Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Das Wirtschaftswunder in Irlan... Entstehung von Vertrauen am Be... Wirtschaft und Finanzmärkte FDI, Kapitalbildung, Arbeitskr... Weltweite Einkommensunterschie...


    Das Wirtschaftswunder in Irland. Eine Analyse seiner Einflussfaktoren

    Das Wirtschaftswunder in Irland. Eine Analyse seiner Einflussfaktoren

    Entdecken Sie Irlands Erfolgsgeheimnis: Fundierte Analysen für wirtschaftliche Inspiration und strategischen Fortschritt.

    Kurz und knapp

    • Das Buch „Wirtschaftswunder in Irland. Eine Analyse seiner Einflussfaktoren“ bietet eine tiefgreifende Untersuchung des wirtschaftlichen Aufschwungs Irlands.
    • Es beleuchtet die Faktoren, die Irland von wirtschaftlicher Stagnation zum „keltischen Tiger“ gemacht haben und untersucht, welche dieser Faktoren von anderen Volkswirtschaften übernommen werden könnten.
    • Die fundierte Analyse stammt von einem renommierten Forschungsteam der Otto-Friedrich-Universität Bamberg und erhielt die Note 1,7.
    • Das Buch richtet sich an Wirtschaftswissenschaftler, Entscheidungsträger und alle, die das Erfolgsrezept des irischen Wirtschaftsaufschwungs nachvollziehen möchten.
    • Es bietet nicht nur historische Einblicke, sondern auch Perspektiven auf zukünftige wirtschaftliche Herausforderungen Irlands.
    • Das Werk wird als unverzichtbarer Bestandteil für jede wirtschaftsbezogene Bibliothek hervorgehoben.

    Beschreibung:

    Das Wirtschaftswunder in Irland. Eine Analyse seiner Einflussfaktoren bietet Wirtschaftsenthusiasten und Akademikern eine tiefgreifende Untersuchung über den bemerkenswerten Aufschwung Irlands – einem Land, das einst von wirtschaftlicher Stagnation und Abwanderung geprägt war, sich jedoch zu einem der wohlhabendsten Nationen in Europa entwickelt hat.

    Die Geschichte von Irlands wirtschaftlicher Transformation ist eine faszinierende Reise, die zahlreiche Volkswirtschaften inspiriert. In den 1970er Jahren gezeichnet von Perspektivlosigkeit, vollzog Irland innerhalb von wenigen Jahrzehnten den Wandel zum „keltischen Tiger“. Doch welchen Faktoren verdankt das Land diesen erstaunlichen Erfolg? Diese Frage steht im Mittelpunkt von 'Das Wirtschaftswunder in Irland. Eine Analyse seiner Einflussfaktoren'.

    Der Autor bietet in dieser fundierten Bachelorarbeit, die an der renommierten Otto-Friedrich-Universität Bamberg mit der Note 1,7 bewertet wurde, tiefe Einblicke in die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und die ambitionierte Wirtschaftspolitik, welche die Grundlage für Irlands Aufholprozess bildeten. Durch die Trennung der von der irischen Regierung initiierten Maßnahmen von externen Einflüssen, wie der Einführung der gemeinsamen europäischen Währung, wird ein umfassendes Bild der Erfolgsfaktoren skizziert.

    Diese Analyse richtet sich an Leser, die nicht nur ein Interesse an der wirtschaftlichen Geschichte Irlands haben, sondern auch an Erkenntnissen, die auf andere Volkswirtschaften übertragbar sein könnten. Dadurch wird das Buch zu einem wertvollen Werkzeug für Wirtschaftswissenschaftler, Entscheidungsträger und jene, die das Erfolgsrezept des irischen Wirtschaftsaufschwungs nachvollziehen möchten.

    In 'Das Wirtschaftswunder in Irland. Eine Analyse seiner Einflussfaktoren' wird nicht nur die Vergangenheit beleuchtet, sondern auch auf mögliche zukünftige Herausforderungen hingewiesen, was es zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder wirtschaftsbezogenen Bibliothek macht. Lassen Sie sich von der inspirierenden Geschichte einer kleinen, peripheren Nation leiten, die es geschafft hat, sich zu einem wirtschaftlichen Schwergewicht Europas zu entwickeln und entdecken Sie Impulse für Ihre eigene wirtschaftliche Analyse und Strategieentwicklung.

    Letztes Update: 22.09.2024 00:30

    Counter