Coaching als ein Instrument de... Grundsätze wirtschaftlichen Ha... Wirtschaftsphilosophische Pers... Wirtschaftliche Störungspräven... Mehr Wachstum in Europa durch ...


    Coaching als ein Instrument der Personalentwicklung: Die Bedeutung der Coaching Branche in der Wirtschaftskrise

    Coaching als ein Instrument der Personalentwicklung: Die Bedeutung der Coaching Branche in der Wirtschaftskrise

    Coaching als ein Instrument der Personalentwicklung: Die Bedeutung der Coaching Branche in der Wirtschaftskrise

    Kurz und knapp

    • Das Buch bietet eine wegweisende Antwort darauf, wie Unternehmen den wertvollen Beitrag ihrer Mitarbeiter in wirtschaftlich unsicheren Zeiten sichern und ausbauen können.
    • Basierend auf einer umfassenden Studie zeigt das Werk auf, wie Coaching in Finanz- und Wirtschaftskrisen als Schlüsselstrategie eingesetzt werden kann, um Leistungsbereitschaft und Mitarbeitermotivation zu fördern.
    • Es wird betont, dass es entscheidend ist, langfristig in die Weiterbildung und das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu investieren, anstatt lediglich kurzfristige Kosteneinsparungen vorzunehmen.
    • Unternehmensleiter erhalten Werkzeuge, um talentierte Mitarbeiter zu halten und zu motivieren, indem sie deren Bedürfnisse durch wirksames Coaching adressieren.
    • Das Buch liefert praxisnahe Lösungen für Führungskräfte und Personalverantwortliche, die ihr Unternehmen gegen zukünftige Herausforderungen wappnen möchten.
    • Mit dem Verständnis von Coaching als entscheidendem Erfolgsfaktor in Krisenzeiten können Unternehmen klug und strategisch in die Zukunft geführt werden.

    Beschreibung:

    In einer zunehmend komplexen und globalisierten Welt steht die Personalentwicklung vor großen Herausforderungen. Doch wie können Unternehmen gerade in wirtschaftlich unsicheren Zeiten den wertvollen Beitrag ihrer Mitarbeiter sichern und ausbauen? Das Buch "Coaching als ein Instrument der Personalentwicklung: Die Bedeutung der Coaching Branche in der Wirtschaftskrise" bietet eine wegweisende Antwort darauf.

    Basierend auf einer umfassenden Studie von Christof Hirsch, enthüllt dieses Werk, wie Coaching in Zeiten der Finanz- und Wirtschaftskrise als Schlüsselstrategie fungieren kann, um Leistungsbereitschaft und Mitarbeitermotivation zu fördern. Gerade in Phasen der Unsicherheit ist es entscheidend, langfristig in die Weiterbildung und das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu investieren, anstatt blindlings Kosten zu senken. In diesem Buch wird eine klare Linie gezogen zwischen dem, was kurzfristig als Einsparung erscheint und was tatsächlich einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil sichert.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Unternehmensleiter, der beobachtet, wie seine talentiertesten Mitarbeiter das Unternehmen verlassen, weil sie sich nicht angemessen unterstützt fühlen. Dieses Buch gibt Ihnen die Werkzeuge an die Hand, um solche Verluste zu verhindern. Es zeigt eindrücklich auf, wie wichtig es ist, insbesondere die besonders qualifizierten Mitarbeiter zu halten und motiviert durch wirksames Coaching.

    Kategorien wie Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Management, Führung & Personalmanagement spiegeln wider, dass dieses Werk nicht nur theoretische Konzepte vorstellt, sondern praxisnahe Lösungen bietet. Es ist ein Muss für Führungskräfte, Personalverantwortliche und alle, die daran interessiert sind, ihr Unternehmen gegen die Herausforderungen der Zukunft zu wappnen.

    Mit "Coaching als ein Instrument der Personalentwicklung: Die Bedeutung der Coaching Branche in der Wirtschaftskrise" lernen Sie aus erster Hand, wie Coaching zum entscheidenden Faktor für den Erfolg in turbulenten Zeiten wird. Nutzen Sie dieses Wissen, um Ihr Unternehmen klug und strategisch in die Zukunft zu führen.

    Letztes Update: 20.09.2024 13:24


    Kategorien