individuelle Employability und wirtschaftlicher Fortschritt eng miteinander verknüpft sind.

    Ein bemerkenswerter Aspekt des Buches ist die Betrachtung der sogenannten 'antagonistischen' Kooperation zwischen den Sozialpartnern. Diese Zusammenarbeit ist entscheidend für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Ausbildungssystems in einer immer wissensbasierteren Gesellschaft. Kreft zeigt auf, wie diese Partnerschaften notwendige Voraussetzungen für Anpassungen schaffen, die letztlich den gesamten Wirtschaftssektor stärken können.

    Das Werk ist in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Politik & Geschichte, Deutsche Politik, Politisches System eingeordnet. Für interessierte Leser bietet es umfangreiche Einblicke in die politischen und wirtschaftlichen Dynamiken, die durch die bildungspolitischen Aktivitäten der Gewerkschaften und Spitzenverbände entstehen. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie diese Akteure als bildungspolitische Kräfte unsere Gesellschaft formen.

    Letztes Update: 17.09.2024 15:39

    Counter