Edition Wirtschaftsingenieurwesen / Das Taschenbuch zur Kostenrechnung


Effizient lernen: Das Taschenbuch erklärt Kostenrechnung klar, praxisnah und anwenderfreundlich. Jetzt zugreifen!
Kurz und knapp
- Edition Wirtschaftsingenieurwesen / Das Taschenbuch zur Kostenrechnung ist ein unverzichtbarer Begleiter, der einen sicheren und effizienten Weg durch die komplexen Prinzipien und Methoden der Kostenrechnung bietet.
- Das Werk bereitet die Kostenrechnung fundiert und verständlich auf, indem es sowohl den klassischen Aufbau eines Kostenrechnungssystems als auch tiefgehende Einblicke in die Berechnung der wichtigsten Kostenarten vermittelt.
- Besonders eindrucksvoll ist die Darstellung der innerbetrieblichen Leistungsverrechnung, ergänzt durch faszinierende Einführungen in weiterführende Systeme wie die Deckungsbeitragsrechnung, die Prozesskostenrechnung und die Plankostenrechnung.
- Durch spannende Rechenbeispiele werden theoretische Themen lebendig und nachvollziehbar präsentiert, sodass Theoriewissen direkt anwendbar wird.
- Das Taschenbuch ist ein wertvoller Partner für persönliche wie berufliche Weiterbildung und ideal für Studierende im Bachelor- oder Masterstudium, besonders durch die eingängigen Merksätze.
- Dieses Taschenbuch ist der Schlüssel, der die Türen zur Welt der Kostenrechnung für Studierende, Techniker und Start-Ups mühelos öffnet.
Beschreibung:
Edition Wirtschaftsingenieurwesen / Das Taschenbuch zur Kostenrechnung ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die sich mit der komplexen Welt der Kostenrechnung auseinandersetzen. Stellen Sie sich vor, Sie betreten das Labyrinth der internen Rechnungswesens. Dieses Taschenbuch bietet den begehrten roten Faden, um sicher und effizient den Weg durch die verschlungenen Pfade der Kostenrechnungsprinzipien und -methoden zu finden.
Die Kostenrechnung, oft ein Mysterium für Studierende und Berufseinsteiger, wird in diesem Werk fundiert und verständlich aufbereitet. Es erwarten Sie nicht nur Erläuterungen zum klassischen Aufbau eines Kostenrechnungssystems, sondern auch tiefgehende Einblicke in die Berechnung der wichtigsten Kostenarten. Von der Verrechnung der Gemeinkosten in der Kostenstellenrechnung bis hin zur Kalkulation betrieblicher Leistungen in der Kostenträgerrechnung – das Taschenbuch erklärt alle Aspekte prägnant und praxisnah.
Besonders eindrucksvoll ist die Darstellung der innerbetrieblichen Leistungsverrechnung, ein Bereich, der nicht nur für Studierende, sondern auch für Praktiker von zentraler Bedeutung ist. Ergänzend dazu bietet das Buch eine faszinierende Einführung in weiterführende Systeme wie die Deckungsbeitragsrechnung, die Prozesskostenrechnung und die Plankostenrechnung. Durch spannende Rechenbeispiele werden diese Themen lebendig und nachvollziehbar präsentiert, sodass Theoriewissen direkt anwendbar wird.
Die Edition Wirtschaftsingenieurwesen / Das Taschenbuch zur Kostenrechnung ist mehr als nur ein Buch – es ist ein wertvoller Partner für die persönliche wie berufliche Weiterbildung. Besonders ansprechend sind die eingängigen Merksätze, die das Verständnis und Behalten der Inhalte erleichtern und somit auch für Studierende im Bachelor- oder Masterstudium ideal geeignet sind. Finden Sie es jetzt in den Kategorien Bücher, Ratgeber, Gesundheit & Wohlfühlen und anderen Bereichen, die sich mit Ihrem ganzheitlichen Wohlfühlen befassen.
Ob in der Bibliothek eines jungen Studierenden, im Büro eines erfahrenen Technikers oder auf dem Schreibtisch eines innovativen Start-Ups – dieses Taschenbuch ist der Schlüssel, der Ihnen die Türen zur Welt der Kostenrechnung mühelos öffnet.
Letztes Update: 20.09.2024 15:54